Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 03.10.2014 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IBK-Ersatzbestellung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2014 Daniel Miescher, Leiter der Abteilung Mittel- und Hochschulwesen beim liechtensteinischen Schulamt, in die Kommission Bildung, Wissenschaft und Forschung der Internationalen Bodensee-Konferenz bestellt. Miescher folgt auf Helmut Konrad, der Ende November 2014 in den Ruhestand treten wird. Kontakt: Ministerium für Äusseres, Bildung und Kultur René Schierscher, Generalsekretär T +423 236 60 ...

  • 01.10.2014 – 10:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Bericht und Antrag zur Schulstandorte- und Schulraumplanung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. September 2014 den Bericht und Antrag an den Landtag des Fürstentums Liechtenstein zum weiteren Vorgehen bei der Schulstandort- und Schulraumplanung genehmigt. Verzicht auf Ersatzneubau Die Regierung führt im Bericht und Antrag aus, dass bis auf weiteres am Verzicht eines Ersatzneubaus beim SZM I-Trakt G ...

  • 28.09.2014 – 13:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: UNO-Generalversammlung im Zeichen massiver Krisen

    Vaduz (ots/ikr) - Aussenministerin Aurelia Frick vertritt derzeit Liechtenstein im Rahmen der hochrangigen Eröffnung der 69. Session der UNO-Generalversammlung in New York. Die Vereinten Nationen sind mit einer nie dagewesenen Vielzahl schwerer Krisen konfrontiert, von bewaffneter Gewalt in Syrien, Ukraine, Gaza, Südsudan, Irak oder Libyen bis zur aktuellen Ebola-Epidemie. Die weltweite Zahl an Flüchtlingen, ...

  • 26.09.2014 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer an der Jahrestagung der Landwirtschaftsdirektoren

    Vaduz (ots/ikr) - Landwirtschaftsministerin Marlies Amann-Marxer traf sich am 25. und 26. September 2014 mit ihren Amtskollegen auf Kantonsebene zur Jahrestagung der Landwirtschaftsdirektoren in Sarnen. Thematisiert wurde die Entwicklung der Landwirtschaft in der Schweiz. Diese hat eine grosse Relevanz für Liechtenstein, da viele Anpassungen in der Schweiz über die ...

  • 26.09.2014 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Thomas Zwiefelhofer unterzeichnet DBA mit Tschechien

    Vaduz (ots/ikr) - Um die Beziehungen zwischen Liechtenstein und der Tschechischen Republik weiter zu festigen, traf sich Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer im Rahmen seiner Prag-Reise vom 24. bis 26. September 2014 mit verschiedenen Ministern des Landes. Höhepunkt des Besuchs war die Unterzeichnung eines Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit Andrej Babis, dem ersten Stellvertretenden Premierminister ...