Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 10.09.2013 – 11:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2013

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 508 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 39 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4% im Juli 2013 auf 2,6% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 50 Personen (10,9%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,2 ...

  • 06.09.2013 – 09:29

    McKinsey & Company

    Automobilindustrie: Gewinnsteigerung um 50 Prozent bis 2020

    Düsseldorf (ots) - Gewinne der größten Automobilhersteller erhöhen sich auf insgesamt 79 Mrd. Euro - Weiterhin steigende Verkäufe in Wachstumsmärkten und Trend zu Premium-Fahrzeugen sind größte Treiber Der Gesamtgewinn der größten Automobilhersteller kann bis 2020 von derzeit 54 Mrd. Euro um rund 50 Prozent auf jährlich 79 Mrd. Euro wachsen. Maßgebliche ...

  • 05.09.2013 – 09:10

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Guter August bei den Autoverkäufen

    Bern (ots) - September 2013. Die Neuwagenverkäufe lagen zwar im August mit 20'996 Autos um 4.8 % unter dem Vorjahr. Trotzdem war es im langjährigen Vergleich ein guter August. Nach zwei Dritteln des Jahres zeichnet sich für das laufende Jahr ein Rückgang der Neuwagenverkäufe von insgesamt etwas mehr als 9 Prozent ab. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass die von auto-schweiz erstellte Prognose von 295'000 ...

  • 04.09.2013 – 08:49

    SBV Schweiz. Baumeisterverband

    Schweizerischer Baumeisterverband: Bau auf Aufholjagd mit angezogener Handbremse

    Zürich (ots) - Die nominellen Umsätze im Bauhauptgewerbe betrugen im zweiten Quartal 2013 rund 5,2 Mrd. Franken. Das entspricht einer minimalen Steigerung von 0,8% gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies geht aus der neuesten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes hervor. Im zweiten Quartal galt es, den Rückstand aus dem Winter aufzuholen. Zuerst ...

  • 03.09.2013 – 09:58

    KfW

    KfW startet Online-Beratungsanfrage

    Frankfurt (ots) - - Beratungsanfrage an Sparkassen, Genossenschaftsbanken sowie an Deutsche Bank und Postbank ab sofort direkt von KfW-Internetseite möglich - Anbindung weiterer Finanzierungspartner ab 2014 Erster Schritt des Pilotprojektes "Bankdurchleitung online 2.0" Ab sofort können Kunden direkt von der Internetseite der KfW eine Beratungsanfrage zu KfW-Produkten an ihre Hausbank stellen. Zunächst ist die ...

  • 03.09.2013 – 09:42

    Staatskanzlei Luzern

    Berufsbildung gewinnt weiter an Attraktivität

    Luzern (ots) - Die Berufslehre ist Trumpf bei den Luzerner Jugendlichen. Bis Ende August 2013 haben 4709 Jugendliche einen Lehrvertrag abgeschlossen. Diese Zahl übertrifft die Höchststände der beiden Vorjahre. Etwa gleich viele Schülerinnen und Schüler wie letztes Jahr haben diesen Sommer die Volksschule oder ein Brückenjahr beendet. Allerdings entschieden sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr von ihnen für ...

  • 03.09.2013 – 08:00

    MCH Messe Schweiz (Basel) AG / MCH Group

    MCH Group: Sehr guter Halbjahresabschluss 2013

    Basel (ots) - - - Betriebsertrag CHF 344.9 Mio.: Markante Umsatzzunahme auf einen neuen Höchstwert. - EBITDA CHF 72.4 Mio.: Klare Steigerung des operativen Ergebnisses. - Konzerngewinn CHF 37.6 Mio.: Gewinn trotz höheren Abschreibungen und grösserem Finanzaufwand für den Neubau in Basel knapp unter dem Swissbau-Jahr 2012, aber deutlich über der vergleichbaren Periode 2011. Auf Grund der nur alle zwei Jahre ...

  • 29.08.2013 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Wohnbevölkerung wächst um 1,1 Prozent

    Luzern (ots) - Ende 2012 lebten rund 386'000 Menschen im Kanton Luzern. Mit einem Plus von gut 4'100 Personen ist die ständige Wohnbevölkerung im Kanton gegenüber dem Vorjahr wiederum angestiegen. Überdurchschnittlich zugenommen hat die Bevölkerung unter anderem in der Stadt Luzern, im Unteren Wiggertal und im Agglomerationsumland, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT ...

  • 28.08.2013 – 09:06

    Bain & Company

    Bain-Studie zu Managementmethoden und -trends 2013 / Kunden und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt

    München/Zürich (ots) - - Bain-Studie identifiziert die weltweit am häufigsten eingesetzten Managementmethoden - In Deutschland sind die meist verwendeten Instrumente der Führungskräfte Mitarbeiterbefragung, Benchmarking und Kundenmanagement - Seit 2010 sinkt die Zahl der in den Unternehmen angewandten Methoden - Kostensenkungsmaßnahmen im alten Stil verlieren ...