Storys zum Thema Soziales

Folgen
Keine Story zum Thema Soziales mehr verpassen.
Filtern
  • 01.07.2007 – 11:20

    Helvetas

    Helvetas Jahrestagung: Nepals heikler Weg zur Demokratie

    Solothurn (ots) - Der Demokratieprozess in Nepal ist ohne den Einbezug von Minderheiten gefährdet. Die Entwicklungszusammenarbeit von Helvetas und die Diplomatie der Schweiz leisten diesbezüglich Unterstützung. Zu dieser Einschätzung kamen Exponenten aus Nepal und der Schweiz an einer Tagung von Helvetas in Solothurn. Nepal ist nach einem Bürgerkrieg auf einem schwierigen Weg zu Frieden und Demokratie. ...

  • 30.06.2007 – 14:02

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    SRK: Neue Strategie, erneuerter Vorstand

    Bern (ots) - Die 9. Rotkreuzversammlung verabschiedete am 30. Juni 2007 in Ascona die neue, bis 2012 geltende Strategie des Schweizerischen Roten Kreuzes. Im Rahmen der Gesamterneuerung des Rotkreuzrates wurde Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz zur Vizepräsidentin des Schweizerischen Roten Kreuzes gewählt. Die Delegierten des Schweizerischen Roten Kreuzes genehmigten die neue Strategie 012, mit der die ...

  • 29.06.2007 – 10:00

    Helvetas

    Helvetas: Rekordhilfe 2006, Trinkwasser für 160'000 Menschen

    Zürich (ots) - Das Engagement von Helvetas war noch nie so gross wie 2006: Die grösste Schweizer Entwicklungsorganisation hat im letzten Jahr für 53,7 Millionen Franken Entwicklungshilfe geleistet. Das entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr um 14 Prozent. In den letzten elf Jahren hat sich das Volumen der Auslandprojekte verdoppelt. Helvetas war 2006 in 22 Partnerländern aktiv und hat sich dort ...

  • 28.06.2007 – 09:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Summer School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

    Rechte unter 18: Die UNO-Kinderrechtskonvention in Gesellschaft, Schule und Jugendhilfe Olten (ots) - Die Rechte Heranwachsender gehen alle etwas an - insbesondere aber jene Institutionen, Organisationen und Akteure, die Kindheit und Jugend gestalten. Dies ist die Stossrichtung der Summer School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, an der vom 2. bis 6. Juli über 200 Studierende teilnehmen werden. Die ...

  • 27.06.2007 – 08:57

    Staatskanzlei Luzern

    Das Wachstum in der Spitex setzt sich fort

    Luzern (ots) - Die Spitex-Organisationen im Kanton Luzern haben im Jahr 2006 insgesamt 7'652 Menschen gepflegt und betreut, 5,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Leistungsvolumen erhöhte sich um 5,9 Prozent auf total 409'262 Stunden. Auf den Bereich Pflege entfielen 238'433 Stunden, auf Hauswirtschaft und Sozialbetreuung 170'829, wie das Amt für Statistik des Kantons Luzern mitteilt. Im Kernbereich Pflege stieg ...

  • 26.06.2007 – 11:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Empfehlungen des NFP 52

    Bern (ots) - Den Kindern zu ihren Rechten verhelfen und ihre Anliegen ernst nehmen Kinder und Jugendliche wachsen in der Schweiz unter unterschiedlich günstigen Bedingungen auf, und Erwachsene trauen den nachfolgenden Generationen oft wenig zu. Benachteiligt werden besonders die Kinder schlecht ausgebildeter, ausländischer und finanziell schwacher ...

  • 22.06.2007 – 15:26

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Prix Caritas geht nach Genf

    Luzern (ots) - Mit dem Prix Caritas 2007 für Menschlichkeit wurden in Luzern Pater Jean-Marie Viénat und Schwester Anne Féser ausgezeichnet. Bundesrat Pascal Couchepin würdigte in seiner Laudatio das jahrzehntelange Engagement der beiden Ordensleute im Dienst der Armen und Ausgeschlossenen. Die Preisträger setzen das Geld für eine Kinderkrippe in ihrem Sozialzentrum C.A.R.É (Genf) ein. Der Jurassier Jean-Marie Viénat ist nicht nur Priester, sondern auch ...

  • 19.06.2007 – 18:28

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Klimawandel erfordert neue Hilfestrategie

    Bern (ots) - Verstärkte Anstrengungen in der Katastrophenvorsorge und Massnahmen zur Risikoverminderung in den ärmsten und fragilsten Zonen der Welt haben in der internationalen Hilfe Priorität. Dies forderten Fachleute an der Tagung „Fluten, Dürren, Wirbelstürme “ des Schweizerische Rote Kreuzes (SRK) vom Dienstag in Bern. Die internationale Hilfe wird als Folge des Klimawandels zunehmend von ...

  • 17.06.2007 – 13:35

    SGV / USAM

    Eidg. Abstimmung - Gewerbeverband begrüsst den Volksentscheid

    Bern (ots) - Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat die klare Annahme der 5. IV-Revision mit Freude und Genugtuung zur Kenntnis genommen. Dank diesem Volksentscheid kann ein erster Schritt auf dem langen und mühevollen Weg zur Sanierung dieses wichtigen Sozialwerkes getan werden. Der SGV wird zu seinen im Verlauf des Abstimmungskampfes gemachten Versprechungen stehen und sich im Bereich der KMU für die ...

  • 14.06.2007 – 16:18

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS 2006: Inlandarbeit im Aufwärtstrend

    Zürich (ots) - HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück: Der Aufwand für die Flüchtlings- und Inlandarbeit nahm um 7,4 Prozent auf 14,7 Millionen Franken zu. Die Spenden beliefen sich auf 18,3 Millionen Franken. Am 1. Juli tritt der neue Geschäftsführer Ueli Locher die Nachfolge von Zentralsekretär Franz Schüle an. 2006 setzte HEKS 57,9 Millionen ...

  • 13.06.2007 – 15:13

    Loterie Romande

    Loterie Romande - 191 Millionen Franken für die Gemeinnützigkeit

    Lausanne (ots) - Mit einem Bruttospielertrag (BSE) von 371 Millionen Franken (+2%) und einem Reingewinn von mehr als 191 Millionen Franken (+5%) darf man die Ergebnisse 2006 der Loterie Romande im heutigen Umfeld als gut, wenn nicht hervorragend, bezeichnen. Auf politischer Ebene ist die Situation hingegen sehr gespannt. Der Verwaltungsrat der Loterie Romande hat anlässlich einer ausserordentlichen Sitzung am ...

  • 13.06.2007 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge für Projekte zur Minenräumung und Minenopferhilfe

    (ots) - Vaduz, 13. Juni (pafl) - Die Regierung hat am 12. Juni 2007 beschlossen, zwei Institutionen, die auf dem Gebiet der Minenräumung und der Rehabilitierung von Minenopfern tätig sind, mit insgesamt 100'000 Franken zu unterstützen. Die Beiträge werden dem UNO-Treuhandfonds für Minenräumung und dem Sonderfonds des IKRK für Behinderte zur Verfügung gestellt. Die zwei von der Regierung unterstützten ...

  • 12.06.2007 – 11:58

    Staatskanzlei Luzern

    Kant. Abstimmung: Abstimmung vom 17.Juni 2007: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am kommenden Wochenende befinden die Luzerner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über die neue Verfassung des Kantons Luzern, das neue Gesetz über soziale Einrichtungen sowie über den Sonderkredit für die Vorfinanzierung des Systemwechsels im Heimwesen. Schulheiss Yvonne Schärli-Gerig und Regierungsrat Markus Dürr werden am Sonntag, 17. ...