Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2016 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fachbeirat für Geldspiele neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2016 den Fachbeirat für Geldspiele für die neue Mandatsperiode von 2016 bis Dezember 2020 wie folgt bestellt: Den Vorsitz übernimmt George Häberling, Rechtsanwalt aus Zug. Zu den weiteren Mitgliedern gehören Andreas Canziani von der FMH für Psychiatrie und Psychotherapie in Zürich, Manuel Richard, Direktor der Lotterie- und Wettkommission Comlot ...

  • 13.12.2016 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Verordnungsabänderung zum neuen Verfahrenshilferecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2016 eine Verordnungsabänderung betreffend das neue Verfahrenshilferecht verabschiedet. Die Verordnung wird am 1. Januar 2017 in Kraft treten. In der Landtagssitzung vom 28. September 2016 wurde der zweite und letzte Teil der Reform des Verfahrenshilferechts in zweiter und abschliessender Lesung ...

  • 13.12.2016 – 13:06

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erlässt Medienverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2016 die Medienverordnung erlassen. Die Verordnung basiert auf dem Mediengesetz vom 19. Oktober 2005, LGBl. 2005 Nr. 250 und regelt zur Durchführung des Gesetzes das Nähere über die Erhebung einer jährlichen Konzessionsabgabe, die Aussetzung der Weiterverbreitung von Fernsehprogrammen, die Zuordnung von knappen Ressourcen, die Meldepflicht von ...

  • 07.12.2016 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag der Korruptionsbekämpfung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 31. Oktober 2003 verabschiedete die Generalversammlung der Vereinten Nationen das UNO-Übereinkommen gegen Korruption und bestimmte den 9. Dezember als den Internationalen Tag der Korruptionsbekämpfung. Mittlerweile zählt das Übereinkommen 180 Vertragsstaaten. Liechtenstein ist seit sechs Jahren Vertragspartei und hat sich 2014 einer ersten Überprüfung seiner Umsetzungsmassnahmen unterzogen. Im ...

  • 06.12.2016 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Handelsregisterverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Am 1. Januar 2017 tritt die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (Revision des GmbH-Rechts) in Kraft. Wegen der Abänderung der Bestimmungen über die GmbH im Personen- und Gesellschaftsrecht muss auch die Handelsregisterverordnung entsprechend angepasst werden. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Dezember 2016 die Verordnung über die Abänderung der Handelsregisterverordnung ...

  • 05.12.2016 – 09:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein feiert 25 Jahre EFTA-Mitgliedschaft

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein ist vor 25 Jahren der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) beigetreten. Aus Anlass dieses Jubiläums präsentierte Regierungsrätin Aurelia Frick am Montag, 5. Dezember 2016, eine Publikation, die einen Überblick zu Liechtensteins Schwerpunkten in der EFTA gibt. Die EFTA-Mitgliedschaft ist eine Erfolgsgeschichte. Heute profitieren liechtensteinische Wirtschaftsakteure von 27 ...

  • 01.12.2016 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Monaco paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots/ikr) - Am 30. November 2016 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Monaco paraphiert. Die Paraphierung ist der erfolgreiche Abschluss der im Mai 2015 aufgenommenen zwischenstaatlichen Verhandlungen. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen ...

  • 30.11.2016 – 11:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Schwerverkehrsabgabeverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. November 2016 eine Abänderung der Schwerverkehrsabgabeverordnung verabschiedet. Liechtenstein führte zusammen mit der Schweiz auf den 1. Januar 2001 die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) ein. Die LSVA ist eine Lenkungsabgabe und dient nicht fiskalischen Zwecken. Sie wird auf Transportfahrzeugen von mehr als 3.5 Tonnen Gesamtgewicht erhoben und ...

  • 30.11.2016 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergänzung der Liste der sicheren Heimat- und Herkunftsstaaten

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. November 2016 die Abänderung der Asylverordnung (AsylV) sowie der Verordnung über die Zulassung und den Aufenthalt von Ausländern (ZAV) verabschiedet. Die Abänderungen sind insbesondere aufgrund des Inkrafttretens der Teilrevision des Asylgesetzes und einzelner Bestimmungen im Ausländergesetz am 01. ...