Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.05.2017 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Regierung besucht Landsgemeinde in Appenzell

    Vaduz (ots/ikr) - Eine politische Versammlung unter freiem Himmel - das ist die jährliche stattfindende Landsgemeinde im Kanton Innerrhoden. Nach 27 Jahren erstmals wieder als Gast dabei: Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Wenn sich am letzten Sonntag im April die rund 3'000 Stimmberechtigten des Kantons Appenzell Innerrhoden auf dem Landsgemeindeplatz versammeln, ist das nicht nur ein politisch bedeutendes, ...

  • 28.04.2017 – 14:51

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verbesserter Zugang zum philippinischen Markt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit den Philippinen zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Abkommen verbessert den Zugang für liechtensteinische Waren- und Dienstleistungsexporte zum dynamischen philippinischen Markt, erleichtert den gegenseitigen Handel, stärkt den Schutz des geistigen Eigentums und trägt zur ...

  • 28.04.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Freihandelsnetz erweitert

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April den Bericht und Antrag über ein Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Georgien zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Freihandelsabkommen mit Georgien erweitert das Netz von Abkommen, das die EFTA seit Beginn der 1990er-Jahre mit Drittländern ausserhalb der Europäischen Union aufbaut. Insgesamt verfügt die EFTA zurzeit über ein Netz von insgesamt 27 abgeschlossenen Freihandelsabkommen. Das Abkommen hat ...

  • 26.04.2017 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministerium für Gesellschaft trifft neuen Seniorenbeirat

    Vaduz (ots/ikr) - Um aktuelle Fragestellungen in der Seniorenpolitik zu diskutieren, traf sich Regierungsrat Mauro Pedrazzini am Mittwoch, 26. April, mit dem neu bestellten Seniorenbeirat zur ersten Sitzung in dieser Legislaturperiode. Seit dem 1. Januar 2017 ist der neu bestellte Seniorenbeirat im Amt. Er besteht aus je einer Frau und einem Mann pro Gemeinde. Als parteipolitisch neutrales Gremium wird er für die ...

  • 26.04.2017 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Sömmerungsverordnung 2017 erlassen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. April 2017 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2017 verabschiedet. Wie in den Vorjahren praktiziert, werden auch für die Alpsaison 2017 die für die Sömmerung relevanten Vorschriften wiederum in Form einer Verordnung erlassen. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Zu den wichtigsten ...

  • 26.04.2017 – 10:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landesrechnung 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Die Landesrechnung 2016 schliesst mit einem Gewinn von CHF 92 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 115 Mio. in der Gesamtrechnung positiv ab. Damit fällt die Landesrechnung 2016 deutlich besser aus als budgetiert. Erfreulich ist, dass bereits aus der betrieblichen Tätigkeit ein positives Ergebnis von CHF 5 Mio. resultiert. Im Vergleich zum Voranschlag ist dies einerseits auf deutliche Mehreinnahmen bei den Steuern, andererseits auf ...

  • 25.04.2017 – 17:20

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Antrittsbesuch des Liechtensteinischen Feuerwehrverbandes

    Vaduz (ots/ikr) - Am 25. April 2017 empfing Innenministerin Dominique Gantenbein den Vorstand des liechtensteinischen Feuerwehrverbandes zu einem Antrittsbesuch im Regierungsgebäude in Vaduz. Dem Vorstand gehören Peter Ospelt als Landesfeuerwehrkommandant, Normann Schreiber als stellvertretender Landesfeuerwehrkommandant und Kassier, Max Bühler als Verantwortlicher ...

  • 19.04.2017 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung publiziert ausgewählte Gesetze auf Englisch

    Vaduz (ots/ikr) - In den letzten Jahren sind Unternehmen aus dem In- und Ausland immer häufiger mit dem Bedürfnis an die Regierung getreten, Englischübersetzungen von Gesetzen zu erhalten. Dabei wurde angeregt, die jeweils geltenden Fassungen der Gesetze auf Englisch zu publizieren, um den Zugang zu internationalen Kunden und Investoren zu erleichtern. Die Regierung entspricht nun diesen Anliegen und stellt eine ...

  • 19.04.2017 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fürstin Marie feiert Geburtstag

    Vaduz (ots/ikr) - Fürstin Marie von und zu Liechtenstein feierte am 14. April Geburtstag. Anlässlich des Gratulationscours überbrachten Landtagspräsident Albert Frick, Landtagsvizepräsidentin Gunilla Marxer-Kranz, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und weitere Mitglieder der Regierung der Landesfürstin die herzlichsten Glück- und Segenswünsche. Ebenfalls in den Reihen der Gratulanten befand sich Ewald ...

  • 11.04.2017 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Messverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 11. April 2017 die Verordnung über das Messwesen abgeändert. Beschlossen wurde eine Änderung bei der Abgeltung von Kontrollen. Dabei wird die Vornahme der so genannten Nachschau als einer von drei Aspekten der nachträglichen Kontrolle im Sinne der schweizerischen Messmittelverordnung aus dem Entschädigungsregime des Eichmeisters gestrichen. Das Eidg. Institut ...

  • 06.04.2017 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Diplomatischer Erfolg für Liechtenstein: Wichtiger Schritt für Gerechtigkeit in Syrien

    Vaduz (ots) - Auf Initiative Liechtensteins beschloss die internationale Staatengemeinschaft in New York im letzten Dezember, systematisch Beweise für im syrischen Bürgerkrieg begangene schwerste Menschenrechtsverletzungen zu sammeln. Jetzt weilte Aurelia Frick in Brüssel, um sich sowohl politisch wie auch finanziell bei Ministern von über 70 Staaten für die ...

  • 05.04.2017 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur MiFID II

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 4. April 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Banken und Wertpapierfirmen, des Gesetzes über die Vermögensverwaltung und weiterer Gesetze zu Handen des Landtags verabschiedet. Umsetzung von EWR-Recht Die Anpassungen erfolgen im Rahmen des Umsetzungsprojektes zur Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und ...

  • 30.03.2017 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neue Regierung in Liechtenstein angelobt

    Vaduz (ots) - Der Liechtensteiner Regierungschef Adrian Hasler (FBP) wurde am 30. März durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein vereidigt. Im Anschluss daran hat Adrian Hasler die Regierungsräte und die Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt. Regierungschef Adrian Hasler wird von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch (VU) unterstützt. Die beiden bisherigen Regierungsmitglieder Aurelia Frick (FBP) und Mauro ...

  • 20.03.2017 – 12:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mauro Pedrazzini am EU-Gesundheitsministertreffen in Malta

    Vaduz (ots) - Übergewicht im jungen Alter sowie die Verbreitung der HIV-Infektion waren zwei der Hauptthemen, mit welchen sich die EU-Gesundheitsminister am 20. März an einer informellen Tagung beschäftigten. Liechtenstein war durch Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini in Malta vertreten. Der regelmässige Austausch zu aktuellen Gesundheitsthemen sowie gemeinsame ...

  • 16.03.2017 – 15:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungsministerin besucht Jugendliche in der BerufsCHECK-Woche

    Vaduz (ots/ikr) - "Luaga, checka, usprobiera", wie es in der BerufsCHECK-Woche für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an den Ober- und Realschulen heisst, wollte sich auch Bildungsministerin Aurelia Frick nicht entgehen lassen. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer Liechtenstein und der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) ...

  • 15.03.2017 – 15:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Lettischer Aussenminister besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick hat den lettischen Aussenminister Edgars Rinkevics am 14. und 15. März zu einem Arbeitsbesuch empfangen. In den Gesprächen ging es vorallem um die aktuellen Herausforderungen in Europa, insbesondere die Auswirkungen des Brexit auf die EU und den EWR, die Flüchtlingskrise sowie die Zukunft der EU. Regierungsrätin Aurelia Frick und ihr lettischer Amtskollege Edgars Rinkevics ...

  • 15.03.2017 – 08:45

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahresbericht 2016 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Jahresbericht 2016 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe, mit welchem ein internationales System zur Inspektion von Haftorten etabliert wurde. Mit der Ratifizierung hat sich Liechtenstein verpflichtet, ...