Storys zum Thema Spenden

Folgen
Keine Story zum Thema Spenden mehr verpassen.
Filtern
  • 26.04.2005 – 14:36

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Ein Achtel mehr Spenden für das Schweizerische Rote Kreuz

    Bern (ots) - Die Geschäftsstelle des Schweizerischen Roten Kreuzes erhielt im Jahr 2004 private Unterstützung in Form von Spenden und Sponsoring im Wert von 18,8 Mio. Franken. Das sind 2,1 Mio. Franken oder 12,5% mehr als im Jahr zuvor. Das SRK ist für diese kontinuierliche grosszügige Unterstützung sehr dankbar. Spenden und Erbschaften machten knapp einen Viertel der Einnahmen der Geschäftsstelle des ...

  • 19.04.2005 – 09:42

    Helvetas

    Spendenrekord für Helvetas

    Zürich (ots) - Helvetas hat im Geschäftsjahr 2004 einen Spendenrekord erzielt. Mit rund 11,5 Millionen Franken lagen die Spenden 24 Prozent über dem Vorjahr und 15 Prozent über dem bisherigen Höchstwert aus dem Jahre 2001. Die Spenden machten im vergangenen Geschäftsjahr 21 Prozent des Gesamtertrages von 55 Millionen Franken aus. 64 Prozent waren Beiträge des Bundes, in erster Linie der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, aber auch vom ...

  • 04.04.2005 – 15:10

    HLV Hamburger Leichtathletik Verband

    WeltfrühstücksLauf zu Gunsten der Welthungerhilfe

    Hamburg (ots) - Traditionell wird am Vortag zum 20. OLYMPUS MARATHON HAMBURG auch in diesem Jahr der Frühstückslauf durch Hamburgs Innenstadt gestartet. Jedoch ist der 5km-Lauf, der um 9.00 Uhr vor dem Messehaus in der St.Petersburger Straße gestartet wird, nicht nur "Fun Run", sondern auch "WeltfrühstücksLauf". Zusammen mit seinem internationalen Charitypartner Welthungerhilfe lädt der Hamburger ...

  • 31.03.2005 – 15:10

    Schweiz. Stiftung Aids & Kind

    20. Marathon des Sables - einzige Schweizerin topfit für den Start!

    Zürich, Marokko (ots) - Luzia Vetsch (29) läuft als einzige schweizerische Teilnehmerin den anspruchvollsten Wüstenmarathon, den 20. Marathon des Sables. 800 Teilnehmer werden am 8. April am Start erwartet. In glühender Hitze, bei Temperaturen von 35 bis 50 Grad, rennen sie mehr als 230 Kilometer durch die marokkanische Sahara. "Ich bin aufgeregt und freue mich riesig, dieses Wüstenabenteuer zu erleben," meint ...

  • 30.03.2005 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt den Weisenrat der OSZE

    (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. März 2005 beschlossen, die Arbeit des Weisenrates der OSZE mit einem Beitrag von 4'000 Euro zu unterstützen. Der Weisenrat wurde vom 12. Ministerrat in Sofia im Dezember 2004 eingerichtet. Er soll dem politischen Dialog einen neuen Anstoss und der Organisation eine strategische Vision für das 21. Jahrhundert geben. In diesem Sinne ...

  • 29.03.2005 – 10:45

    Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

    Frühlingskampagne von SOS-Kinderdorf: Ihre Spende gibt Kindern ein Zuhause

    Aids und Bürgerkriege haben Millionen Kinder in Afrika zu Waisen gemacht. Viele von ihnen haben keine Familie, kein Zuhause mehr. SOS-Kinderdorf ruft mit einer Kampagne in den ersten zwei Aprilwochen die Schweizer Bevölkerung dazu auf, diesen Kindern zu helfen. Auf www.sos-kinderdorf.ch ist ein neuartiges "Spendenspiel" aufgeschaltet: Wer spendet, baut aktiv an einem ...

  • 18.03.2005 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Koordination der liechtensteinischen Tsunami-Hilfe

    (ots) - Vaduz, 18. März (pafl) - Am 17. März 2005 trafen sich Fürstin Marie von und zu Liechtenstein, Präsidentin des LRK, und Mitarbeiterinnen des Roten Kreuzes mit Vertretern und Vertreterinnen der Caritas Liechtenstein, der Organisation "Sri Lanka Help Liechtenstein" und des Ressort Äusseres der liechtensteinischen Regierung. Ziel des Treffens war es, die Verwendung der Gelder zu diskutieren und zu ...

  • 09.03.2005 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hilfe zur Selbsthilfe für Tsunami-Opfer

    (ots) - Vaduz, 9. März (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die Mittel von 450'000 Franken, die sie für die erste Phase des Wiederaufbaus in den vom Seebeben in Südasien betroffenen Gebieten vorgesehen hatte, für Projekte der Schweizer Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) und des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) zu verwenden. 350'000 Franken werden der DEZA für so ...

  • 02.03.2005 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stärkung der Demokratie in Südosteuropa

    (ots) - Vaduz, 2. März (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, dem Europarat für seine Aktivitäten zur Stärkung der lokalen Demokratie in Südosteuropa rund 60'000 Franken zur Verfügung zu stellen. Der Beitrag wird für ein Programm der so genannten Agenturen für lokale Demokratie verwendet. Das Programm trägt den Titel "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und interethnischer Dialog" und zielt darauf ab, ...