Storys zum Thema Spenden

Folgen
Keine Story zum Thema Spenden mehr verpassen.
Filtern
  • 30.03.2006 – 12:45

    eBay Schweiz

    Top Köche gegen Top Kicker für krebskranke Kinder bei eBay Schweiz

    - Grossangelegte Aktion von Schweizer Spitzenköchen mit dem FC Schaffhausen zur Unterstützung der Zürcher Stiftung krebskranker Kinder bei eBay Schweiz - Für zuhause: Star-Koch Matthias Droz und Sommelier 2006, Markus Segmüller - Weiter im Angebot: VIP-Abendessen mit allen Spielern und Köchen in der "Fischerzunft", Platz auf der ...

  • 30.03.2006 – 11:00

    Heilsarmee / Armée du Salut

    Erste Secondhandkette mit einem Call Center - Die Heilsarmee nutzt fortschrittliche Hilfsmittel

    Bern (ots) - Der 3. April 2006 ist ein Meilenstein für die Heilsarmee Brockis. An diesem Montag wird im Brocki Call Center die neue elektronische Auftragsbearbeitung "Magna Dispo", mit der alle Abholungs-Aufträge erfasst werden, aufgeschaltet. Damit wird ein wichtiges Element in der Umsetzung der Brocki-Strategie der Heilsarmee eingeführt. Um die Anrufe der ...

  • 22.03.2006 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge an das IKRK und das UNHCR

    (ots) - Vaduz, 22. März (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. März 2006 beschlossen, dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz und dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge nicht-zweckgebundene Beiträge in der Höhe von 200'000 respektive 60'000 Franken zu gewähren. Das IKRK und das UNHCR gehören zu den wichtigsten Partnerorganisationen Liechtensteins in der Nothilfe. Während der ...

  • 08.03.2006 – 11:00

    Nicolai Verlag

    ITB-News: Nicolai Verlag präsentiert WM-Buchprojekt "I LOVE GERMANY"

    Berlin (ots) - Anlässlich der Internationalen Tourismusbörse in Berlin hat der Nicolai Verlag einen der originellsten und amüsantesten Bildbände über Deutschland vorgestellt. Mamywoto, ein typisch deutscher Gartenzwerg, zeigt darin sein Heimatland von den schönsten und interessantesten Seiten. Mit erfrischend unkonventionellem Blick und Begleittexten von ...

  • 06.03.2006 – 09:51

    Helvetas

    Helvetas mit Spendenrekord

    Zürich (ots) - Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas hat im letzten Jahr mit über 12 Millionen Franken so viele Spenden erhalten wie nie zuvor. Die Spendensumme lag 2005 um mehr als 7 Prozent über dem bisherigen Höchstwert vom Vorjahr. Helvetas hat im Geschäftsjahr 2005 rund 12,4 Millionen Franken Spenden erhalten. Damit konnte im Jubiläumsjahr die grösste Spendensumme in der 50-jährigen Geschichte von Helvetas verzeichnet werden. Die ...

  • 28.02.2006 – 10:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas hilft Dürreopfern im Nordosten Kenyas

    Wasser und Nahrung gegen den drohenden Hungertod Luzern (ots) - Am Horn von Afrika spitzt sich eine anhaltende Dürre in manchen Regionen zu einer Hungersnot zu. Caritas Schweiz setzt im Nordosten Kenyas 230 000 Franken ein, um über 30 000 Menschen vor dem drohenden Hungertod zu retten. Die kenyanischen Distrikte Marsabit und Moyale sind nach dem Ausbleiben zweier Regenzeiten besonders stark von der ...

  • 23.02.2006 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Aktivitäten zur Konfliktverhütung

    (ots) - Vaduz, 23. Februar (pafl) - Die Regierung hat für Aktivitäten der Vereinten Nationen sowie von mit diesen kooperierenden Organisationen zur Konfliktverhütung und Konfliktbewältigung insgesamt rund 60’000 Franken bereitgestellt. Es werden folgende freiwillige Beiträge entrichtet: 20'000 Franken für den Fonds für präventive Diplomatie der ...

  • 22.02.2006 – 13:22

    World Vision Schweiz und Liechtenstein

    World Vision Schweiz wächst weiter: Rund 25 Millionen Franken in die Projektarbeit investiert

    Dübendorf (ots) - Das erfreuliche Wachstum von World Vision Schweiz hält an. So konnte das christlich-humanitäre Hilfswerk im Geschäftsjahr 2005 den Projektaufwand auf 24,78 Millionen Franken steigern. Der Gesamtertrag beläuft sich auf 37,82 Millionen Franken. Der Hauptgrund für diese Zunahme liegt vorab bei den privat finanzierten Patenschaften, die mit ...

  • 17.02.2006 – 14:42

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    Dürre in Äthiopien: HEKS versorgt 12'000 Menschen mit sauberem Wasser

    Zürich/Lausanne (ots) - Angesichts der anhaltenden Dürre am Horn von Afrika hat sich die Nahrungskrise auch für die Bevölkerung Äthiopiens drastisch verschärft. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet für vorerst 100 000 Franken Nothilfe im Süden des Landes. Auch in Äthiopien ist in den nächsten Wochen mit sehr wenig Regen zu ...

  • 15.02.2006 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag an den globalen AIDS-Fonds

    (ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Die Regierung stellt dem globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose einen Betrag von 75'000 US-Dollar zur Verfügung. Sie bringt damit die Dringlichkeit und Wichtigkeit zum Ausdruck, die Liechtenstein der Prävention und Bekämpfung von HIV/AIDS und anderer Epidemien weiterhin beimisst. Die Notwendigkeit verstärkter Massnahmen gegen diese Krankheiten ...

  • 15.02.2006 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung für humanitäre Hilfe der UNO

    (ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die humanitären Aktivitäten der Vereinten Nationen mit 90'000 Franken zu unterstützen. Je 30'000 Franken werden dem UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge und dem Welternährungsprogramm zur Verfügung gestellt. Weitere 30'000 Franken werden für die Hilfe an intern Vertriebene eingesetzt. Die besondere humanitäre Situation von ...

  • 08.02.2006 – 12:02

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft

    3. "Global Dinner Party" am 25. Februar 2006: Zu Tisch für die MS-Forschung

    Zürich (ots) - Die nationalen Multiple Sklerose Gesellschaften rufen auch dieses Jahr zur weltumspannenden "Global Dinner Party" auf: Am Samstag, 25. Februar 2006 werden sich auf drei Kontinenten Menschen im kleinen Kreis treffen, um zu feiern und Gutes zu tun. Wer sich engagieren möchte, lädt an diesem Datum Freunde und Bekannte zu einer persönlichen Feier ...

  • 08.02.2006 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein beteiligt sich am Nothilfefonds der UNO

    (ots) - Vaduz, 8. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, an den zentralen Nothilfefonds der Vereinten Nationen für das Jahr 2006 einen Beitrag von 100'000 US-Dollars zu leisten. Im Rahmen der laufenden UNO-Reformen wurde im humanitären Bereich der neue Nothilfefonds gegründet. Der Fonds soll mit einem angestrebten Volumen von 500 Millionen US-Dollars Tausende von Menschenleben retten, die ansonsten ...

  • 02.02.2006 – 12:10

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS hilft Dürreopfern in Äthiopien

    Zürich/Lausanne (ots) - 2005 fiel im Süden und im Osten Äthiopiens kein Regen. Die Bevölkerung leidet unter Hunger und Durst. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, startet seine sofortige Nothilfe mit 100'000 Franken. Im Tiefland des Südens und Ostens von Äthiopien fiel schon lange kein Regen mehr. Die Trockenheit hat - wie auch in anderen Ländern Ostafrikas - zu einer grossen Dürre und ...

  • 01.02.2006 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    70'000 Franken für Ruanda

    (ots) - Vaduz, 1. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Januar 2006 beschlossen, das Hilfsprogramm des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Ruanda mit 70'000 Franken zu unterstützen. In Ruanda haben Krieg und Genozid stark zur Ausweitung und Verstärkung der Armut beigetragen. Das Land leidet nach wie vor unter den Auswirkungen des Traumas seiner jüngsten Geschichte: Die Wunden des Völkermords sind noch lange nicht ...

  • 26.01.2006 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hilfe für die Opfer des Erdbebens in Südasien

    (ots) - Vaduz, 26. Januar (pafl) - Für Nothilfe in den vom Erdbeben des vergangenen Oktobers betroffenen Regionen Südasiens hat die Regierung einen Unterstützungsbeitrag von insgesamt 250'000 Franken beschlossen. Das Erdbeben vom 8. Oktober 2005 in Südasien hat Regionen in Afghanistan, Indien und Pakistan in Mitleidenschaft gezogen. Am schwersten getroffen wurde der im Norden Pakistans liegende Teil ...