Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klofrau und Co. - sauberes Örtchen und Angst vor bösen Blicken lassen die Kasse klingeln
Zug (ots) - Geben die Schweizer stets Trinkgeld beim Verlassen des stillen Örtchens? Ist ein "Danke" an den abendlichen Putztrupp selbstverständlich? Wie es um die Höflichkeit gegenüber Hygieneberufen in der Schweiz steht, hat der Tempo Hygiene Check 2013* unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Trinkgeld gibt es vor allem, wenn die Toiletten sauber sind. Und: Für ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe legen leicht zu
Bern (ots) - November 2013. Mit 26'626 Einheiten wurden im abgelaufenen Oktober lediglich 71 Neufahrzeuge mehr verkauft als im Vorjahresmonat (26'555 Neuwagen). Das entspricht einem minimen Zuwachs von 0,3 Prozent. Somit liegt das kumulierte Resultat nur noch 7,1 Prozent unter Vorjahr; prognostiziert war ein Rückgang von 10 Prozent. «Es ist erfreulich, dass sich der Schweizer Automarkt auf einem nur leicht tieferen ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 475 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 23 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,6% im September 2013 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 48 Personen (11,2%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem ...
mehrFührungskräfte wollen direkt angesprochen werden / Über 96 Prozent der Spitzenkandidaten möchten von Unternehmen auf offene Stellen angesprochen werden / Bisher wurden nur 38 Prozent direkt kontaktiert
München (ots) - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft also eine große Lücke, die HR-Manager nutzen sollten. Zu diesem Ergebnis kommt der Karrieredienst Experteer in seiner neuesten Studie "Direktansprache von Führungskräften". Die richtigen Kandidaten für vakante Führungspositionen möglichst schnell und ...
mehrbonus.ch: die Abrechnungen der Gesundheitsprämien 2014 - Erhöhungen bis zu 34.7% und 806 Franken pro Jahr
Lausanne (ots) - Die Versicherungsnehmer haben bereits Ende Oktober ihre Abrechnung der Gesundheitsprämien 2014 erhalten. Entgegen der Ankündigung* einer gemässigten Prämienerhöhung (+2.2%) durch das BAG, werden zwei Drittel der Schweizer mit einer weit höheren Prämien konfrontiert werden. Man kann sogar ...
mehr
World Gold Council Studie belegt hohes Marktpotential von Tresorgold für deutsche Banken
Frankfurt (ots) - Bei Anlegern in Deutschland sind Goldbarren und Goldmünzen nach wie vor stark gefragt. Einer aktuellen Umfrage des World Gold Council, bei der über 1.700 Anleger in Deutschland befragt wurden, liegt die offene Nachfrage bei 24 Mrd. Euro. Der Studie zufolge haben Anleger eine klare Präferenz für professionell verwahrtes physisches Gold und wollen ...
mehrKfW-Mittelstandspanel 2013: Lage im Mittelstand solide, aber Schatten auf dem Erfolg
Frankfurt (ots) - - Schwaches Wachstum in Deutschland und Rezession in Europa belastet die kleinen und mittleren Unternehmen - Die Widerstandsfähigkeit lässt nach: Umsatzwachstum geht zurück, Renditen schrumpfen, Eigenkapitaldecke der Kleinen schmilzt - Investitionsbereitschaft bleibt schwach - trotz historisch guter Bedingungen am Kreditmarkt Der Mittelstand zeigt ...
mehrBericht zur Finanzlage von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa / Initiative zur Rettung des europäischen Mittelstands gefordert
München/Zürich (ots) - - Seit 2008 ist die Neukreditvergabe an Mittelständler in Europa um fast 50 Prozent eingebrochen - Der Mittelstand stellt zwei von drei Arbeitsplätzen in Europa und 58 Prozent der Wertschöpfung - In den europäischen Krisenstaaten zahlen mittelständische Unternehmen bis zu sechs ...
mehrbonus.ch: mehr als drei Viertel der Portfolios der Krankenkassen bestehen aus Zusatzversicherungen
Lausanne (ots) - Das Vergleichsportal bonus.ch analysierte eine Stichprobe von 50'000 Offertenanfragen, die über den Vergleich der Krankenkassenprämien (Grund- und Zusatzversicherungen) auf seiner Webseite durchgeführt wurden. Ziel war es, zu bestimmen, für welche Zusatzversicherungen sich die Versicherungsnehmer am meisten interessieren. Ein nicht unerhebliches ...
mehrDeutlicher Anstieg der Spitex-Pflegeleistungen
Luzern (ots) - Im Jahr 2012 betreuten die Luzerner Spitex-Organisationen und selbständigen Pflegefachpersonen annähernd 9'600 Klientinnen und Klienten. Mehr als zwei Drittel dieser Personen waren 65 Jahre alt oder älter. Im Vergleich zum Vorjahr wurden für die ambulante Hilfe und Pflege zu Hause (Spitex) rund 10 Prozent mehr Pflegestunden aufgewendet, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige ...
mehrtempus GmbH / AKAD Hochschule Leipzig
Nur drei von fünf Arbeitstagen sind effizient / Studie zur Effizienz von Arbeitsorganisation und elektronischer Medien identifiziert Zeitfresser und ineffektive Strukturen im Büroalltag
mehr
Das Flirt-Dilemma: Keiner macht den ersten Schritt
Hamburg (ots) - Es scheint wenig verwunderlich, dass Männer und Frauen oft nicht zueinander finden: Die aktuelle ElitePartner-Studie zeigt, dass sich die Geschlechter über die Rollenverteilung beim Flirten und Kennenlernen alles andere als einig sind. Gerade junge Frauen verteidigen ihre Prinzessinnen-Rolle und möchten, dass das starke Geschlecht den ersten Schritt macht, während junge Männer sich auf die weibliche ...
mehrBetagte bleiben im Schnitt 1,9 Jahre im Heim
Luzern (ots) - Ende 2012 lebten in den Alters- und Pflegeheimen im Kanton Luzern rund 4'750 Personen. Der Heimeintritt erfolgte im Schnitt mit 82,4 Jahren. Die Bewohnerinnen und Bewohner blieben rund 1,9 Jahre im Heim. Dabei hat der Anteil an vorübergehenden Aufenthalten erneut zugenommen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge ...
mehrAufwand für Forschung und Entwicklung auf neuem Rekordhoch - Apple gilt als innovativstes Unternehmen
Zürich (ots) - Die 1000 grössten Unternehmen weltweit steigern Aufwand für Forschung und Entwicklung um 5,8 Prozent auf USD 638 Milliarden / Roche hinter Volkswagen und Samsung auf Platz 3 der Unternehmen mit dem höchsten F&E-Aufwand / Tesla erstmals in Top-10 der innovativsten Firmen / 8,1 Prozent des ...
mehrbonus.ch: trotz der Kontroverse sind die alternativen Versicherungsmodelle nach wie vor beliebt
Lausanne (ots) - In den letzten Tagen haben mehrere Medien die mangelnden Kenntnisse der Versicherungsnehmer bezüglich der alternativen Versicherungsmodelle wie HMO, Hausarzt oder Telmed hervorgehoben. Es wurde auch über die Missgeschicke der Versicherungsnehmer im Falle einer Missachtung der strengen ...
mehrHotelpreise in Schweizer Städten toppen teuerste Stadt Europas Oslo / HotelsCombined veröffentlicht Hotelspreisbarometer
Berlin (ots) - Im europäischen Vergleich sind Hotelübernachtungen in Schweizer Großstädten mit Abstand am teuersten. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Hotelpreisbarometer von HotelsCombined. Für das Barometer haben die Experten des Hotelpreisvergleichsportals die durchschnittlichen Übernachtungskosten im ...
mehrDas 26. Eurotax-Branchentreffen im Rückblick
Freienbach/Pfäffikon (ots) - Auf Einladung von Eurotax Schweiz trafen sich am 16. Oktober 2013 rund 450 Top-Entscheidungsträger der Schweizer Automobilwirtschaft zum 26. Branchentreffen im Kongresszentrum Seedamm Plaza in Pfäffikon (SZ). Der traditionsreiche Anlass dient dem konstruktiven Informations- und Gedankenaustausch über aktuelle Themen der Automobilbranche sowie der ungezwungenen Kontaktpflege. Erstmals wurde ...
mehr
Norbert Riesen wird Direktor von LUSTAT
Luzern (ots) - Der Statistikrat hat Norbert Riesen als Nachfolger von Georges-Simon Ulrich zum neuen Direktor von LUSTAT Statistik Luzern gewählt. Riesen übernimmt die Funktion per 1. Februar 2014. Die vollständige Medienmitteilung und ein Porträt von Norbert Riesen finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11304_20131015_riesen.jpg ...
mehrEin statistisches Portrait der Stadt Luzern
Luzern (ots) - Als Informations- und Arbeitsinstrument vermittelt das Statistikportal Stadt Luzern jährlich einen Überblick über die Entwicklungen des städtischen Lebens. Die Publikation wird von LUSTAT Statistik Luzern im Auftrag der Stadt Luzern herausgegeben. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11305_20131015_lustat.pdf ...
mehrHolz 2013: die Schweizer Holzbearbeitungsbranche in Höchstform (Bild/Anhang)
Ein DokumentmehrEuropäische Konfliktmineralien-Gesetzgebung Ende 2013 erwartet / iPoint führt Konfliktmineralien-Studie für Europäische Kommission durch
mehrInternationale Studie "Melbourne Mercer Global Pension Index 2013" zeigt: Das Schweizer Vorsorgesystem gehört zu den besten weltweit
Zürich (ots) - Ergebnisse nach Gesamtindexwert geordnet" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - * Das Schweizer Vorsorgesystem klettert im internationalen Vergleich einen ...
Ein DokumentmehrLUSTAT Statistik Luzern: Höherer Steuerfuss in jeder vierten Gemeinde
Luzern (ots) - 21 Luzerner Gemeinden erhöhen 2013 den Gemeindesteuerfuss. Der mittlere Steuerfuss steigt auf 1,888 Einheiten. Die Erträge aus der ordentlichen Gemeindesteuer gingen 2012 im Total der Luzerner Gemeinden um 4,1 Prozent zurück. Vor allem die Steuereinnahmen von juristischen Personen waren stark rückläufig (-34%), während bei den natürlichen Personen ...
mehr
Bleaching Produkttest 2013 veröffentlicht
Donaueschingen (ots) - Das Informationsportal Bleaching-Tipps.de hat am 07.10.2013 die Ergebnisse des diesjährigen Produkttests für Zahnaufhellungsprodukte veröffentlicht. Von den teilnehmenden 40 Aufhellungsprodukten erachtet die Redaktion neun für sehr gut. Darüber hinaus wurden sechs Produkte zur Vorbeugung von Zahnverfärbungen und zur Pflege gebleichter Zähne gekürt. Im finalen Test standen sich traditionell ...
mehrNeue Studie "e-Learning im Mittelstand" / MMB-Institut und Haufe Akademie stellen Ergebnisse ihrer Studie in kostenlosem Webinar vor
Freiburg (ots) - Zahlreiche aktuelle Studien zeigen, dass sich e-Learning in den vergangenen zwei Jahrzehnten in Deutschland in Großunternehmen als Lernform etabliert hat. Doch wie steht es um den Einsatz von digitalen Lernangeboten in mittelständischen Unternehmen? Dieser Frage geht die neue Studie "e-Learning im ...
mehrDLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
Neue DLG-Studie: Was wollen wir essen? / Großes Potential für Lebensmittel, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind - Regionale Produkte weiterhin ein wichtiges Thema
Frankfurt (ots) - Großes Potential für Lebensmittel, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind - Ernährung findet in Zeitfenstern der Konsumenten statt - Sperrige, komplexe und zeitaufwändige Produkte haben es schwer - Auf die jeweilige Lebensphase abgestimmte Produkte wollen Verbraucher nicht ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe legen wieder zu
Bern (ots) - Oktober 2013. Ganz im Gegensatz zu den meisten europäischen Märkten haben die Autoverkäufe in der Schweiz im vergangenen Monat kräftig zugelegt: Und zwar um satte 6,9 Prozent bzw. 1'466 Neufahrzeuge gegenüber dem Vorjahresmonat, der mit 21'166 Verkäufen etwa den Durchschnitt der letzten zehn Jahre verkörperte. Im September wurden insgesamt 22'632 neue Autos verkauft. Mit diesem erfreulichen Zuwachs ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2013
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 498 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 10 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im September 2013 mit 2,6% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 62 Personen (14,2%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehrStudie der Sedo GmbH: Werbe- und Marketingbranche setzt auf neue Internetadressen / 64 Prozent sehen großes Potenzial in den neuen Top-Level-Domains für Kampagnen mit hohem Wiedererkennungswert
Köln (ots) - Sedo, die weltweit führende Domainhandelsplattform, stellt heute die aktuellen Ergebnisse ihrer im August diesen Jahres durchgeführten Umfrage zum Thema "Einführung neuer Top-Level-Domains" innerhalb der Kommunikations- und Marketingbranche vor. 360 Entscheider aus den Bereichen Werbung, ...
mehr