Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Abbruch des Ausschreibungsverfahrens "Streetwork Liechtenstein"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu "Streetwork Liechtenstein" abgebrochen wird. Die Regierung hat im Jahr 2021 dem Aufbau eines neuen Leistungsangebots im Bereich Streetwork beschlossen. Alle elf Gemeinden haben sich dem Auftrag und der Finanzierung angeschlossen. ...
mehrPrämienverbilligung: Neuer zweckgerichteter Auszahlungsmodus
Vaduz (ots) - Gemäss Landtagsbeschluss wird ab dem Antragsjahr 2022 die Prämienverbilligung nicht mehr den Versicherten direkt ausbezahlt. Stattdessen bringen die Krankenkassen die Verbilligung im nächsten Jahr - also erstmals 2023 - von den monatlichen Prämien in Abzug. Diese Umstellung hat den Vorteil, dass die anspruchsberechtigten Personen künftig monatlich eine finanzielle Entlastung erhalten, wodurch die ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ständerat vor wichtigem armutspolitischem Entscheid / Prämienverbilligungen können Notlagen verhindern
mehrAussenministerin Dominique Hasler in der Ukraine
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler reiste gemeinsam mit österreichischen Europaministerin Karoline Edtstadler und weiteren Amtskolleginnen aus Deutschland, Lettland, Litauen, Rumänien und Ungarn sowie der Vizepräsidentin des europäischen Parlamentes am Mittwoch, 23. November nach Kiew. Begleitet wurde die Aussenministerin von liechtensteinischer Seite durch I.D. Botschafterin Maria-Pia Kothbauer und der ...
mehr- 2
Channel Aid live in Concert by JBL präsentiert Wincent Weiss am 3.1.2023 in der Elbphilharmonie Hamburg / mit dem Orchester Ensemble Matheus / Der Ticketverkauf startet am 25.11.2022
mehr
- 2
80 Staaten verabschieden Abkommen für mehr Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombardierung
mehr Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Kinder in Äthiopien: Wie erreicht man eine Welt ohne extreme Armut?
mehrAK Wissenschaftspreis an MCI: Folgen der Pandemie auf vulnerable Gruppen in Tirol
Innsbruck (ots) - Lukas Kerschbaumer, Sascha Gell und Pia Reichmann gewinnen Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich Aufgrund ihrer herausragenden Qualität sowie der hohen Bedeutsamkeit für Arbeitnehmende, setzte sich die Einreichung von Lukas Kerschbaumer, Sascha ...
mehrLandminen-Monitor: 5544 Opfer im Jahr 2021, davon 75 % Zivilisten: schon im siebten Jahr in Folge eine sehr hohe Zahl
Genf (ots) - Der heute veröffentlichte Bericht für das Jahr 2022 des Internationale Kampagne für ein Verbot von Landminen weist im siebten Jahr in Folge eine hohe Zahl von Minenopfern auf: 5544 Opfer im Jahr 2021, davon 75% Zivilisten. Vom 21. bis 25. November findet in Genf die 20. Jahreskonferenz des ...
mehr"Wen schützt der Lohnschutz? Warum der Staat auf Lohnpolitik verzichten kann - und sollte": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Der flexible Arbeitsmarkt ist ein bedeutender Erfolgsfaktor der Schweiz - doch die regulierenden Elemente nehmen allmählich überhand. Dabei sticht die wachsende Bereitschaft hervor, von staatlicher Seite in die Lohnbildung einzugreifen - mit kantonalen Mindestlöhnen, flankierenden Massnahmen und ...
mehr"Weihnachten im Schuhkarton"-Abgabefrist endet / So können Spender jetzt noch bedürftigen Kindern helfen
mehr
Die Schweiz engagiert sich gegen die Bombardierung von Wohngebieten
Genf (ots) - Am 18. November findet die Dublin-Konferenz statt, auf der die Staaten ein internationales Abkommen verabschieden werden, das den Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombenangriffen in Wohngebieten erheblich verbessern wird. Handicap International begrüsst, dass die Schweiz bei diesem Treffen dabei sein und dem Abkommen zustimmen wird. "Wir haben in drei Jahren diplomatischer Verhandlungen einen langen Weg ...
mehr#BuildToGive: LEGO Geschenke bauen und 2 Millionen Kindern Spielspaß-Momente schenken
mehrMCI RECRUITING FORUM 2022
Innsbruck (ots) - 90 nationale und internationale Unternehmen bei renommierter Recruiting-Veranstaltung | Einzigartige Kombination aus Online Tool und Event im Congress Innsbruck Auch dieses Jahr öffnete die Unternehmerische Hochschule® ihre Türen und lud ihre Studierenden und Alumni zum hochkarätigen Recruiting Forum 2022 ein. Knapp 1.000 interessierte Besucher/innen trafen im ...
mehrSchweizerische Evangelische Allianz
Wie Religiosität gerechtes und nachhaltiges Handeln beeinflusst
mehrErwartungen an die 27. Weltklimakonferenz (COP27): Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen: Hungerbekämpfung und Afrika stärker in den Fokus nehmen
Bonn/Berlin (ots) - Die bevorstehende Klimakonferenz in Sharm-el-Sheik steht unter schwierigen geopolitischen Vorzeichen, die die bisher erzielten Fortschritte beim Klimaschutz sogar in Frage stellen könnten. Dabei ist die Klimakrise neben bewaffneten Konflikten der größte Hungertreiber weltweit. Die Zahl der ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Schwieriges Jahr für Menschen an der Armutsgrenze / Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2021/2022 verabschiedet
Frauenfeld (ots) - Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat die Jahresrechnung des Geschäftsjahres 2021/2022 verabschiedet. Das Betriebsergebnis fällt negativ aus (- 427'377 CHF, Vorjahr: + 249'836 CHF). Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die Winterhilfe schweizweit zusammen mit ihren 27 ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
10 Jahre Partnerschaft: ALDI SUISSE und Caritas Schweiz im Einsatz für bessere Lebensbedingungen von benachteiligten Familien
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Monika Maire-Hefti neue Präsidentin der Caritas Schweiz
mehrBedarfsplanung ambulante und stationäre Pflege 2022
Vaduz (ots) - Die Regierung hat den vom Ministerium für Gesellschaft und Kultur in Auftrag gegebenen Bericht "Bedarfsplanung ambulante und stationäre Pflege 2022" zur Kenntnis genommen. Bereits im Jahr 2011 hat die Regierung einen Auftrag zur Erarbeitung einer Bedarfsplanung betreffend den stationären und ambulanten Pflegebereich vergeben und veröffentlicht. Die Bedarfsplanung wurde in der Folge in den Jahren 2015 und ...
mehr- 2
Bart ab. Mund auf. Pringles® und Movember schaffen Awareness für das Thema Männergesundheit
mehr Allianz Suisse verbessert Gleichstellung am Arbeitsplatz
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Effekte eines Verzichts auf ÖV-Tickets in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Effekte eines Verzichts auf ÖV-Tickets in Liechtenstein zuhanden des Landtags verabschiedet. Im Mobilitätskonzept 2030 hat die Regierung im Massnahmenpaket "Förderung des Öffentlichen ...
mehr
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag über die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare im Adoptionsrecht
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (ABGB) und des Partnerschaftsgesetzes zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare im Adoptionsrecht verabschiedet. Der Staatsgerichtshof hat mit ...
mehr"Weihnachten im Schuhkarton"-Abgabewoche startet am 7.11. / Rund 4.500 Abgabeorte nehmen Geschenkpakete entgegen
mehrLidl Schweiz schenkt Mitarbeitenden zum Jahresende Zeit mit ihren Liebsten
mehrHandelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein - HKSÖL
Einladung zur Top Speakers Lounge: Neue Arbeitswelten - das große Kräftemessen am Arbeitsmarkt
Wien (ots) - AMS-Vorstand Johannes Kopf und weitere Experten über die Arbeitsmärkte Schweiz und Österreich im Vergleich, Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. Für Unternehmer wird es immer mehr zum Kunststück, Arbeitskräfte zu finden und zu halten. Dazu kommen ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2021: Mangelnde Bildung ist ein Armutsrisiko
Bern (ots) - Mehr als die Hälfte der erwachsenen Sozialhilfebeziehenden verfügen nicht über einen anerkannten Berufsabschluss. Mangelhafte Ausbildung ist ein wesentliches Armutsrisiko, wie eine Befragung bei 33 Städten zeigt. Bereits heute ermöglichen städtische Sozialdienste individuelle ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Armut bekämpfen ist auch Klimapolitik
mehr