Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.06.2024 – 20:04

    UBI - AIEP - AIRR

    RTS-Wahlsendung verletzt Programmrecht

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen eine Sendung von Radio Télévision Suisse RTS zum zweiten Wahlgang der Ständeratswahlen im Kanton Genf gutgeheissen. Abgewiesen hat sie an den heutigen öffentlichen Beratungen dagegen Beschwerden gegen Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF und Radiotelevisione svizzera RSI. Am 12. November 2023 fand der ...

  • 27.06.2024 – 18:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Besuch von leitenden Mitarbeitenden des US-Senats in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 24. bis 27. Juni 2024 fand der jährliche Besuch einer Gruppe von demokratischen und republikanischen US-Kongressmitarbeitenden in Liechtenstein statt. Die Besuche ermöglichen einen vertieften Einblick in das Liechtensteiner Staatswesen sowie einen gezielten inhaltlichen Austausch zur Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen ...

  • 27.06.2024 – 16:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung des neuen ukrainischen Honorarkonsulats

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 27. Juni 2024 lud die Ukraine zur Eröffnung des neuen Honorarkonsulats und zur Ernennung des neuen Honorarkonsuls David Karl Jandrasits ein. Extra für die Eröffnung reiste auch der Vize-Aussenminister der Ukraine, Yevhen Perebyinis an, der sich unter anderem auch mit Regierungsrätin Dominique Hasler traf. In ihrer Begrüssungsrede unterstrich Regierungsrätin Dominique Hasler die klare ...

  • 26.06.2024 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Juni den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet. Liechtenstein hat sich staatsvertraglich mit der Schweiz zur Übernahme der materiellen Vorschriften des schweizerischen Mehrwertsteuerrechts sowie allfälliger Abänderungen verpflichtet. Das schweizerische Parlament ...