Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.02.2013 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 469 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 26 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,3% im Dezember 2012 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen (-4,5%). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...

  • 06.02.2013 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auswertung Verkehrszählung 2012 Online

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Bau und Infrastruktur betreibt ein Netz mit 27 Verkehrszählstellen in Liechtenstein. Davon sind 12 Standorte mit Dauerzählern ausgestattet und weitere 15 Zählstellen werden mit 5 Geräten alternierend im Halbjahresrhythmus gezählt. Das Amt für Bau und Infrastruktur hat die Zähldaten für das Jahr 2012 aufbereitet und bietet diese neu im Internet zum freien Download an. Das Amt für Bau ...

  • 05.02.2013 – 14:49

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Guter Start für Autos mit Alternativantrieb

    Bern (ots) - Februar 2013. Um 60 Prozent haben die Neuzulassungen von Personenwagen mit Alternativantrieb im Januar 2013 gegenüber dem Vorjahr zugelegt. Damit konnten sie ihren Anteil am Gesamtmarkt erstmals auf über 3 Prozent erhöhen (3.1%). Weniger rosig sieht es beim Gesamtmarkt aus. 21'022 neue Autos wurden zugelassen. Das sind 2'364 oder 10,1 Prozent weniger, als im Vorjahresmonat. Absolut gesehen ist das aber ...

  • 30.01.2013 – 11:30

    Capgemini

    IT-Trends 2013: Wirtschaftlichkeit der IT steht im Mittelpunkt

    Zürich (ots) - CIOs wollen schneller reagieren können zulasten langfristiger Planung In diesem Jahr müssen sich CIOs auf die Wirtschaftlichkeit der IT konzentrieren und in erster Linie die Effizienz steigern, Kosten senken und stabil laufende IT-Services bereitstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die IT-Trends Studie 2013, für die Capgemini im September und Oktober 2012 die IT-Verantwortlichen von 168 Grossunternehmen im ...

  • 07.01.2013 – 09:15

    Interessengemeinschaft Zentrum Glatt

    Besucherrekord im Einkaufszentrum Glatt

    Glattzentrum (ots) - Das umsatzstärkste Einkaufszentrum der Schweiz verzeichnet in seinem 38. Betriebsjahr einen neuen Rekord - noch nie waren in der Weihnachtszeit so viele Besucher im Glattzentrum. 1.01 Million Besucherinnen und Besucher zählte das Einkaufszentrum im Dezember 2012. Das sind 3.5 Prozent oder 35'000 Personen mehr als im Vorjahresmonat. Das ganze Jahr beschert dem Glatt mit 8'670'000 Personen sogar ein ...

  • 19.12.2012 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein in Zahlen 2013 erhältlich

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik gibt alljährlich die beliebte Taschenstatistik "Liechtenstein in Zahlen" heraus. Seit kurzem liegt die Ausgabe 2013 druckfrisch vor. Die Broschüre vermittelt einen interessanten Überblick über die demografische und wirtschaftliche Lage sowie die Entwicklung Liechtensteins. In der Taschenstatistik werden die wichtigsten statistischen Angaben Liechtensteins in farbigen, leicht ...

  • 17.12.2012 – 10:47

    Syfy Universal

    "Deutsche sammeln Gründe gegen Weltuntergang" - Weltweitergang.de

    München (ots) - Was macht die Erde einzigartig? Christian und Stefan sind sich sicher: Bier und Schokolade gibt es sicherlich nirgendwo anders im Universum. Die beiden sind nicht etwa Vertreter der Genussmittel-Industrie, sondern haben ihren Beitrag gegen den Weltuntergang abgegeben. Dieser wird für den 21. Dezember erwartet - laut einer Studie* des Pay TV-Senders Syfy von mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland. ...

  • 13.12.2012 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Krebs im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Gut 1'700 Luzernerinnen und Luzerner erkrankten im Jahr 2010 neu an Krebs, wobei zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen deutliche Unterschiede bestehen. In über 3'000 Fällen von Luzerner Patientinnen und Patienten kam es zu krebsbedingten Hospitalisierungen. Mit rund 700 Todesfällen war Krebs im Jahr 2010 nach Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die zweithäufigste Todesursache im Kanton ...

  • 13.12.2012 – 09:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex November 2012: Stagnierende Angebotsmieten in der Schweiz

    Adliswil (ots) - Gemäss homegate.ch verbleiben die Schweizer Angebotsmieten im November 2012 unverändert auf einem Indexstand von 120,1 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1,0 Prozent. Anstieg in Basel, Rückgang in Bern Im November 2012 steigen die Mieten in der Region Basel um 0,1 Prozent auf einen Indexstand von 110,2 Punkten. Die Region ...

  • 12.12.2012 – 09:35

    Bain & Company

    Bain Medien-Studie: "Creating Value in the Digital Age"

    München / Zürich (ots) - Die Umgestaltung der Medienlandschaft durch das digitale Zeitalter geht in die nächste Runde - Bain-Studie identifiziert fünf Trends, die die digitale Medien- und Content-Industrie in Zukunft maßgeblich beeinflussen werden - Anhaltende und hohe Innovationsgeschwindigkeit im Buch-, Musik- und Videospielemarkt erfordert hohe Anpassungsfähigkeit dieser Bereiche - Neue Nutzungsgewohnheiten durch ...