Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2014 – 07:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Der Verwaltungsrat von RhySearch ist komplett

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung wählt mit Patrizia Wachter und Hans Ebinger zwei weitere Mitglieder des Verwaltungsrates von RhySearch (Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal) und ergänzt damit den bestehenden fünfköpfigen Verwaltungsrat. Hans Ebinger, Geschäftsführer der SwissOptic AG, Heerbrugg, und Patrizia Wachter, Geschäftsbereichsleiterin Immobilienmanagement der ITW Ingenieurunternehmung AG, Balzers, ...

  • 27.05.2014 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Rechnungslegung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Mai 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) genehmigt. Mit der Vorlage werden die Rechnungslegungsvorschriften in systematischer Hinsicht, aber auch in Bezug auf die Lesbarkeit für die betroffenen Unternehmen verbessert. Zudem wird der mit der Rechnungslegung verbundene Verwaltungsaufwand von ...

  • 26.05.2014 – 16:57

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren der Ostschweiz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 23. Mai, nahm Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer an der Konferenz der Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren der Ostschweiz (BPUK-Ost) in Cazis teil. Die Konferenz der für Bau, Planung und Umwelt zuständigen Regierungsräte fördert und koordiniert die Zusammenarbeit zwischen Kantonen und Bund sowie unter den Kantonen in den Bereichen ...

  • 23.05.2014 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der VerkehrsministerInnen der Alpenländer

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des "Zürich Prozesses" traf sich Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer mit den VerkehrsministerInnen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und Frankreich. Der "Zürich Prozess" stellt die formelle Plattform für die Zusammenarbeit der sieben VerkehrsministerInnen der Alpenländer dar, deren Ziel eine Verbesserung der ...

  • 23.05.2014 – 10:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Revision des Sachenrechts im Bereich der Bodenverschiebungen

    Vaduz (ots/ikr) - In der Regierungssitzung vom 20. Mai 2014 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Revision des Sachenrechts im Bereich der Bodenverschiebungen verabschiedet. Grund dafür ist, dass im Zuge von aktuell laufenden amtlichen Vermessungsarbeiten in den Gemeinden Triesen und Triesenberg dauernde Bodenverschiebungen von bis zu 5 cm pro Jahr ...

  • 22.05.2014 – 09:51

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern präsentiert Evaluationsbericht zum Finanzhaushalt

    Luzern (ots) - Stimmt der Preis für die kantonalen Leistungen? Um das zu klären, hat die Luzerner Regierung die Ausgaben der Kantone vergleichen lassen. Das Ergebnis liegt jetzt in Berichtsform vor. Demnach weist der Kanton Luzern über alle öffentlichen Aufgaben hinweg ein unterdurchschnittliches Kostenniveau auf. Es gibt aber auch Aufgabenfelder, die von diesem ...

  • 21.05.2014 – 15:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Datenschutzverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Mai 2014 die Verordnung über die Abänderung der Datenschutzverordnung beschlossen. Die gegenständliche Änderung der Datenschutzverordnung betrifft diverse Punkte: Die Ergänzung der Liste der Nicht-EWR-Mitgliedstaaten, deren Gesetzgebung einen angemessenen Datenschutz gewährleistet (Anhang 2 der Datenschutzverordnung); die Bereinigung der Bestimmungen zur ...

  • 21.05.2014 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Mai 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes genehmigt. Im Rahmen der Abänderung dieser Vorlage werden die von den EU-Verordnungen Nr. 924/2009 und Nr. 260/2012 verlangten Durchführungsbestimmungen auf nationaler Ebene umgesetzt. Damit wird sichergestellt, dass ...

  • 21.05.2014 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnung über die Bereitschaftspolizei angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 20. Mai die Abänderung der Verordnung über die Bereitschaftspolizei genehmigt. Die Anpassung der Verordnung wurde notwendig, da die Vorschriften über das Aufnahmeverfahren von Bereitschaftspolizisten in der Praxis Regelungslücken offenbarten und zu Unklarheiten führten. Mit der Teilrevision der Verordnung werden nun einzelne Bestimmungen betreffend den ...

  • 20.05.2014 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vorarlberg legt die Projektunterlagen zum Stadttunnel Feldkirch öffentlich aus

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge der Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Rahmen sowie der Alpenkonvention wurden die Unterlagen für das Projekt Stadttunnel Feldkirch inklusive der Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) beim Amt für Umwelt eingereicht. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Mai 2014 beschlossen, dass diese Unterlagen analog wie in ...

  • 20.05.2014 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bündner Regierung zu Gast in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein besuchte die Bündner Regierung am Dienstag, 20. Mai 2014, das Fürstentum Liechtenstein zum alljährlichen Treffen der beiden Regierungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler konnte im Regierungsgebäude in Vaduz die vollzählig angereiste Bündner Regierung mit Präsident Mario Cavigelli willkommen heissen. Cavigelli wurde von den ...

  • 19.05.2014 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Finanzhaushalt des Kantons Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Finanzhaushalt des Kantons Luzern evaluieren lassen. Dabei wurden die Kosten für die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben mit den Zahlen der anderen Kantone verglichen. Die Medienschaffenden sind zur Präsentation der Ergebnisse am kommenden Donnerstag herzlich eingeladen. Die Firma BAK Basel Economics AG hat im Auftrag des Kantons Luzern die Kennzahlen der kantonalen ...