Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 11.03.2013 – 09:06

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Jahrbuch 2013 erschienen

    Luzern (ots) - Das Jahrbuch 2013 von LUSTAT Statistik Luzern ist soeben erschienen. Es enthält eine enorme Fülle von Informationen über Arbeit und Erwerb, Mobilität und Verkehr, soziale Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Wissenschaft, Demografie, Politik und öffentliche Finanzen sowie vielen weiteren Themen. Alles Nähere entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge: ...

  • 07.03.2013 – 09:19

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Automarkt - Neuwagenverkäufe erholen sich

    Bern (ots) - März 2013. Nachdem bei den Neuwagenverkäufen im Januar verglichen mit dem Vorjahresmonat noch ein Minus von 10,1 Prozent respektive 2'364 Einheiten zu verzeichnen war, so ging es im Februar bereits wieder aufwärts: Der Rückgang verringerte sich auf 4,6 Prozent oder 1'080 Neuwagen, was per Ende Februar ein kumuliertes Ergebnis von minus 7,4 Prozent bzw. 3'444 Einheiten ergibt. Dazu auto-schweiz Präsident ...

  • 07.03.2013 – 09:01

    Strategy&

    Tourismus-Ranking: Schweiz verteidigt Spitzenplatz

    Zürich (ots) - Gemeinsame Studie des World Economic Forum und Booz & Company zur Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusindustrie / Tourismussektor in vielen Ländern mit zunehmender Bedeutung für die Wirtschaft / Europäische Länder dominieren die Top-20 / Wettbewerb um Touristen wird härter Laut dem aktuellen "Travel & Tourism Competitiveness Report" kann die Schweiz ihre Spitzenposition behaupten und gilt nach wie vor ...

  • 06.03.2013 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Schweizer Autowirtschaft - bald 100 Milliarden Franken Umsatz

    Zürich (ots) - Das Schweizer Autogewerbe dürfte in diesem Jahr die Umsatzgrenze von 100 Milliarden Franken brechen. Gemäss einer Berechnung der «Handelszeitung» schrammten die Handels-, Dienstleistungs- sowie Zuliefer- und Produktionsbetriebe im letzten Jahr mit 97,8 Milliarden Franken und einem Wachstum von 2,5 Prozent knapp an dieser Schwelle vorbei. Die ...