Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.08.2014 – 10:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zum FATCA-Abkommen und FATCA-Gesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) zielt darauf ab, dass sämtliche im Ausland gehaltenen Konten von US-Steuerpflichtigen in den USA tatsächlich besteuert werden. Liechtenstein hat am 16. Mai 2014 ein FATCA-Abkommen nach dem Modell 1 sowie ein Memorandum of Understanding (MoU) mit den USA unterzeichnet. Nach dem Abkommen sind liechtensteinische Finanzinstitute verpflichtet, Informationen ...

  • 27.08.2014 – 08:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: LKW und LGV - Anpassung der Eignerstrategien

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. August 2014 die Eignerstrategien der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) und der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) angepasst und sie zur Kenntnisnahme an den Landtag überwiesen. Die Anpassung der beiden Eignerstrategien von LGV und LKW erfolgte aus mehreren Gründen. Neben dem grundsätzlichen Anliegen einer zu vereinheitlichenden Abschöpfungspolitik ...

  • 27.08.2014 – 08:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung führt den freiwilligen Schulsport definitiv ein

    Vaduz (ots/ikr) - Nach mehrjähriger Projektphase hat die Regierung entschieden, den freiwilligen Schulsport im Kindergarten und in der Primarstufe mit Beginn des Schuljahres 2014/15 definitiv einzuführen. Die Teilnehmerzahlen und die Qualität des Angebots sprechen für sich. Kinder müssen sich genügend bewegen - am besten täglich. Um dies zu unterstützen, hat ...

  • 26.08.2014 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Organismengesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - In der Sitzung vom 26. August 2014 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über den Umgang mit genetisch veränderten, pathogenen oder gebietsfremden Organismen (Organismengesetz; ORGG) verabschiedet. Das ORGG basiert auf EWR-Richtlinien sowie dem schweizerischen Organismenrecht. Da sowohl im EWR-Recht als auch in ...

  • 18.08.2014 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Laufbahnberatung für Erwachsene

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Bericht und Antrag zur Abänderung des Berufsbildungsgesetzes zu Handen des Landtags verabschiedet. Aus Sicht der Regierung ist die Laufbahnberatung für Erwachsene keine staatliche Aufgabe und soll deshalb künftig von den öffentlichen Institutionen grundsätzlich nicht mehr angeboten werden. Den entsprechenden Grundsatzentscheid hat die Regierung auf Antrag der Bildungsministerin ...

  • 13.08.2014 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fischereiverordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. August 2014 die Anpassung der Fischereiverordnung beschlossen. In den Jahren 2010 bis 2013 erfolgten die Feldarbeiten für die Neuerstellung des Fisch- und Krebsatlas für das Fürstentum Liechtenstein. Der Atlas wurde 2014 fertig gestellt und in der Schriftenreihe Naturkundliche Forschung im Fürstentum Liechtenstein veröffentlicht. Aufgrund der Ergebnisse der Erhebungen wurde auch der Gefährdungsgrad der ...

  • 13.08.2014 – 13:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Insider-Informationen - Bericht und Antrag zur Abänderung des Marktmissbrauchsgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 12. August 2014 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Marktmissbrauchsgesetzes verabschiedet. Das seit dem 1. Februar 2007 geltende Marktmissbrauchsgesetz (MG) soll im Bereich der Insider-Informationen ergänzt werden. Dadurch soll eine umfassende Umsetzung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen ...

  • 15.07.2014 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Verordnung über die Erstattung von Mediationskosten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Verordnung über die Erstattung der Kosten einer gerichtlich verfügten Mediation durch das Land verabschiedet. Nachdem die Reform des Kindschaftsrechts am 6. Juni 2014 in zweiter und abschliessender Lesung im Landtag behandelt wurde, soll in Ergänzung dieser Reform die gegenständliche Verordnung zeitgleich mit der Reform im ...