Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.05.2016 – 13:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Schwerverkehrsabgabe-Verordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in der Sitzung vom 24. Mai 2016 eine Abänderung der Verordnung über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe genehmigt. Die Schweiz und Liechtenstein führten im Jahr 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Die LSVA wird auf Transportfahrzeuge von mehr als 3.5 Tonnen Gesamtgewicht erhoben und gilt für alle inländischen und ausländischen Fahrzeuge auf dem ...

  • 25.05.2016 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Standortstrategie 2.0 von Regierung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 24. Mai 2016 die Überarbeitung der Standortstrategie vom November 2014 genehmigt. Die Standortstrategie vom November 2014 richtete einen Hauptfokus auf die Standortsicherung und den Schutz der günstigen Rahmenbedingungen für die bestehenden Unternehmen. In der Standortstrategie wurden auch mögliche Wachstumsbereiche dargestellt, die im Zuge der Erarbeitung der Strategie ...

  • 24.05.2016 – 18:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler trifft Bundesrat Ueli Maurer in Bern

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Adrian Hasler hat am Dienstag, 24. Mai 2016, Bundesrat Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartementes, in Bern zu einem Arbeitsbesuch getroffen. Die Minister sprachen über internationale und bilaterale Steuerthemen. Adrian Hasler und Ueli Maurer nutzten das Treffen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Finanz- und ...

  • 24.05.2016 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Kraftwerke - Neubestellung des Verwaltungsrates

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. Mai 2016 den Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Kraftwerke für die Mandatsperiode 2016 bis Mai 2020 bestellt. Die aktuelle Mandatsperiode läuft am 18. Juni aus. Als Verwaltungsratspräsident hat die Regierung Philipp Elkuch (Schellenberg) gewählt. Philipp Elkuch verfügt über ein Studium der ...

  • 20.05.2016 – 12:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aussenministerin Aurelia Frick hält Vortrag über EWR an Universität Zürich

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Europa-Instituts der Universität Zürich referierte Aussenministerin Aurelia Frick am Donnerstagabend zur Frage: "Wie gut ist der EWR wirklich?" Aussenministerin Aurelia Frick betonte in ihrem Vortrag, dass sich der Entscheid für Liechtensteins Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) als richtig erwiesen hat. Dieses ...

  • 20.05.2016 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Impuls Liechtenstein findet Fortsetzung - Frank Thelen zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der von Regierungschef Adrian Halser ins Leben gerufenen Initiative "Impuls Liechtenstein" zur Stärkung und Förderung der Innovation, besucht der deutsche Start-up Investor Frank Thelen am Mittwoch, den 25. Mai 2016, erneut Liechtenstein. Gut ein halbes Jahr nach seinem Gastreferat unter dem Titel "Bedeutung von Innovation und Start-ups" ...

  • 19.05.2016 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verwaltungsrat für die AHV-IV-FAK Anstalten bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Mai 2016 den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten für die Mandatsperiode 2016 bis 2020 neu bestellt. Gemäss Anforderungsprofil sind im Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten soweit möglich Fachkompetenzen aus den Bereichen Unternehmensführung, Finanz- und Rechnungswesen, Vermögensverwaltung sowie Recht vertreten. Mit Raphael Näscher aus Mauren, ...

  • 17.05.2016 – 16:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt neuen Leiter für die Motorfahrzeugkontrolle

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Mai 2016 Dr. Otto Frommelt als neuen Leiter der Motorfahrzeugkontrolle bestellt. Der bisherige Amtsleiter der Motorfahrzeugkontrolle, Fidel Frick, wird die Amtsleitung abgeben und andere Aufgaben innerhalb der Motorfahrzeugkontrolle wahrnehmen. Nach öffentlicher Ausschreibung und Abschluss des Bewerbungs- ...

  • 11.05.2016 – 08:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Modernisierung des GmbH-Rechts

    Vaduz (ots/ikr) - Die liechtensteinischen Rechtsgrundlagen betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung gehen zurück auf die Zeit der Entstehung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR), konkret auf das Jahr 1926. Dieser Rechtsbestand wurde seit seiner damaligen Schaffung bis heute nicht aktiv reformiert, was dazu geführt hat, dass das liechtensteinische GmbH-Recht heute als veraltet angesehen werden muss; ...

  • 11.05.2016 – 08:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Stellungnahme zum Miet- und Pachtrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai 2016 die Stellungnahme betreffend die Abänderung des Fünfundzwanzigsten Hauptstückes des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches (Totalrevision des Miet- und Pachtvertrags) und die Totalrevision des Verfahrens in Bestandstreitigkeiten (Teilrevision der Zivilprozessordnung sowie Abänderung der ...