Storys zum Thema Soziales
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Solidaritätsanlass «Eine Million Sterne» der Caritas: Die Schweiz zeigte sich solidarisch mit Armutsbetroffenen
mehrASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
Pensionskassen ziehen eigenen Reform-Vorschlag dem des Bundesrats vor / Der ASIP-Vorschlag sichert das Rentenniveau, ist sozial gerechter, praxisnaher und verursacht keine teure Umverteilung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute das Vernehmlassungsverfahren zur BVG-Reform eröffnet. Gemäss dem Schweizerischen Pensionskassenverband ASIP ist eine Reform notwendig, mit der eine langfristige Sicherung der Renten gewährleistet werden kann. Zudem muss diese finanziell für die Versicherten und Arbeitgeber ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
Reformvorschlag zur Stabilisierung der zweiten Säule liegt endlich vor
Zürich (ots) - Zwei Jahre nach dem runden Tisch von Bundesrat Alain Berset liegt endlich der Vernehmlassungsentwurf zur BVG-Reform vor. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst den Entscheid des Bundesrates im Hinblick auf die dringliche Reform des BVG. Damit ist eine gute Grundlage für den weiteren Reformprozess geschaffen worden. Der SVV verlangt ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Bundesrat beim BVG im Gleichschritt mit den Sozialpartnern
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat das Vernehmlassungsverfahren zur Reform der beruflichen Vorsorge (BVG) eröffnet. Der Schweizerische Arbeitgeberverband stellt mit Genugtuung fest, dass er sich dabei auf den von den Sozialpartnern ausgearbeiteten Kompromiss abstützt. Nun muss die ausgewogene Reform auch im Parlament rasch vorankommen. Text: Anfang Juli haben die drei ...
mehrCSI Christian Solidarity International
1000 Personen an 26 Orten / Überwältigende Solidarität mit Glaubensverfolgten an CSI-Mahnwachen
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Abstimmungsparolen Städteverband: Ja zur Änderung des Strafrechts und Stimmfreigabe zur Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes (SSV) empfiehlt im Hinblick auf die eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2020 ein Ja zur Ausweitung des Diskriminierungsverbots aufgrund der sexuellen Orientierung. Bei der Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ist die Situation in den ...
mehrGemeinsame Medienmitteilung*: 15 internationale Hilfsorganisationen zum Jemen: Hodeida immer noch gefährlichster Ort für Zivilisten
Genf (ots) - Ein Jahr nach dem Stockholmer Abkommen ist die Hafenstadt Hodeida immer noch der gefährlichste Ort für Zivilisten im Jemen. Daran erinnern heute 15 internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Aktion gegen den Hunger, Handicap International, International Rescue Committee, Islamic Relief ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Gutes tun für Menschen, denen es weniger gut geht
mehrHeilpraktikerschule Luzern: 107 Diplome in 14 Methoden
mehrRocklegende versteigert Rasenmäher-Unikat - Mikkey Dee (Motörhead/Scorpions) engagiert sich mit Briggs & Stratton für eine Kampagne gegen sexuelle Gewalt - Internationale Auktion bis 15. Dezember
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Beitritt von Bhutan zur Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas-Nothilfe in Albanien: warme Unterkünfte, Essenspakete und psychosoziale Unterstützung
mehrWeihnachten mit der Heilsarmee: Eins mit den Einsamen und Obdachlosen
Ein Dokumentmehrikr: Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2019 hat die Regierung die Abänderung der Kinderbetreuungs-Beitrags-Verordnung (KBBV) beschlossen. Diese Abänderung wurde insbesondere aufgrund der Neuregelung der Finanzierung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung erforderlich. Anpassung aufgrund der Neuregelung der ausserhäuslichen Kinderbetreuung Mit der am 1. September 2019 in Kraft getretenen Verordnung über die ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Behindertengleichstellungsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2019 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Behindertengleichstellungsgesetzes verabschiedet. Die Vorlage beinhaltet die aufgrund der zu übernehmenden Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen ...
mehrikr: Ministerium für Gesellschaft aktualisiert Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen
Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder ...
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
«Es ist leicht, Kinderarbeit zu beenden» / Dank Menschen für Menschen blüht das Mädchen Kanaan auf
mehr
swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Temporärarbeit ermöglicht soziale Absicherung für Plattformarbeitende
Dübendorf (ots) - Die Digitalisierung durchdringt Gesellschaft und Wirtschaft immer mehr. Die Just-in-time-Logik prägt das Wirtschaften, die Arbeitswelt und das Privatleben. Infolgedessen steigt die Zahl der Menschen, die flexibel arbeiten, und ebenso der Plattformen, auf denen Arbeitnehmende um ...
2 DokumentemehrErfolg haben, wo Amazon scheitert - zwei heimischen Startups gelingt genau das
LinzWien (ots) - AI von devjobs.at und danube.ai führt Jobsuchende zum Traumjob Artificial Intelligence (AI) für die Jobsuche nutzen - daran sind schon viele Unternehmen gescheitert. Zwei österreichischen Startups, danube.ai und devjobs.at, ist jetzt ein entscheidender Durchbruch auf diesem Gebiet gelungen. AI wird bereits für viele Aufgaben in Industrie und Alltag ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Freiwilligkeit: eine unbezahlbare Ressource
mehrikr: Regierung und LANV erneuern Leistungsvereinbarung
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Sigi Langenbahn, Präsident des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes (LANV), unterzeichneten am 2. Dezember 2019 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LANV für die Jahre 2020 bis 2022. Der LANV übernimmt die Interessensvertretung der in Liechtenstein erwerbstätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und ist die einzige ...
mehr20. Zürcher Samichlaus-Schwimmen: Für den guten Zweck die «Allianz Extra-Meile» schwimmen
Wallisellen (ots) - Auch wenn es am 8. Dezember eher ein kaltes Vergnügen ist: Das Zürcher Samichlaus-Schwimmen hat einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt - und hat auch im 20. Jubiläumsjahr nicht an Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil: Die begehrten Startplätze sind in diesem Jahr wieder restlos ausverkauft. Die Allianz ist erneut als ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas alarmiert über Kinderarmut in der Schweiz: Bundesrat und Parlament müssen handeln
mehr
Alain Huber neuer Direktor von Pro Senectute Schweiz
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Schweizer Museumspass schenkt KulturLegi 10 000 Eintritte / Weihnachtsaktion: Gratis ins Museum
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Erdbeben in Albanien: Caritas spricht Nothilfebeitrag von 500 000 Franken
mehrCSI Christian Solidarity International
Überkonfessionelle Mahnwache für Glaubensverfolgte an 26 Orten in der Schweiz und in Frankreich
mehrKunstedition "Art 19 - Box One" zugunsten von Amnesty International
mehrSymbolische Einweihung des Denkmals für den Unbekannten Zivilisten: Eine Hommage an die Opfer bewaffneter Konflikte
Genf (ots) - Donnerstag, 14. November um 12:15 Uhr, Place des Nations (vor dem Denkmal Broken Chair) In Anwesenheit von: Jean-Baptiste Richardier, Mitgründer von HI, Eva Maria Fischer, Manager Advocacy bei HI, Marco Kirschbaum, Geschäftsleiter von HI Schweiz, Olivier Coutau, kantonaler Delegierte für das ...
mehr