Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LUSTAT Statistik Luzern: Konjunktur - Entwicklung bleibt verhalten
Luzern (ots) - Im zweiten Quartal 2013 zeigte sich für die Luzerner Wirtschaft keine Erholung. Gute Geschäfte meldete der Bausektor. In Industrie, Detailhandel und Baugewerbe erwartet die Mehrheit der Betriebe bis Ende 2013 keine Veränderung der Geschäftslage. Im Gastgewerbe wird hingegen mit einer Verbesserung gerechnet, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die ...
mehrTierschutzstatistik 2012: Heimtiere im Tierheim / Einladung Mediengespräch am 27. August in Orpund bei Biel
Basel (ots) - Der Schweizer Tierschutz STS lädt ein zum Mediengespräch Tierschutzstatistik 2012: "Heimtiere im Tierheim" Dienstag, 27. August 2013; 10:30 Uhr, Tierheim Rosel, Orpund bei Biel Hunde, Katzen, Nager und Kaninchen, Reptilien, Fische und Vögel: In jedem Jahr nehmen Tierheime und Auffangstationen von ...
mehrGlobale Bain-Umfrage zum Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Arbeitnehmern / "Grüne" Unternehmen sind für junge Talente attraktiver
München/Zürich (ots) - - 15 Prozent der Angestellten in Industrie- und Schwellenländern verzichten auf ein höheres Gehalt, um für ein "grünes" Unternehmen zu arbeiten - Glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie beeinflusst bei mehr als der Hälfte der unter 40-Jährigen die Wahl des Arbeitgebers - 70 Prozent der ...
mehrFinanzinstitute wollen Fixgehälter erhöhen / Als Reaktion auf die neuen EU-weiten Regelungen will ein Viertel der Finanzdienstleister in Europa die Fixgehälter bereits 2013 erhöhen
Frankfurt (ots) - In Folge der aktuellen regulatorischen Entwicklungen auf EU-Ebene, allen voran den geplanten Regelungen zu "Say on Pay" und der bereits verabschiedeten Bonideckelung, plant etwa ein Viertel der europäischen Finanzinstitute, die Fixgehälter der betroffenen Mitarbeiter noch in diesem Jahr ...
mehrSaisonale Effekte haben zu einer Erholung der Preise beigetragen / Der Transportpreisindex ist jedoch noch immer niedriger als im zweiten Quartal 2008
Zürich/Ulm (ots) - Die sechzehnte Ausgabe der Studie von Transporeon und Capgemini Consulting analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt. Die sechzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors (TMM) zeigt, dass die Transportpreise im zweiten Quartal 2013 verglichen mit dem ersten Quartal 2013 um ...
mehr
Studie: Anspruchsvolle Frauen, schüchterne Männer - Darum finden Singles keinen Partner
Hamburg (ots) - Rund 20 Millionen Männer und Frauen in Deutschland sind aktuell Single. In der ElitePartner-Studie verrieten 4.147 Alleinstehende, warum sie keinen Partner haben. Der häufigste Grund sind zu hohe Ansprüche. Die gute Nachricht: Mehr als jeder zweite Single ist zurzeit gern allein, wünscht sich aber irgendwann wieder eine Beziehung. Single-Typologie: ...
mehrOrangeCinema: Eine sonnige Jubiläumsausgabe (Bild)
mehrWarum so wenige Frauen in Führungspositionen kommen - und wie sich das ändern lässt
Düsseldorf (ots) - - Hauptgrund: Nichtvereinbarkeit von Familie und Beruf - Ursachen und Abhilfen: Frauen und Männer völlig unterschiedlicher Meinung - Gesetzliche Frauenquote: 76 % der Männer lehnen sie ab, aber nur 36 % der Frauen Wenn es darum geht, warum Frauen so selten in Führungspositionen gelangen, sind sich Männer und Frauen nur in einem Punkt einig: ...
mehrhomegate.ch-Mietindex Juli 2013: Weiterhin unveränderte Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Gemäss homegate.ch bleiben die Schweizer Angebotsmieten auch im Juli 2013 unverändert bei einem Indexstand von 109.8 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten jedoch um 2.14 Prozent. Entwicklung in den einzelnen Kantonen Im Juli 2013 sinken die Angebotsmieten im ...
Ein DokumentmehrDie größten Beziehungskiller: Wenig Zeit, Stress im Job und finanzieller Druck
Hamburg (ots) - Laut Statistischem Bundesamt wird jede dritte Ehe geschieden. Doch woran scheitern Partnerschaften heutzutage? Für die aktuelle ElitePartner-Studie wurden 10.000 in Partnerschaft lebende Personen befragt, worin sie die größte Herausforderung für ihre Beziehung sehen. Wenig gemeinsame Zeit und Stress im Beruf sind demnach die größten Killer für ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe drehen ins Plus
Bern (ots) - August 2013. Mit 26'333 Einheiten wurden im abgelaufenen Monat Juli 5,3 Prozent oder 1'335 mehr neue Autos verkauft als im gleichen Monat des Vorjahres (24'998). Das ist das beste Juli-Resultat seit 5 Jahren. Damit verbesserte sich auch das kumulierte Ergebnis nach den ersten sieben Monaten und liegt jetzt nur noch bei einem Minus von 9,7 Prozent, also bereits leicht unter der Jahresprognose von minus 10 ...
mehr
Erstmalige Veröffentlichung des Corporate-Banking-Index von Bain & Company / Erträge und Gewinne der Banken im Firmenkundengeschäft auf Rekordniveau
München/Zürich (ots) - - Erträge liegen 53 Prozent über dem Niveau des Vorkrisenjahrs 2007 - Profitabilität stieg im gleichen Zeitraum um 46 Prozent - Von Kreditklemme keine Spur: Kreditvolumen knapp 20 Prozent höher als 2007 - Aktuelle Risikofaktoren: Schwache Konjunktur und verschärfter Wettbewerb - Zehn ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 469 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet. Dies sind gleich viele Personen wie im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2013 mit 2,4% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 46 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Weniger Verbrauch und weniger CO2-Ausstoss
Bern (ots) - Der TCS hat die Daten der 24 meistverkauften Automarken der Schweiz verglichen und festgestellt, dass dank technischen Massnahmen zur Effizienzsteigerung sowohl Treibstoffverbrauch wie auch Umweltbelastung bei Neuwagen reduziert worden sind. Lag der Durchschnittsverbrauch 1989 noch bei rund 9l/100km, konnte dieser bis 2012 um fast einen Drittel auf 6,21 l gesenkt werden. Zudem gingen die CO2-Emissionen von ...
mehrNeue Mercer-Studie zeigt: Genf, Zürich und Bern unter den Top 10 der weltweit teuersten Städte für ins Ausland entsandte Mitarbeiter
Zürich (ots) - - Schweizer Städte sind nach Moskau die teuersten für Expatriates in Europa - Luanda (Angola) ist weltweiter Spitzenreiter - Städte in Afrika, Asien und Europa dominieren die Top 10 2013 Genf (7), Zürich (8) und Bern (9) zählen 2013 zu den zehn teuersten Städten für ins Ausland entsandte ...
mehrAlina, Elin und Noah sind die neuen Spitzenreiter
Luzern (ots) - Alina und Elin führen 2012 gemeinsam die Rangliste der beliebtesten Mädchennamen im Kanton Luzern an und verdrängen damit Leonie und Sara von der Spitze. Bei den Knaben steht neu Noah anstelle von Elias zuoberst auf der Rangliste. Die Zahl der Lebendgeburten hat 2012 zum siebten Mal in Folge zugenommen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern ...
mehrSchäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
Arbeitswelt 2030 - Trends, Prognosen, Gestaltungsmöglichkeiten Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags
Stuttgart (ots) - Um Veränderungen in der Arbeitswelt aufzuzeigen, hat die Robert Bosch Stiftung die Studie "Die Zukunft der Arbeitswelt - Auf dem Weg ins Jahr 2030" in enger Zusammenarbeit mit Frau Professor Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability der Hochschule Ludwigshafen, ...
mehr
Rückläufiger Schweizer Automarkt konsolidiert auf hohem Niveau / Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
Freienbach/Bern (ots) - Statistische Daten sind aussagekräftig, wenn sie im korrekten Kontext betrachtet werden. Dies gilt auch für die Neuwagenverkäufe im Juni 2013: Im Vergleich zum von Sonderfaktoren geprägten Vorjahresmonat beträgt der ...
Ein DokumentmehrMediapulse Gruppe: Superprovisorische Verfügung aufgehoben
Bern (ots) - Bundesverwaltungsgericht hebt die vom TV-Sender 3+ erwirkten superprovisorischen Massnahmen mit sofortiger Wirkung auf Die vor rund einem Monat beantragten superprovisorischen Massnahmen gegen die Veröffentlichung der seit Januar 2013 erhobenen Daten aus der Mediapulse Fernsehforschung sind vom Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen aufgehoben worden. ...
mehrLehrabschlussprüfungen: Über 94 Prozent haben bestanden
Luzern (ots) - In den vergangenen Wochen sind im Kanton Luzern 4148 junge Leute zu den Lehrabschlussprüfungen angetreten. 94,3 Prozent bzw. 3910 der Kandidatinnen und Kandidaten haben das Qualifikationsverfahren (QV) erfolgreich beendet und durften ein Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein Eidgenössisches Berufsattest (EBA) entgegen nehmen. Die Erfolgsquote von 94,3 Prozent, gemessen über die 286 ...
mehrStatistik-App für den Kanton Luzern
Luzern (ots) - Egal an welchem Ort und zu welcher Zeit - die Statistik-App von LUSTAT Statistik Luzern gewährleistet den Zugang zu den wichtigsten kommunalen und kantonalen statistischen Eckdaten. Neben statistischen Basisdaten zum Kanton Luzern enthält die App auch die neusten Publikationen von LUSTAT sowie audiovisuelle Kommentare. Download im App Store: https://itunes.apple.com/us/app/lustat-app/id664989931?mt=8&uo=4 ...
mehrhomegate.ch-Mietindex Juni 2013: Stagnierende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Im Juni 2013 stagnieren die Angebotsmieten in der Schweiz im Vergleich zum Mai 2013. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 109.8 Punkten. Gemäss homegate.ch bleiben die Schweizer Angebotsmieten im Juni 2013 unverändert bei einem Indexstand von 109.8 Punkten. Im Vergleich zum ...
Ein DokumentmehrAutomobilzulieferer: Chancen überwiegen, aber mit neuen Herausforderungen
Düsseldorf (ots) - Globales Marktvolumen verdoppelt sich bis 2020 auf bis zu 2 Billionen Euro - Chancen vor allem in Asien und durch neue Technologien - Volatilität, Kapitalbedarf und Fachkräftelücke als größte Herausforderungen Bis 2020 wird der weltweite Markt im Automobilzuliefergeschäft auf bis zu 2 Billionen Euro anwachsen. Die vier maßgeblichen Treiber ...
mehr
Studie: Schweizer Unternehmen nutzen Potenziale von Social Media und Mobile kaum / Digitale Transformation in der Schweiz noch in der Anfangsphase
Zürich (ots) - Schweizer Unternehmen setzen bei Social Media und Mobile vor allem auf Präsenz. Die weitergehenden Möglichkeiten beider Technologien werden bisher nicht voll genutzt. Dies ist die Erkenntnis der Social Media und Mobile-Studie Schweiz 2013, die von der Strategie- und Transformationsberatung ...
mehrLUSTAT App: Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Egal an welchem Ort und zu welcher Zeit - die Statistik-App von LUSTAT Statistik Luzern gewährleistet den Zugang zu den wichtigsten kommunalen und kantonalen statistischen Eckdaten. Neben statistischen Basisdaten zum Kanton Luzern enthält die App auch die neusten Publikationen von LUSTAT sowie audiovisuelle Kommentare. Die Einladung zur Medienorientierung am 17. Juli 2013 finden Sie im Anhang. Anhang: ...
mehrSchweizerischer Video-Verband SVV
Schweizerischer Video-Verband/Schweizer Home Entertainment Marktdaten 2012: Kaufmarkt dank deutlichen Zuwächsen im Blu-ray und Digitalgeschäft auf hohem Niveau
Pratteln (ots) - "Intouchables - Ziemlich beste Freunde" erobert mühelos Platz 1 der Verkaufcharts 2012. Video on Demand (VoD), Electronic Sell-Through (EST) und der weiterhin wachsende Blu-ray Umsatz sind die beiden positiven Antriebsfedern für den ...
Ein Dokumentmehrauto-schweiz: Autoverkäufe auf Zielkurs
Bern (ots) - Juli 2013. Minus 11,8 Prozent im ersten Halbjahr und gar minus 27,6 Prozent im Monat Juni. Das sieht auf den ersten Blick katastrophal aus - ist es aber nicht. Grund: Im letzten Jahr wurden wegen der Einführung der CO2-Sanktionen ab dem 1. Juli im Juni möglichst viele Lagerfahrzeuge mit hohen CO2-Emissionen immatrikuliert. Dieses einmalige Ereignis hat im Juni 2012 zu einem extrem hohen Resultat geführt. ...
mehrEnergie-Agentur der Wirtschaft
Unternehmen übertreffen CO2-Reduktionsziel (BILD)
mehrUnternehmen vergeben reihenweise Wachstumschancen
Zürich (ots) - Laut aktueller Booz & Company-Studie richten nur 17% der internationalen Unternehmen ihre Investitionen, Kostenstrukturen und Organisationen auf überdurchschnittliches Wachstum aus Volkswagen, Nestlé sowie United Internet besonders gut aufgestellt für künftiges Wachstum / Volle Konzentration auf erfolgskritische und differenzierende Fähigkeiten schafft konjunkturunabhängiges Wachstum Die ...
mehr