Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.07.2014 – 08:07

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zum Sachenrecht (Bodenverschiebungen)

    Vaduz (ots/ikr) - In der Regierungssitzung vom 1. Juli 2014 wurde der Bericht und Antrag zum Sachenrecht im Bereich Bodenverschiebungen zu Handen des Landtags verabschiedet. Die erste Lesung des Bericht und Antrages wird voraussichtlich im September-Landtag erfolgen. Grund für die gegenständliche Gesetzesänderung sind die laufenden amtlichen Vermessungsarbeiten in ...

  • 08.07.2014 – 07:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neuorganisation Amt für Informatik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Juni 2014 beschlossen, das Amt für Informatik neu zu organisieren. Per 1. August 2014 werden die Fachstelle E-Government und die Arbeitsstelle Schulinformatik in das Amt für Informatik integriert. Diese Restrukturierung dient dazu, die IT-Ressourcen der Landesverwaltung näher zusammen zu rücken und die Synergieeffekte für eine zukunfts- und ...

  • 04.07.2014 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 4. Juli 2014, zwei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Tinguely Mattli, Botschafterin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, und Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Protokoll der ...

  • 02.07.2014 – 11:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsvorlage zum FATCA-Gesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat am 16. Mai 2014 ein FATCA-Abkommen nach dem Modell 1 sowie ein Memorandum of Understanding (MoU) mit den USA unterzeichnet. Nach dem Abkommen sind liechtensteinische Finanzinstitute verpflichtet, Informationen über Konten von US-Personen an die Steuerverwaltung zu melden. Diese Informationen werden von der Steuerverwaltung anschliessend an die US-Steuerhörde (IRS) weitergeleitet. Die ...

  • 26.06.2014 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 26. Juni 2014, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Suzan G. LeVine, Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Mysore Kapanaiah Lokesh, Botschafter der Republik Indien, Mubarak Kleefiekh Al-Hajri, Botschafter des Staates Katar und Mohd Zulkephli bin Mohd Noor, Botschafter von Malaysia. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die ...

  • 24.06.2014 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler zu Besuch bei Kaiser AG

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. Juni 2014 besuchte Regierungschef Adrian Hasler die Kaiser AG in Schaanwald. Während der Betriebsführung nahm CEO Markus Kaiser die Gelegenheit wahr, Regierungschef Hasler nebst der eindrücklichen Firmengeschichte auch die Vorstellungen über die Zukunft des Unternehmens näher zu bringen. Der Rundgang vermittelte den Gästen ein wertvolles Bild davon, wie in Schaanwald mit modernster Technik ...

  • 24.06.2014 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der beratenden Kommission gemäss Asylgesetz Art. 85

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Juni 2014 die beratende Kommission gemäss Asylgesetz Art. 85 (ehemals Flüchtlingskommission) für die Mandatsperiode 2014 bis 2018 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Martin Batliner (Eschen, FHL), der dieses Amt bereits in der vorangegangenen Periode innehatte. Mitglieder sind Brigitte Haas (Vaduz, LIHK), ...

  • 24.06.2014 – 11:31

    Staatskanzlei Luzern

    Im Kanton Luzern soll das Öffentlichkeitsprinzip gelten

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will künftig amtliche Dokumente auf Anfrage hin zugänglich machen. Mit einer Änderung des Organisationsgesetzes soll das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung eingeführt werden. Ein entsprechender Entwurf wurde in die Vernehmlassung gegeben. Im Kanton Luzern soll künftig das Öffentlichkeitsprinzip der Verwaltung gelten. Jede Person soll Zugang zu amtlichen Dokumenten der kantonalen ...

  • 18.06.2014 – 11:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rückführung der "Abacha Gelder" d/e

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Juni 2014 die Rückführung der letzten Tranche der rechtskräftig dem Fürstentum Liechtenstein für verfallen erklärten Vermögenswerte aus dem Umfeld der Familie des ehemaligen nigerianischen Präsidenten General Abacha, im Umfang von 167 Millionen Euro, in die Bundesrepublik Nigeria genehmigt. Gleichzeitig hat sich die Weltbank auf Ersuchen der Republik ...

  • 18.06.2014 – 10:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Doppelbesteuerungsabkommen mit Guernsey unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler unterzeichnete letzte Woche ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Liechtenstein und Guernsey. Als Basis für die Übereinkunft diente das Musterabkommen der OECD. Im Zuge der Verhandlungen wurde zudem die bisherige Abkommenspolitik Liechtensteins und Guernseys berücksichtigt. Im DBA ist die Abkommensberechtigung von gemeinnützigen Organisationen und Investmentfonds ...

  • 18.06.2014 – 08:11

    Staatskanzlei Luzern

    Planungsbericht weist Personalbedarf für die Luzerner Polizei aus

    Luzern (ots) - Die Luzerner Polizei benötigt mehr Personal. Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat einen Planungsbericht der aufzeigt, wie die Bereiche präventive Präsenz und erfolgreiche Ermittlungstätigkeit auch in Zukunft zu gewährleisten sind. Gemäss Bericht sollen gestaffelt und unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten insgesamt 50 neue ...

  • 17.06.2014 – 15:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung der Statistikkommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Juni 2014 die Statistikkommission für die Mandatsperiode 2014 bis 2018 neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Wilfried Oehry vom Amt für Statistik. Mitglieder sind Josef Beck (Planken) von der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, Andreas Brunhart (Balzers), Esther Eggenberger (Grabs) vom Liechtensteinischen Bankenverband sowie Gebhard Frick (Schaan) ...

  • 17.06.2014 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht zur Revision der Zivilprozessordnung (Schiedsrecht)

    Vaduz (ots/ikr) - In der Regierungssitzung vom 17. Juni hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Revision der Zivilprozessordnung im Bereich des Schiedsrechts verabschiedet. Mit dieser Teilrevision soll vor allem die Schiedsfähigkeit in Konsumentensachen neu geregelt werden. Diese bisherige Regelung liess Schiedsvereinbarungen für Konsumenten nur für bereits ...

  • 17.06.2014 – 10:21

    Staatskanzlei Luzern

    Polizeikosten bei Veranstaltungen sollen präziser geregelt werden

    Luzern (ots) - Polizeieinsätze bei Veranstaltungen können hohe Kosten verursachen. Der Regierungsrat will mit einer Anpassung des Polizeigesetzes die Grundlage schaffen, damit bei unfriedlichen Veranstaltungen die Verursacher finanziell zur Rechenschaft gezogen werden können. Die Gesetzesänderung ist in der Vernehmlassung. Der Regierungsrat gibt eine Änderung des Gesetzes über die Luzerner Polizei in die ...