Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2013 – 15:27

    JOM Jäschke Operational Media GmbH

    JOM-Studie: Deutsche Unternehmen im Newsletter-Marketing noch nicht für Mobile-Trend gerüstet

    Hamburg (ots) - Egal ob Automobilhersteller, Handel oder Unterhaltungselektronik: Deutsche Unternehmen haben bei der Optimierung ihrer Newsletter für mobile Endgeräte noch erheblichen Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Agentur JOM Jäschke Operational Media, die exemplarisch die Newsletter von 35 Unternehmen aus sechs Branchen ...

  • 27.06.2013 – 15:03

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen 2012 markant rückläufig

    Bern (ots) - Juni 2013. Von 6,39 (2011) auf 6,21 Liter ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch aller im Jahr 2012 eingelösten neuen Personenwagen gesunken. Das entspricht einer Reduktion von 2,8 Prozent. Im gleichen Zeitraum sind auch die CO2-Emissionen um 2,6 Prozent zurückgegangen, und zwar von 155 auf 151 g/km. Diese Zahlen erstaunen umso mehr, als dass das ...

  • 27.06.2013 – 11:00

    GfK Switzerland AG

    Ergebnisse der 2. GfK Handelstagung vom 27.06.2013

    Hergiswil (ots) - Der Schweizer Detailhandel hat das Jahr 2012 mit einem leichten Plus von 0.5 Prozent abgeschlossen. In Anbetracht von einer Minusteuerung von 0.7 Prozent ist dies ein beachtliches Resultat. Die Umsatzentwicklungen der letzten Monate wiederspiegeln die angespannte Situation im Schweizer Handel. Preiskämpfe und Rabattschlachten zeigen die ...

    Ein Dokument
  • 24.06.2013 – 09:01

    Strategy&

    Global ICT 50-Studie: Kampf um Marktanteile geht weiter

    Zürich (ots) - Globales Ranking der 50 grössten ICT-Unternehmen / IBM Spitzenreiter / Weiterhin hoher Verdrängungswettbewerb durch neue Marktteilnehmer Die fortschreitende Digitalisierung verändert nicht nur das Verhalten der Endverbraucher, auch die Informations- und Kommunikationstechnologie- Branche (IKT, engl. ICT) befindet sich in einem signifikanten Wandel. Klare Rollenverteilungen sind schon längst ...

  • 17.06.2013 – 14:20

    Weltbild Verlag GmbH

    Weltbild: tolino-Start ist ein echter Erfolg

    Olten (ots) - - - 100 Tage eReader tolino shine: Verkaufsstart gelungen - Nr. 1-Bestseller "Inferno" bereits zu 50 Prozent als eBook verkauft - "Preis-Leistungs-Sieger" bei der Stiftung-Warentest - Software-Update für noch höhere Benutzerfreundlichkeit 100 Tage nach dem Launch des eReaders tolino shine zieht Weltbild eine positive Bilanz: Der neue Reader verkaufte sich in wenigen Wochen bereits im hohen vierstelligen ...

  • 17.06.2013 – 13:49

    Staatskanzlei Luzern

    Viele Lehrverträge abgeschlossen

    Luzern (ots) - Anfang Juli beenden im Kanton Luzern 3747 Jugendliche - praktisch gleich viele wie letztes Jahr - die obligatorische Volksschule. Zusätzlich treten etwa 800 junge Leute nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr in die Berufswelt ein. Viele von ihnen haben bereits einen Lehrvertrag in der Tasche. Alle andern werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Wenige Wochen vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der Lehrstellenmarkt ...

  • 14.06.2013 – 16:45

    Staatskanzlei Luzern

    Georges-Simon Ulrich verlässt LUSTAT Statistik Luzern

    Luzern (ots) - Georges-Simon Ulrich verlässt LUSTAT Statistik Luzern per 30. September 2013 und wird neuer Direktor beim Bundesamt für Statistik BFS. Die vollständige Medienmitteilung des Statistikrates finden Sie im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10991_20130614_lustat-news.pdf Kontakt: Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm Präsident des Statistikrats Tel.: +41/44/632'50'01 ...

  • 14.06.2013 – 16:10

    Staatskanzlei Luzern

    1'200 Kinder und Jugendliche besuchen freiwilligen Schulsport

    Luzern (ots) - Die Sportförderung des Kantons Luzern unterstützt seit einem Jahr zusätzliche Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für Schulkinder. Die Nachfrage ist gross: In diesem Schuljahr haben im Kanton Luzern 1'200 Kinder und Jugendliche freiwillige Schulsportkurse besucht. Das Angebot wird durch Lotteriegelder finanziert. Täglicher Sport soll für Kinder und Jugendliche eine Selbstverständlichkeit sein. Das ...

  • 12.06.2013 – 16:45

    Mediapulse Gruppe

    TV-Quoten: Superprovisorische Verfügung aufgehoben

    Bern (ots) - Obergericht Nidwalden hebt die vom TV-Sender 3+ erwirkten superprovisorischen Massnahmen mit sofortiger Wirkung auf Die vom Fernsehsender 3+ beantragten superprovisorischen Massnahmen gegen die Veröffentlichung der seit Januar 2013 erhobenen Mediapulse Fernsehforschung ist vom Obergericht Nidwalden aufgehoben worden. Dieser Entscheid tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Einer Veröffentlichung der ...