Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Global Innovation Index: Schweiz bleibt an der Spitze
Zürich (ots) - Die Schweiz ist das innovativste Land der Welt. Zum dritten Mal in Folge behauptet sich die Schweiz an der Spitze der auf Basis des Global Innovation Index (GII) erstellten Rangliste. Der GII misst die Innovationsfähigkeit und die Innovationsleistung der 142 bedeutendsten Volkswirtschaften weltweit. Er wird von der Cornell University, INSEAD und der World Property Organization in Zusammenarbeit mit der ...
mehrTierversuchsstatistik 2012: Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS / Erfolgsmeldung ist Mogelpackung
Basel (ots) - Aus Sicht des Schweizer Tierschutz STS ist die Erfolgsmeldung des Bundesamtes für Veterinärwesen BVET über die Reduktion der Tierversuche im Jahr 2012 eine Mogelpackung. In der Tat geht der ausgewiesene Rückgang der Tierversuche auf das Konto der Schweizer Pharmaindustrie, welche erfreulicherweise ...
mehrJOM Jäschke Operational Media GmbH
JOM-Studie: Deutsche Unternehmen im Newsletter-Marketing noch nicht für Mobile-Trend gerüstet
Hamburg (ots) - Egal ob Automobilhersteller, Handel oder Unterhaltungselektronik: Deutsche Unternehmen haben bei der Optimierung ihrer Newsletter für mobile Endgeräte noch erheblichen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Agentur JOM Jäschke Operational Media, die exemplarisch die Newsletter von 35 Unternehmen aus sechs Branchen ...
mehrErfolgreicher Abschluss von «Luzern geht gern»: 6'000 Personen umrunden virtuell den Kanton Luzern
Luzern (ots) - Die Aktion «Luzern geht gern» des Gesundheits- und Sozialdepartements und der Suva ist erfolgreich beendet worden. 6'000 Personen haben am virtuellen Lauf rund um den Kanton Luzern teilgenommen. Auch Musiker Henrik Belden zählte erfolgreich Schritte und traf am 23. Juni im Ziel ein. Die ...
mehrauto-schweiz: Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen 2012 markant rückläufig
Bern (ots) - Juni 2013. Von 6,39 (2011) auf 6,21 Liter ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2012 eingelösten neuen Personenwagen gesunken. Das entspricht einer Reduktion von 2,8 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die CO2-Emissionen um 2,6 Prozent zurückgegangen, und zwar von 155 auf 151 g/km. Diese Zahlen erstaunen umso mehr, als dass das ...
mehr
Ergebnisse der 2. GfK Handelstagung vom 27.06.2013
Hergiswil (ots) - Der Schweizer Detailhandel hat das Jahr 2012 mit einem leichten Plus von 0.5 Prozent abgeschlossen. In Anbetracht von einer Minusteuerung von 0.7 Prozent ist dies ein beachtliches Resultat. Die Umsatzentwicklungen der letzten Monate wiederspiegeln die angespannte Situation im Schweizer Handel. Preiskämpfe und Rabattschlachten zeigen die ...
Ein DokumentmehrLUSTAT Statistik Luzern: Schülerzahlen weiterhin rückläufig - aber schwächer
Luzern (ots) - Rund 43'200 Kinder und Jugendliche besuchen im laufenden Schuljahr eine obligatorische Schule im Kanton Luzern. Die Schülerzahlen sind mit Ausnahme der Kindergartenstufe weiterhin rückläufig. Der Rückgang hat sich im Vorjahresvergleich aber weiter abgeschwächt, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT ...
mehrGlobal ICT 50-Studie: Kampf um Marktanteile geht weiter
Zürich (ots) - Globales Ranking der 50 grössten ICT-Unternehmen / IBM Spitzenreiter / Weiterhin hoher Verdrängungswettbewerb durch neue Marktteilnehmer Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur das Verhalten der Endverbraucher, auch die Informations- und Kommunikationstechnologie- Branche (IKT, engl. ICT) befindet sich in einem signifikanten Wandel. Klare Rollenverteilungen sind schon längst ...
mehrPositive Bilanz der Suisse Public 2013
Bern (ots) - Während vier Tagen präsentierten über 600 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen an der Suisse Public 2013. Die rund 20000 Besucher bekamen auch dieses Jahr eine breite und fundierte Marktübersicht geboten. Die Organisatorin BERNEXPO AG, die Partner sowie die Aussteller sind mit dem fachkundigen Publikum sehr zufrieden. Die Suisse Public, Schweizer Fachmesse für öffentliche Betriebe und ...
mehrSchweizer Bio-Messe "Bio Marché" mit so vielen Ausstellern wie noch nie
Zofingen (ots) - Noch bis Sonntagabend ist die Altstadt von Zofingen ein einziges Bio-Paradies. Mehr als 180 Produzenten, Händler und Dienstleister - so viele wie nie zuvor - zeigen an der grössten Schweizer Bio-Messe eine schier unermessliche Auswahl an Bio-Produkten. Sie alle geben eine Visitenkarte ab für die Vielfalt der in- und ausländischen Bio-Branche. Schon ...
mehrKreditneugeschäft in Deutschland schrumpft weiter / Konjunktur- und Investitionsschwäche dauert an / Rückgang von 3,5 % im zweiten Quartal / Belebung erst im Herbst
Frankfurt (ots) - Das Konjunkturtief und die Investitionsschwäche der Unternehmen hinterlassen weiter ihre Spuren auf dem deutschen Kreditmarkt. Die KfW erwartet für das zweite Quartal 2013 einen weiteren Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen um 3,5 % (ggü. Vorjahr). Dies ist das ...
mehr
Fernsehmessdaten 2013 sind freigegeben / Der Mediapulse Verwaltungsrat bestätigt die Freigabe aller Messdaten für den Fernseh- und Werbemarkt in der Schweiz
Bern (ots) - Nach Aufhebung der superprovisorischen Verfügung gegen die Veröffentlichung der neuen Fernsehmessdaten bestätigte der Verwaltungsrat der Mediapulse AG die Freigabe aller Daten aus dem neuen Mediapulse Fernsehpanel. Somit stehen wichtige Kennzahlen der TV-Nutzung in der Schweiz ab Mittwoch ...
mehrJahresergebnis 2012 der Schulthess Klinik / Rückblick und Ausblick nach dem ersten Jahr mit SwissDRG
Zürich (ots) - Für die Schulthess Klinik geht das Berichtsjahr mit einem Umsatz von CHF 181 Mio. als ein erfolgreiches in die Geschichte ein. Die Einführung des Systems SwissDRG zeigt, dass eine Kanalisierung in spezialisierte Zentren stattfindet. Um der stetig steigenden Nachfrage auch zukünftig gerecht zu werden, erweitert die Schulthess Klinik ihre ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich: Grosses Interesse am Quereinstieg in den Lehrberuf
Zürich (ots) - Im September 2013 starten an der PH Zürich zum dritten Mal Quereinstieg-Studiengänge auf den Stufen Kindergarten (3-jährige Ausbildung), Primar (3-jährige Ausbildung) sowie Sekundarstufe I (2- oder 3-jährige Ausbildung). Insgesamt sind in diesem Jahr 259 Personen zum Studium zugelassen worden (Vorjahr 213 Personen). Ursprünglich hatten sich 478 Personen (Vorjahr 457 Personen) für einen ...
mehrWeltbild: tolino-Start ist ein echter Erfolg
Olten (ots) - - - 100 Tage eReader tolino shine: Verkaufsstart gelungen - Nr. 1-Bestseller "Inferno" bereits zu 50 Prozent als eBook verkauft - "Preis-Leistungs-Sieger" bei der Stiftung-Warentest - Software-Update für noch höhere Benutzerfreundlichkeit 100 Tage nach dem Launch des eReaders tolino shine zieht Weltbild eine positive Bilanz: Der neue Reader verkaufte sich in wenigen Wochen bereits im hohen vierstelligen ...
mehrViele Lehrverträge abgeschlossen
Luzern (ots) - Anfang Juli beenden im Kanton Luzern 3747 Jugendliche - praktisch gleich viele wie letztes Jahr - die obligatorische Volksschule. Zusätzlich treten etwa 800 junge Leute nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr in die Berufswelt ein. Viele von ihnen haben bereits einen Lehrvertrag in der Tasche. Alle andern werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der Lehrstellenmarkt ...
mehrUSA und gesamte EU würden von transatlantischem Freihandelsabkommen erheblich profitieren
Gütersloh (ots) - Bertelsmann Stiftung untersucht die Folgen für 126 Staaten - Verlierer wären traditionelle Handelspartner und Entwicklungsländer Die USA und alle EU Mitgliedstaaten würden von einer umfassenden Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in erheblichem Umfang profitieren. ...
mehr
Georges-Simon Ulrich verlässt LUSTAT Statistik Luzern
Luzern (ots) - Georges-Simon Ulrich verlässt LUSTAT Statistik Luzern per 30. September 2013 und wird neuer Direktor beim Bundesamt für Statistik BFS. Die vollständige Medienmitteilung des Statistikrates finden Sie im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10991_20130614_lustat-news.pdf Kontakt: Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm Präsident des Statistikrats Tel.: +41/44/632'50'01 ...
mehr1'200 Kinder und Jugendliche besuchen freiwilligen Schulsport
Luzern (ots) - Die Sportförderung des Kantons Luzern unterstützt seit einem Jahr zusätzliche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für Schulkinder. Die Nachfrage ist gross: In diesem Schuljahr haben im Kanton Luzern 1'200 Kinder und Jugendliche freiwillige Schulsportkurse besucht. Das Angebot wird durch Lotteriegelder finanziert. Täglicher Sport soll für Kinder und Jugendliche eine Selbstverständlichkeit sein. Das ...
mehrTV-Quoten: Superprovisorische Verfügung aufgehoben
Bern (ots) - Obergericht Nidwalden hebt die vom TV-Sender 3+ erwirkten superprovisorischen Massnahmen mit sofortiger Wirkung auf Die vom Fernsehsender 3+ beantragten superprovisorischen Massnahmen gegen die Veröffentlichung der seit Januar 2013 erhobenen Mediapulse Fernsehforschung ist vom Obergericht Nidwalden aufgehoben worden. Dieser Entscheid tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Einer Veröffentlichung der ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Zahl von Schwangerschaftsabbrüchen in der Schweiz im 2012 gesunken / Fristenregelung hat sich bewährt
Bern (ots) - Gemäss den jüngsten Zahlen des Bundesamtes für Statistik ist die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in der Schweiz im letzten Jahr leicht gesunken. Dies ist Zeichen dafür, dass der Zugang zu Informationen und Verhütungsmitteln in der Schweiz gut funktioniert und dass sich das Schweizer Modell der ...
mehrVerband der Schweizer Bettwarenfabriken (VSB)
Outdoor-Boom treibt weltweit Preise für Daunen in die Höhe und verteuert Schweizer Bettwaren (BILD)
mehrikr: Erste Migrationsstatistik veröffentlicht
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik veröffentlicht die erste Migrationsstatistik Liechtensteins. Die statistische Publikation enthält Informationen zu den Themen Einwanderung, Auswanderung, Wanderungssaldo, Binnenwanderung und Asylwesen. Sie bietet damit ein Gesamtbild zum Thema Migration. Die erste Migrationsstatistik umfasst Informationen zu den Wanderbewegungen der Bevölkerung Liechtensteins in den Jahren 2008 ...
mehr
Interbrand veröffentlicht Best Global Green Brands 2013 / Sieben deutsche Marken im Ranking / Volkswagen weiter "grünste" Marke Deutschlands / Allianz Nummer 1 unter den Finanzdienstleistern
Köln (ots) - Automobilbranche dominiert; Toyota, Ford und Honda bilden die Top 3. Deutschland ist mit sieben Marken im Ranking vertreten. Volkswagen ist weiterhin "grünste" Marke Deutschlands. Allianz ist Nummer 1 unter den Finanzdienstleistern. Vor allem Marken, die sich um Transparenz und klare Kommunikation ...
mehrSekundarstufe I: Übertrittsverfahren bewährt sich
Luzern (ots) - 3818 Schülerinnen und Schüler im Kanton Luzern wechseln nach den Sommerferien von der Primarschule in die Sekundarstufe l. Nach wie vor besucht eine Mehrheit die Sekundarschule Niveau A und B, nämlich 54.5 Prozent. 17.8 Prozent treten in die Kantonsschule ein. Gesunken ist der Anteil im Niveau C. Das Übertrittsverfahren von der Primarschule in die Sekundarstufe I beinhaltet neben der Noten in den ...
mehrhomegate.ch-Mietindex Mai 2013: Sinkende Angebotsmieten in verschiedenen Kantonen der Schweiz
Adliswil (ots) - Im Mai 2013 sinken die Angebotsmieten in den Kantonen Luzern, Solothurn, St. Gallen und Aargau. Gesamtschweizerisch verzeichnen sie jedoch einen leichten Anstieg von 0.18 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 109.8 Punkten. Gemäss homegate.ch ...
Ein DokumentmehrUnited Commodity: SISM Research sieht enormes Wachstumspotenzial - Zweite Recycling-Anlage in Kanada bereits in der Planung
Thun/Zürich (ots) - Die Experten von SISM Research, Zürich, haben in einem jetzt veröffentlichten Report die Entwicklung der industriellen Umweltaktivitäten der United Commodity (UC) sehr positiv bewertet. Aufgrund der durch einen erweiterten langfristigen Vertrag mit der kanadischen TRIO Resources gesicherten ...
mehrAnteil der Separatabfälle ist gestiegen
Luzern (ots) - Im Jahr 2012 wurden im Kanton Luzern rund 163'000 Tonnen Siedlungsabfälle gesammelt, 2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg betrifft die Separatabfälle. Die Menge der in den Kompostier- und Vergärungsanlagen verarbeiteten Biomasseabfälle ging leicht zurück, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang: ...
mehrGlobale Bain-Studie zur Kundenloyalität im Retail-Banking / Schlusslicht Deutschland: Kunden fordern Digitalisierung des Leistungsangebots ihrer Bank
München/Zürich (ots) - - Befragung von 150.000 Kontoinhabern in 14 Ländern unterstreicht die zunehmende Bedeutung digitaler Angebote im Finanzsektor - Deutschlands Banken bilden Schlusslicht im Mobile Banking - Mobile Kommunikationskanäle eröffnen Spielraum für innovative Lösungen und beeinflussen die ...
mehr