Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.08.2015 – 18:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochrangiger amerikanischer Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Aurelia Frick besuchten fünf leitende Mitarbeiter von amerikanischen Senatoren und Kongressabgeordneten in den vergangenen Tagen Liechtenstein. Sie trafen sich mit zahlreichen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes und sprachen mit ihnen über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und den Vereinigten Staaten von Amerika. Länderübergreifender ...

  • 25.08.2015 – 13:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Entsorgungsgebühr für Motorfahrzeuge wird massiv gesenkt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. August 2015 die Verordnung über die Einhebung von Gebühren durch die Motorfahrzeugkontrolle (MFK) abgeändert. Damit stimmt sie einer Senkung der Entsorgungsgebühren für Motorfahrzeuge von bisher 50 Franken auf 20 Franken zu. Die Senkung erfolgt, nachdem die Entsorgungskosten für Altfahrzeuge seit Einführung der Regelung im Jahr 2005 wesentlich tiefer ...

  • 24.08.2015 – 11:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ehrung langjährig tätiger Lehrpersonen

    Vaduz (ots/ikr) - Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Leh¬rer wurden vom Schulamt am 21. August 2015 in den Landgasthof Mühle eingeladen. Bildungsministerin Aurelia Frick begrüsste die Gäste. "Unsere Schulen sind dann gute Schulen, wenn darin motivierte und engagierte Lehrpersonen tätig sind", so die ...

  • 21.08.2015 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Denkmalschutzkommission besichtigte restaurierte Schutzobjekte

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen ihrer Exkursion besuchte die Denkmalschutzkommission am 21. August 2015 zahlreiche Objekte im Land, die mit Unterstützung und Beratung der staatlichen Denkmalpflege erfolgreich restauriert worden sind. Der Besuch im Kulturhaus "Rössle" Mauren fand unter Beisein der Vorsitzenden der Denkmalschutzkommission, Regierungsrätin Aurelia Frick, ...

  • 21.08.2015 – 08:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei Finanzministertreffen in Salzburg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. August 2015 wird sich Regierungschef Adrian Halser mit den Finanzministern der deutschsprachigen europäischen Staaten zu einem Arbeitsgespräch treffen. Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling hat seine Amtskollegin und Amtskollegen aus Liechtenstein, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg nach Salzburg eingeladen. Zu der alljährlich ...

  • 20.08.2015 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung Treuhändergesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 18. August 2015 den Bericht und Antrag zum Treuhändergesetz (TrHG) verabschiedet. Mit Urteil vom 11. Mai 2015, StGH 2014/146, hat der Liechtensteinische Staats-gerichtshof (StGH) Art. 5 Abs. 1 Bst. d TrHG als verfassungswidrig aufgehoben. Nach dieser Bestimmung konnten nur Personen, die das liechtensteinische Landesbürgerrecht oder das Staatsbürgerrecht eines ...

  • 20.08.2015 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsvorlage zu EMIR verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2015 den Vernehmlassungsbericht zum Erlass eines EMIR-Durchführungsgesetzes verabschiedet. Die Abkürzung EMIR (European Market Infrastructure Regulation) steht international als Sammelbezeichnung für die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 und die relevanten Delegierten Verordnungen und Durchführungsverordnungen der Europäischen Kommission. Damit sollen die ...

  • 17.08.2015 – 16:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung Lohnmobil / Eine Wanderausstellung zur Lohngleichheit von Frau und Mann

    Vaduz (ots/ikr) - Am Montag, 17. August, eröffnete Regierungsrat Mauro Pedrazzini das Lohnmobil im Beisein von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen auf dem Peter-Kaiser-Platz. Die mobile Wanderausstellung zum Thema Lohn- und Chancengleichheit gastiert bis Freitag, 21. August, in Vaduz. Trägerin des Projekts ist die "Konferenz Chancengleichheit Ostschweiz und ...

  • 08.07.2015 – 14:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AIA-Gesetz - Bericht und Antrag verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an der Sitzung vom 7. Juli 2015 den Bericht und Antrag zum Gesetz über den automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz) verabschiedet. Mit der Regierungserklärung vom 14. November 2013 hat sich Liechtenstein bereit erklärt, Vereinbarungen zum automatischen Informationsaustausch (AIA) von Steuerinformationen auf Basis des OECD-Standards mit Partnerstaaten zu ...

  • 08.07.2015 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Umsetzung einer Richtlinie zum Konsumentenschutz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Konsumentenschutzgesetzes und weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. 37/2015). Die ...

  • 08.07.2015 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Markenschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 30. Juni 2015 die Stellungnahme an den Landtag zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Markenschutzgesetzes sowie die Abänderung des Patentanwaltsgesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Der Landtag hatte diese Änderungen in der Juni-Sitzung in erster Lesung beraten (siehe Bericht und Antrag der Regierung an den Landtag Nr. ...

  • 08.07.2015 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2014 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2014 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 166 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Dies entspricht einem Anstieg um 1.3% gegenüber dem Vorjahr. Im Jahr 2013 hatten sich die Bruttoleistungen noch um 14.5% erhöht. Knapp 39'000 versicherte Personen Im Jahr 2014 waren drei ...

  • 07.07.2015 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bericht und Antrag zur Revision des Rundfunkgesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Gesetzes über den Liechtensteinischen Rundfunk und des Mediengesetzes verabschiedet. Durch Anpassungen in beiden Gesetzen sollen neben der Klärung der Finanzierungsfrage auch der Handlungsspielraum des Liechtensteinischen Rundfunks im Bereich der Werbung ...

  • 07.07.2015 – 15:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung beschliesst Abänderung der Verordnung über Umfang und Leistung von Abgeltungen und Finanzhilfen im Rahmen des Waldgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Juli 2015 die Abänderung der Verordnung über Umfang und Leistung von Abgeltungen und Finanzhilfen im Rahmen des Waldgesetzes genehmigt. Auslöser für die nun beschlossenen Änderungen war, dass der Landtag in seiner Sitzung vom 10. bis 12. Juni 2015 das ...