Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 21.07.2004 – 12:50

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Schweizer Hilfswerke helfen in Überschwemmungsgebieten Asiens

    Luzern (ots) - Die schweren Überschwemmungen in Bangladesch und im Nordosten Indiens dehnen sich weiter aus und zwingen immer mehr Menschen zum Verlassen ihrer Häuser. Die Hilfswerke Caritas Schweiz, HEKS und Schweizerisches Rote Kreuz (SRK) setzen deshalb insgesamt 500'000 Franken ein für die Überlebenshilfe in Bangladesch und in den indischen Bundesstaaten Assam und Bihar. Damit können dringend notwendige ...

  • 20.07.2004 – 15:43

    eBay Schweiz

    24 Stunden mit Gian Simmen zum 1. August bei eBay Schweiz zu ersteigern

    * Snowboard-Weekend im Sommerskigebiet Zermatt * Inclusive Snowboard, Helm und Outfit * Erlös geht an Kinderkrebshilfe Schweiz Bern (ots) - Am 1. August ein Wochenende in Zermatt, dem grössten Sommerskigebiet Europas, mit dem Olympia-Sieger und zweifachen Weltmeister Gian Simmen snowboarden - und gleichzeitig die Kinderkrebshilfe Schweiz unterstützen: ...

  • 19.07.2004 – 16:58

    OceanCare

    IWC: "Klub der Walfänger"?

    Sorrento (ots) - Am heutigen ersten Tag der Plenarsitzungen der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Sorrento, Italien, blieben vorerst die am Walschutz interessierten Staaten in der knappen Mehrheit. Japan hatte in den vergangenen Monaten eine aktive Politik zur Beeinflussung des Abstimmverhaltens zahlreicher Staaten betrieben, um Kontrolle über dieses wichtige Gremium zu gewinnen. In einer ersten Abstimmung wurde Japans Antrag auf geheime ...

  • 19.07.2004 – 12:13

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas: Sudan - Nothilfe für 500 000 Personen in Darfur

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz und HEKS leisten mit einem umfassenden Programm Nothilfe zugunsten der Opfer des bewaffneten Konflikts in Darfur im Westen des Sudans. Das Nothilfeprogramm beinhaltet den Bau von Notunterkünften, die Lieferung von überlebenswichtigen Gütern wie Kochutensilien, Seife und Lebensmitteln, die Verbesserung der Wasserversorgung sowie verschiedene sanitäre Massnahmen. Das ...

  • 19.07.2004 – 08:00

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialhilfegesetz soll geändert werden

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat eine Änderung des Sozialhilfegesetzes. Anlass dafür bildet in erster Linie die gegenwärtige Regelung des Lastenausgleichs in der Sozialhilfe. Der Lastenausgleich will Gemeinden, deren Belastung durch die Sozialhilfe über dem kantonalen Durchschnitt liegt, entlasten. Der Lastenausgleich wird über einen Pool finanziert, welcher ausschliesslich von den ...

  • 15.07.2004 – 14:00

    KPMG

    KPMG ist Gründungspartner des Nobel Peace Center

    Zürich und Oslo (ots) - KPMG International wurde aufgrund seines weltweiten Engagements zugunsten von Leadership, Ethik und Verantwortung zum globalen Gründungspartner des Nobel Peace Center in Oslo, Norwegen, ernannt. Als globales Gründungsmitglied wird KPMG dazu beitragen, das Peace Center als Ressource für öffentlich zugängliche Informationen und Diskussionen über Themen wie Krieg, Frieden und ...

  • 15.07.2004 – 12:35

    Aids-Hilfe Schweiz

    Welt-Aids-Konferenz Bangkok: Prävention wieder im Vordergrund

    Zürich/Bangkok (ots) - Die Aids-Hilfe Schweiz zieht eine positive Bilanz der 15. Welt-Aids-Konferenz. Die Veranstaltung, die morgen in Bangkok zu Ende geht, hat bestätigt, dass die Schweizer Präventionsstrategien - namentlich die Kampagnen für die Kondomverwendung und der Schadenminderungs-Ansatz bei den Drogenkonsumierenden - für jene Länder Modellcharakter haben, die heute besonders stark von der Epidemie ...

  • 14.07.2004 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hilfe an Darfur im Sudan

    (ots) - Vaduz, 14. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, einen Beitrag für Nothilfeprojekte in Darfur (Sudan) zur Verfügung zu stellen. Die Hilfsorganisation Médecins Sans Frontières, welche 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, erhält 100'000 Franken für medizinische Nothilfe. Dem Hilfswerk Austria werden 50'000 Franken für ein Projekt zur Malariabekämpfung gewährt. Die humanitäre und menschenrechtliche Lage im westsudanesischen ...

  • 14.07.2004 – 10:36

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    MS EUROPA holt Dolphin Aid ins Boot

    Hamburg (ots) - Vom 12. - 23.10.2004 geht Dolphin Aid Gründerin Kirsten Kuhnert an Bord des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiffes MS EUROPA. Begleitet wird sie von den prominenten Botschaftern ihrer Hilfsorganisation Prinz Leopold von Bayern, Barbara Becker, Götz Otto, Hans-Joachim Stuck und Rolf Milser. Auf der Reise von Philadelphia nach Nassau wird Kirsten Kuhnert den EUROPA Passagieren über ihre bewegenden ...

  • 12.07.2004 – 11:03

    Rheumaliga Schweiz / Ligue suisse contre le rhumatisme

    IYC 2004 - Der International Youth Congress kommt in die Schweiz

    Eine Plattform für Junge mit Rheuma aus ganz Europa Zürich (ots) - Vom 17. bis zum 22. Juli 2004 ist die Rheumaliga Schweiz Gastgeberin für den 6. IYC (International Youth Congress). Im Gwatt-Zentrum am Thunersee treffen sich 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus 24 Ländern Europas, die alle das gleiche Schicksal teilen - Rheuma. Rheuma ist keineswegs eine Krankheit, die nur ältere Menschen betrifft. ...

  • 11.07.2004 – 16:35

    Caux Initiativen der Veränderung

    Sommerkonferenzen in Caux - Humanitäre Hilfe: mangelnde politische Unterstützung

    Caux (ots) - Jan Egeland, der Untergeneralsekretär der UNO für Humanitäre Aktionen und Koordination von Nothilfe (OCHA), hielt am Samstag den ersten öffentlichen Vortrag der Sommerkonferenzen 2004 in Caux. Egeland war nur wenige Tage zuvor aus der Krisenregion im Sudan zurückgekehrt und berichtete über die katastrophale humanitäre Lage in der sudanesischen ...