Stiftung Menschen für Menschen Schweiz
Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Neuste Zahlen des Bundesamts für Statistik zur Kinderarmut in der Schweiz / Kinderarmut darf nicht sein
Luzern (ots) - 73'000 Kinder sind in der Schweiz von Armut betroffen, 234'000 sind von Armut bedroht. Das sind die neusten Zahlen zur Kinderarmut in der Schweiz, die das Bundesamt für Statistik heute publiziert hat. Für eines der reichsten Länder weltweit sind diese Zahlen ein Skandal. Caritas fordert den Bund ...
mehrEs schneit echtes Geld für die UN Global Goals
mehrKrebsliga: Krebsbetroffene am Arbeitsplatz - Arbeitgeber sind gefordert
Bern (ots) - Das Verbleiben im Arbeitsprozess oder eine erfolgreiche Rückkehr an den Arbeitsplatz kann während und nach einer Krebsbehandlung den Heilungsprozess fördern. Arbeitgeber haben diesbezüglich eine wichtige Rolle bei der Unterstützung Krebsbetroffener am Arbeitsplatz. Der Wille zum Handeln und die Solidarität mit den Betroffenen sind auf ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Appell der Caritas an Bundesrat Alain Berset / Armut bekämpfen in der reichen Schweiz
mehrEchte Banknoten vom Himmel / Ein Konto für die ganze Welt / Für diese politische Neuerung regnet es Geld in Zürich
mehr
Schweizerische Evangelische Allianz
Religiös motivierte Verfolgung hat zugenommen / Sonntag der verfolgten Kirche am 13. und 20. November
mehrCBM - Christoffel Blindenmission
Schweizer Augenchirurg bewahrt in Uganda Menschen vor Erblindung
mehrCSI Christian Solidarity International
Prof. Deeb: "Der Libanon kann ohne Christen nicht überleben" / Neuer libanesischer Präsident sei Hoffungszeichen
Binz bei Maur (ots) - Professor Marius Deeb sprach am 9. November 2016 zum Thema "Die Christen im Libanon - Mitten im Chaos überleben". Sein Vortrag war Teil der Vortragsreihe "Die Zukunft der religiösen Minderheiten im Nahen Osten" von Christian Solidarity International. Bisher fanden in der Schweiz und in den ...
mehrNiveau der Zusatzleistungen muss verbessert werden
Zürich (ots) - Menschen mit Behinderung im Kanton Zürich sorgen sich zunehmend um ihre Existenz. Der Aktionskreis Behindertenpolitik Kanton Zürich fordert nun eine Verbesserung der Situation und warnt eindringlich vor Sparmassnahmen bei den Zusatzleistungen. Insbesondere im teuren Kanton Zürich sind kantonale Beihilfen, Zuschüsse sowie Gemeindezuschüsse für Menschen mit Behinderung essentiell. Sie ermöglichen ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Mobile Aid - Über 2 Millionen Mahlzeiten für Kinder in Not mit Alt-Handys finanziert
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas würdigt das soziale Engagement von jungen Menschen: WG-Zimmer-Vermittlung für geflüchtete Menschen ausgezeichnet
mehr
- 5
Helsana schenkt Kinderlachen
mehr Amazon startet AmazonSmile in Deutschland und Österreich
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Schülerstudie zeigt Zusammenhang zwischen sozialem Umfeld und Substanzkonsum von Jugendlichen
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Altersvorsorge 2020 - SGK-S gefährdet die Reform
Zürich (ots) - Nachdem der Nationalrat in der vergangenen Session die Altersvorsorgereform 2020 auf Erfolgskurs getrimmt hat, zeigt sich die vorberatende Kommission des Ständerats zum Auftakt des Differenzierungsverfahrens unbeirrt. Die Mehrheit der Kommission hält an der bisherigen Position des Ständerats und somit am unverantwortlichen Ausbau der AHV fest. Sie ignoriert damit den jüngsten Volksentscheid und ...
mehrEinladung zum Point de Presse
Zürich (ots) - Einladung zum Point de Presse mit Hannes Schmid Preisträger des 10. Jonas Furrer Preises (Jonas Furrer-Preis 2016) und Carla del Ponte frühere Chefanklägerin des UN-Kriegstribunals in Den Haag (Laudatorin) 12. November 2016 - 1700h bis 1800h Lindenhof 4, 8001 Zürich (Foyer Logen-Gebäude) Der weltbekannte Fotograf, Künstler und Gründer von humanitären Hilfseinrichtungen, Hannes Schmid, wird am 12. November 2016 mit dem Jonas Furrer-Preis 2016 (Preis ...
mehrMossul: Handicap International bereitet sich auf die grösste humanitäre Krise des Jahres 2016 vor
Genf (ots) - Über 50 Mitarbeitende von Handicap International stehen bereit, um die sofortige Versorgung der Vertriebenen des Konflikts im irakischen Mossul zu gewährleisten. Mehr als 30.000 Menschen sind seit Beginn des Militäreinsatzes am 17. Oktober bereits vor den gewaltsamen Auseinandersetzungen geflohen. ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Eine Studie der Hilfswerke Caritas, Rotes Kreuz und Heilsarmee belegt: Öffentliche Sozialhilfe muss gestärkt werden
Luzern (ots) - Die öffentliche Sozialhilfe steht unter Druck. Die Fallzahlen steigen. Gleichzeitig aber verfolgen immer mehr Kantone und Gemeinden eine Sparpolitik, die auch vor der Sozialhilfe nicht Halt macht. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die Hilfswerke immer häufiger Aufgaben übernehmen, ...
mehrDoppelt glücklich: Weihnachtsgeschenke, die Mitarbeitern Wertschätzung zeigen, lange spannend bleiben und auch noch Gutes tun? Das geht! Wie, das zeigt das Beispiel der Firma Coppenrath Feingebäck
Bonn (ots) - Anmoderation Sprecher/-in oder Moderator/-in Sind wir mal ehrlich. Für die Meisten läuft es jedes Jahr gleich ab: Das Weihnachtsgeschenk des Chefs wird mäßig dankbar in Empfang genommen, danach unbeachtet weggelegt oder bei nächster Gelegenheit einfach weiterverschenkt. Anders zum Beispiel bei ...
mehrvhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
Mittler - Macher - Protestierer in der Stadtentwicklung: vhw-Debattenbuch betrachtet neue Rollen intermediärer Akteure
Berlin (ots) - Wie gelingt es, Bürgerinteressen bei Stadtentwicklungsthemen wieder stärker in demokratische Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse zu bringen? Eine These des jetzt vom Bundesverband herausgegeben und im Jovis Verlag erschienenen Debattenbuchs Mittler-Macher-Protestierer ist, dass ein großes ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Erdbeben in Mittelitalien: Caritas-Fonds für soziale Härtefälle
Luzern (ots) - Nach dem erneuten, schweren Erdbeben in Mittelitalien richtet Caritas Schweiz einen Fonds für Härtefälle ein und stattet ihn vorerst mit einem Beitrag von 300'000 Franken aus. Damit soll sozial schwachen Menschen geholfen werden, die durch die Erdbeben der vergangenen Monate in eine Notlage geraten sind. Der Härtefall-Fonds wird von einer kleinen ...
mehrCharity-Kochbuch mit Lieblingsrezepten von Flüchtlingskindern - jetzt im Buchhandel - BILD
mehr- 2
Helsana schenkt dem Kinderspital Zürich zwei Avatare
mehr
Helvetas zeigt echte Veränderung
mehrLidl Schweiz unterstützt SOS-Kinderdorf mit mindestens 20'000 Franken
Weinfelden (ots) - Mit der Unterstützung des SOS-Kinderdorfs in Lesotho hilft Lidl Schweiz Kindern und Familien in Not. Zudem ist die diesjährige Chlaussäckli-Aktion für die Bildungsstätte Sommeri ein willkommener Auftrag. Für das SOS-Kinderdorf in Quthing im südafrikanischen Lesotho bedeutet die Zusammenarbeit mit Lidl Schweiz eine Spendeneinnahme von ...
mehrMSD am SwissCityMarathon Lucerne: Erlös aus Charity-Run geht an die Stiftung Make-A-Wish Schweiz
mehrUnited Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Österreichs Bundespräsident a.D. versteigert sich / United Charity bietet Chance auf exklusives Treffen mit Dr. Heinz Fischer / Erlös kommt zu 100 Prozent Wiens mobilem Kinderhospiz MOMO zugute
Baden-Baden (ots) - Parallel zur aktuellen Bundespräsidentschaftswahl in Österreich versteigert United Charity, Europas größtes Charity-Auktionsportal, exklusiv ein Treffen mit dem ehemaligen österreichischen Staatsoberhaupt Dr. Heinz Fischer. Der Erlös aus der Auktion fließt zu 100 Prozent an Wiens mobiles ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich und Stiftung Pestalozzianum: Integrationsexperte Markus Truniger erhält Bildungspreis 2016
Zürich (ots) - Markus Truniger ist seit über 40 Jahren mit der Schule verbunden. Die Integrationsthematik hat ihn dabei stets begleitet - erst als Lehrer und später als Leiter der Fachstelle für Interkulturelle Pädagogik im Volksschulamt des Kantons Zürich und als Leiter des Programms «Qualität in ...
mehrikr: Regierung beantwortet Interpellation zum Risiko Erwerbsarmut
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 28. Oktober 2016 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation betreffend Risiko Erwerbsarmut zu Handen des Landtages verabschiedet. Die Interpellationsbeantwortung wird vom Landtag voraussichtlich anlässlich der nächsten Sitzung im Dezember zur Kenntnis genommen werden. Die Abgeordneten Helen Konzett Bargetze, Thomas ...
mehr