Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Krankenkassenprämien bleiben im Kanton Luzern unterdurchschnittlich
Luzern (ots) - Im Kanton Luzern steigen die Krankenkassenprämien im kommenden Jahr um durchschnittlich 3,2 Prozent. Dieser Anstieg ist leicht über dem schweizerischen Durchschnitt von 2,2 Prozent, wie die Zahlen des Bundesamtes für Gesundheit BAG zeigen. Die Durchschnittsprämien liegen im Kanton Luzern noch immer um mehr als 10 Prozent unter dem schweizerischen ...
mehrBain-Studie zur Digitalisierung in der Versicherungsbranche / Die Zukunft der Versicherung heißt Omnikanal
München/Zürich (ots) - - Viele Kunden sehen webbasierte Kommunikationskanäle künftig als wichtigsten Zugangsweg zu ihrer Versicherung - Die meisten Versicherer begegnen dem Kundenwunsch nach digitalen Angeboten mit isolierten Einzelinitiativen - Grenzen zwischen Online- und Offlinewelt müssen aufgehoben, ...
mehrPrivate-Equity Studie von Coller Capital und LAVCA: Anleger weltweit zeigen sich bullish für neue Private Equity-Märkte in Lateinamerika
London (ots) - - Ein Drittel der bestehenden Private Equity-Anleger (Limited Partners, LPs) erhöhen ihre Neuengagements in lateinamerikanisches Private Equity (PE) - Als besonders attraktiv beurteilen LPs das Risiko-Ertrags-Profil für PE in Mexiko, Peru und Kolumbien - Mehr als die Hälfte der Anleger in ...
mehrElitePartner-Studie: So gehen Paare mit Beziehungskrisen um
Hamburg (ots) - Zwar wünscht sich jeder die ewige Liebe, doch bei der kleinsten Krise denken heute viele gleich an Trennung. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner hat in ihrer neuen Studie Paare befragt, wie sie mit Beziehungskrisen umgehen und welche Rettungspläne sie haben. Das beste Heilmittel für die Liebe ist der enge Austausch mit dem Partner. Konfliktlöser Nummer 1: Reden, reden, reden 1.) Viel mit meinem ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Imagestudie zeigt: Positives Allgemeinbild von der Niederlande, aber noch viel ungenutztes Potenzial in Wissenschaft und Technik
Heidelberg (ots) - Weltoffen, pragmatisch, flexibel und liberal - das sind Werte, die Top-Entscheider in Deutschland mit den Niederlanden verbinden. Als zuverlässigen Partner in der Zusammenarbeit und als erfolgreiche Handelsnation sieht man das Nachbarland im Westen. Besonders stark wahrgenommen werden ...
mehr
Luzerner Krankenhäuser beschäftigen über 8'500 Personen
Luzern (ots) - Ende 2012 waren in den Luzerner Krankenhäusern rund 8'500 Personen beschäftigt, die im Jahresmittel rund 6'700 Vollzeitstellen besetzten. Während fast alle Spitäler ein Personalwachstum verzeichneten, entwickelten sich die Anzahl Fälle und Pflegetage der stationär behandelten Patientinnen und Patienten je nach Betrieb unterschiedlich, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige ...
mehrLUSTAT Kompakt: Taschenstatistik für jede Gelegenheit
Luzern (ots) - Die Luzerner Taschenstatistik ? jährlich von LUSTAT Statistik Luzern herausgegeben ? bietet eine Fülle von Kennziffern zum gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben im Kanton. Das Kompendium zeichnet Entwicklungen nach und nennt die wichtigsten statistischen Werte auch für die einzelnen Luzerner Gemeinden. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im ...
mehrWeltbild setzt konsequent auf digitales Lesen: eBook-Umsätze explodieren
Olten (ots) - - Offenes System und grosses Angebot als Wachstumsmotor - Bestseller-Absätze mit hohem eBook-Anteil Seit dem Launch vom eReader tolino shine diesen Frühling explodieren beim Oltner Onlineversender Weltbild die eBook-Umsätze. Im August war sogar jedes dritte verkaufte Buch ein eBook. "Mit dieser rasanten Entwicklung und der Bereitschaft der Kunden jetzt ...
mehrWorld Payments Report: Weltweit über 333 Milliarden bargeldlose Zahlungen / Bargeldloser Zahlungsverkehr nimmt stark zu
Zürich (ots) - Auf geschätzte mehr als 333 Milliarden Transaktionen ist der bargeldlose Zahlungsverkehr im letzten Jahr weltweit gewachsen (+8,5 Prozent). Bereits 2011 betrug das Wachstum 8,8 Prozent. Insbesondere die wirtschaftliche Erholung in den USA sowie der Einfluss der Schwellenländer haben dazu ...
mehrineltec 2013: Grosse Nachfrage nach intelligenten Gebäudesystemlösungen (BILD)
mehrEin Viertel der Investment-Manager arbeitet mit veralteter Informationstechnologie - Unternehmen und Investoren drohen geringere Erträge
Bad Homburg (ots) - SimCorp StrategyLab Studie schlussfolgert aus Interviews mit weltweit über 500 Investment-Managern und aus mehr als 100 Forschungsarbeiten Das SimCorp StrategyLab, eine private, von SimCorp gesponserte Forschungseinrichtung, hat heute eine neue Studie mit dem Titel "Legacy Systems: The ...
mehr
Kostenmanagement-Studie: Interne Kommunikation oft mangelhaft
Köln (ots) - Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben im vergangenen Jahr ihr Kostenmanagement professionalisiert. Im Vergleich zu 2012 stieg der Wert des Barometers Kostenmanagement von 63 auf 66 von möglichen 100 Punkten. Die Effizienzbestrebungen liegen dabei auf "harten Faktoren" - in den Bereichen Berichtswesen und der Nutzung von Instrumenten. Verschlechtert haben sich die Unternehmen bei ...
mehrInverto AG veröffentlicht Studie zum Rohstoffmanagement: Unternehmen wiegen sich in Sicherheit
Köln (ots) - Rohstoffkosten sind immer noch wichtig, bereiten aber weniger Sorgen als in den Vorjahren. 70 Prozent der Unternehmen rechnen für die nächsten eineinhalb Jahre nur mit einem moderaten Kostenanstieg. 10 Prozent glauben sogar, dass die Rohstoffkosten sinken. Dies sind die Kernergebnisse der vierten ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 508 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 39 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Juli 2013 auf 2,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 50 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...
mehrhomegate.ch-Mietindex August 2013: Im August steigen die Angebotsmieten in der Schweiz (Dokument)
Zürich (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz steigen im August um 0.09 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr resultiert ein Anstieg von 1.85 Prozent. Der homegate.ch-Index «Schweiz» steht bei 109.9 Punkten. Gemäss homegate.ch steigen die Schweizer ...
Ein DokumentmehrAudi ist digitaler Champion 2013
mehrAutomobilindustrie: Gewinnsteigerung um 50 Prozent bis 2020
Düsseldorf (ots) - Gewinne der größten Automobilhersteller erhöhen sich auf insgesamt 79 Mrd. Euro - Weiterhin steigende Verkäufe in Wachstumsmärkten und Trend zu Premium-Fahrzeugen sind größte Treiber Der Gesamtgewinn der größten Automobilhersteller kann bis 2020 von derzeit 54 Mrd. Euro um rund 50 Prozent auf jährlich 79 Mrd. Euro wachsen. Maßgebliche ...
mehr
auto-schweiz: Guter August bei den Autoverkäufen
Bern (ots) - September 2013. Die Neuwagenverkäufe lagen zwar im August mit 20'996 Autos um 4.8 % unter dem Vorjahr. Trotzdem war es im langjährigen Vergleich ein guter August. Nach zwei Dritteln des Jahres zeichnet sich für das laufende Jahr ein Rückgang der Neuwagenverkäufe von insgesamt etwas mehr als 9 Prozent ab. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass die von auto-schweiz erstellte Prognose von 295'000 ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Bau auf Aufholjagd mit angezogener Handbremse
Zürich (ots) - Die nominellen Umsätze im Bauhauptgewerbe betrugen im zweiten Quartal 2013 rund 5,2 Mrd. Franken. Das entspricht einer minimalen Steigerung von 0,8% gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies geht aus der neuesten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Im zweiten Quartal galt es, den Rückstand aus dem Winter aufzuholen. Zuerst ...
mehrKfW startet Online-Beratungsanfrage
Frankfurt (ots) - - Beratungsanfrage an Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie an Deutsche Bank und Postbank ab sofort direkt von KfW-Internetseite möglich - Anbindung weiterer Finanzierungspartner ab 2014 Erster Schritt des Pilotprojektes "Bankdurchleitung online 2.0" Ab sofort können Kunden direkt von der Internetseite der KfW eine Beratungsanfrage zu KfW-Produkten an ihre Hausbank stellen. Zunächst ist die ...
mehrBerufsbildung gewinnt weiter an Attraktivität
Luzern (ots) - Die Berufslehre ist Trumpf bei den Luzerner Jugendlichen. Bis Ende August 2013 haben 4709 Jugendliche einen Lehrvertrag abgeschlossen. Diese Zahl übertrifft die Höchststände der beiden Vorjahre. Etwa gleich viele Schülerinnen und Schüler wie letztes Jahr haben diesen Sommer die Volksschule oder ein Brückenjahr beendet. Allerdings entschieden sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr von ihnen für ...
mehrMCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group
MCH Group: Sehr guter Halbjahresabschluss 2013
Basel (ots) - - - Betriebsertrag CHF 344.9 Mio.: Markante Umsatzzunahme auf einen neuen Höchstwert. - EBITDA CHF 72.4 Mio.: Klare Steigerung des operativen Ergebnisses. - Konzerngewinn CHF 37.6 Mio.: Gewinn trotz höheren Abschreibungen und grösserem Finanzaufwand für den Neubau in Basel knapp unter dem Swissbau-Jahr 2012, aber deutlich über der vergleichbaren Periode 2011. Auf Grund der nur alle zwei Jahre ...
mehrLuzerner Wohnbevölkerung wächst um 1,1 Prozent
Luzern (ots) - Ende 2012 lebten rund 386'000 Menschen im Kanton Luzern. Mit einem Plus von gut 4'100 Personen ist die ständige Wohnbevölkerung im Kanton gegenüber dem Vorjahr wiederum angestiegen. Überdurchschnittlich zugenommen hat die Bevölkerung unter anderem in der Stadt Luzern, im Unteren Wiggertal und im Agglomerationsumland, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT ...
mehr
Bain-Studie zu Managementmethoden und -trends 2013 / Kunden und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt
München/Zürich (ots) - - Bain-Studie identifiziert die weltweit am häufigsten eingesetzten Managementmethoden - In Deutschland sind die meist verwendeten Instrumente der Führungskräfte Mitarbeiterbefragung, Benchmarking und Kundenmanagement - Seit 2010 sinkt die Zahl der in den Unternehmen angewandten Methoden - Kostensenkungsmaßnahmen im alten Stil verlieren ...
mehrStudie zum Recruiting im Mittelstand / Defizite bei Technik, Strategie und Integration
mehrVSE: Strompreise 2014 wieder auf Niveau 2012
Aarau (ots) - Investitionen in die Stromversorgung, Anpassungen bei den Systemdienstleistungen und höhere Abgaben führen im Durchschnitt zu leicht höheren Strompreisen 2014, wie eine Umfrage des VSE ergeben hat. Die Anpassungen reichen je nach Unternehmen von einer leichten Preissenkung bis zu einer Steigerung um 11%. Die Bandbreite der Veränderungen reicht von Strompreissenkungen um -7% bis zu Steigerungen um 11%. Im ...
mehrOrangeCinema Bern - famoser Kinosommer auf der Grossen Schanze (Bild)
mehrNeue Range Rover-Hybridmodelle absolvieren Testfahrt nach Indien
Safenwil (ots) - Land Rover startet ins Hybrid-Zeitalter. Zum ersten Mal stellt der britische 4x4-Spezialist Modelle mit innovativem Diesel-Hybrid-Antrieb vor. Range Rover Hybrid und Range Rover Sport Hybrid kombinieren herausragende Wirtschaftlichkeit und deutlich reduzierte CO2-Emissionen mit dem breitgefächerten Leistungsvermögen, das Land Rover-Modelle seit Langem auszeichnet. Darüber hinaus profitieren die ...
mehrSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
2SuisseEMEX'13: Qualität überzeugte (Bild)
mehr