Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.01.2014 – 11:07

    Staatskanzlei Luzern

    VVL: Verbundrat in neuer Zusammensetzung

    Luzern (ots) - Der Verbundrat des Verkehrsverbunds Luzern (VVL) setzt sich neu zusammen. Der Regierungsrat wählte Thomas Buchmann zum neuen Präsidenten ad interim und Armin Hartmann als neues Mitglied des Verbundrates. Der Verbundrat ist das oberste Organ des VVL und nimmt die strategische Führung wahr. Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat per 1. Januar 2014 turnusgemäss einen Teil des Verbundrats des VVL für ...

  • 17.01.2014 – 11:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bewerbung um den Chancengleichheitspreis 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Seit mehr als zehn Jahren vergibt die Regierung alljährlich einen Preis für Projekte, die sich der Chancengleichheit in den Bereichen Behinderung, Gleichstellung von Frau und Mann, sozialer Benachteiligung, Alter, Migration und Integration und sexueller Orientierung widmen. Anerkennungspreis zur Förderung der Chancengleichheit für alle in Liechtenstein Im September wurde die Ausschreibung mit dem ...

  • 17.01.2014 – 10:59

    Staatskanzlei Luzern

    Parlamentarische Kommission sagt Ja zu neuem Universitätsgesetz

    Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Luzerner Kantonsrates heisst das neue Universitätsgesetz (B 95) mit 10 Ja bei 3 Enthaltungen gut. Die sehr erfolgreiche Universität bekommt so ein Gesetz, das an die neuesten Anforderungen angepasst ist und die Universität für die Zukunft rechtlich optimal ausrüstet. Am 16. Dezember 2013 und am 13. Januar 2014 hat sich die EBKK intensiv mit dem ...

  • 16.01.2014 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Nachbarschaftliche Beziehungen mit Österreich vertieft

    Vaduz (ots/ikr) - "Die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Österreich war und ist sehr gut, konstruktiv und lösungsorientiert". Regierungschef Adrian Hasler zieht eine positive Bilanz seines zweitägigen Arbeitsbesuches in Wien. Im Mittelpunkt seines Aufenthaltes standen das Treffen mit Österreichs neuem Vizekanzler und Finanzminister Michael Spindelegger. ...

  • 15.01.2014 – 17:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch von Generalsekretär Linhart in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 14. Januar 2014 stattete Botschafter Andreas Linhart, neuer Generalssekretär des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, Liechtenstein einen Besuch ab. Im Rahmen seines Besuchs traf Botschafter Linhart sowohl mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein als auch mit Regierungsrätin Aurelia Frick zu Gesprächen zusammen. Ausserdem fand im ...

  • 15.01.2014 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesspital muss Geburtshilfe einstellen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Januar den Antrag des Liechtensteinischen Landespitals genehmigt, die Geburtshilfe am Landesspital ab Frühjahr 2014 nicht mehr anzubieten. Dieser Entscheid fiel nach einer intensiven Analyse verschiedener Szenarien, die Stiftungsrat und Spitalleitung aufgrund des Rückzugs der Gynäkologen am Landesspital erarbeitet und der Regierung vorgelegt haben. An seiner ...

  • 14.01.2014 – 12:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweitägiger Arbeitsbesuch von Regierungschef Adrian Hasler in Wien

    Vaduz (ots/ikr) - Am 15. und 16. Januar 2014 reist Regierungschef Adrian Hasler zusammen mit einer Delegation zu einem zweitägigen offiziellen Besuch nach Wien. Regierungschef Hasler wird in Wien Arbeitsgespräche mit dem neuen österreichischen Finanzminister Michael Spindelegger und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl führen. Zuvor wird Regierungschef ...

  • 23.12.2013 – 09:14

    Staatskanzlei Luzern

    Lehrplan 21: Harmonisierung findet im Kanton Luzern Zustimmung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern beteiligt sich an der schweizweiten Konsultation zum Lehrplan 21. Insgesamt gingen beim Bildungs- und Kulturdepartement 189 Stellungnahmen ein. Generell begrüssen die Vernehmlassungspartner die Vereinheitlichung der Lehrpläne, kontrovers fallen die Aussagen zum Fremdsprachenunterricht aus. Im Juni 2013 hat die Deutschschweizer Erziehungsdirektorenkonferenz (D-EDK) den Lehrplan 21 zur ...

  • 20.12.2013 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler zu Besuch im LAK Haus St. Laurentius in Schaan

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler nutzte das bevorstehende Weihnachtsfest zu einem Besuch im Haus St. Laurentius in Schaan. Vor Ort hat er sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ausgetauscht und ihnen ein kleines persönliches Weihnachtsgeschenk überreicht. "Ich habe mich sehr über die vielen positiven Reaktionen meines Besuchs gefreut. Die strahlenden ...

  • 19.12.2013 – 11:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Postulatsbeantwortung zur demografischen Entwicklung und deren Auswirkungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Dezember 2013 die Postulatsbeantwortung zum Postulat betreffend die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen auf die öffentlichen Finanzen und die sozialen Institutionen verabschiedet. Mit dem Postulat wurde die Regierung beauftragt, darzulegen, welche Auswirkungen die demografische Entwicklung auf ...