Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2017 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungsänderungen im Lebensmittelrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Mai 2017 fünf Verordnungen im Lebensmittelrecht abgeändert und eine Verordnung aufgehoben. Die Rechtsänderungen wurden erforderlich durch die Totalrevision des schweizerischen Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände, kurz Lebensmittelgesetz (LMG), welches am 1. Mai 2017 in Kraft getreten ist. Das schweizerische Lebensmittelrecht als ...

  • 30.05.2017 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kleinstaatenspiele: Daniel Risch trifft andorranischen Regierungschef Antoni Marti

    Vaduz (ots) - Am 29. Mai traf sich Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch mit Antoni Marti, Regierungschef von Andorra, der ebenfalls den Kleinstaatenspielen in San Marino beiwohnte. Das informelle Gespräch bezog sich vor allem auf das Verhältnis der beiden Länder zur Europäischen Union. Daniel Risch berichtete über die langjährigen Erfahrungen Liechtensteins ...

  • 29.05.2017 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Daniel Risch am Sportministertreffen in San Marino

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der 17. Kleinstaatenspiele in San Marino fand am Montag, 29. Mai, das traditionelle Sportministertreffen der neun teilnehmenden Staaten statt. Liechtenstein wurde durch Sportminister Daniel Risch vertreten. Das Ministertreffen stand unter dem Thema "Sport in Kleinstaaten: ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit". In seinen Ausführungen thematisierte Daniel Risch u. a. die positiven ...

  • 24.05.2017 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Feststofftransportmodell abgeschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat sich an ihrer ordentlichen Sitzung vom 24. Mai 2017 in Lustenau über das neue Feststofftransportmodell von Domat/Ems bis zum Bodensee informiert. Zudem besuchten die Regierungsvertreter die neu gestaltete Halle 1 des Museums Rhein-Schauen in Lustenau. Am 31. März 2017 hat Regierungsrätin ...

  • 24.05.2017 – 13:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Mittwoch, 24. Mai 2017, fünf Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Zhanar Aitzhan, Botschafterin der Republik Kasachstan, Tae Song Han, Botschafter der Demokratischen Volksrepublik Korea, Mustafa Osman Ismail Elamin, Botschafter der Republik Sudan, Nazane Breca, Botschafterin der Republik Kosovo und Andjelko Grahovac, Botschafter von Bosnien und Herzegowina. Vor der Überreichung ...

  • 21.05.2017 – 11:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Justizministertreffen in Dürnstein: "Austausch und Zusammenarbeit wichtiger denn je"

    Vaduz (ots) - Auf Einladung des Vizekanzlers und Bundesministers für Justiz Wolfgang Brandstetter nahm Regierungsrätin Aurelia Frick am 19. und 20. Mai am deutschsprachigen Justizministertreffen teil. In den zweitägigen Arbeitsgesprächen wurde über Entwicklungen im Straf- und Zivilrecht, insbesondere mit Blick auf neue Ermittlungsmassnahmen im Kampf gegen ...

  • 16.05.2017 – 21:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Wien

    Vaduz (ots) - Am 16. Mai 2017 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Wien. Die gemeinsame Initiative im Sinne eines Private-Public-Partnerships der Verbände der verschiedenen Branchen des Finanzplatzes und von Liechtenstein Marketing mit Unterstützung der liechtensteinischen Regierung stiess auf grosses Interesse. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten ...

  • 16.05.2017 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick am EWR-Rat in Brüssel: "Brexit darf den Binnenmarkt nicht spalten"

    Vaduz (ots) - Die Auswirkungen des Brexit auf den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) standen im Mittelpunkt eines Besuches von Aussenministerin Aurelia Frick in Brüssel. Bei einem Treffen der EWR/EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen mit EU-Chefunterhändler Michel Barnier und der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft betonte sie die enge Verflechtung dieser ...

  • 12.05.2017 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dauer der Primarschule diskutiert

    Vaduz (ots/ikr) - Im Zuge der Erarbeitung eines neuen Lehrplans für Liechtenstein lud das Schulamt am Donnerstag, 11. Mai 2017, verschiedene Interessensgruppen ein, die Dauer der Primarschule zu diskutieren. Zusammen mit einem externen Moderator stellten sich die Beteiligten der Frage, ob Liechtenstein analog der Schweiz auf sechs Jahre Primarschule umstellen sollte. Ein Thema, das mehrere Ebenen tangiert. Alle ...

  • 11.05.2017 – 16:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

    Vaduz (ots) - Wie in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich praktiziert, fand auch dieses Jahr wieder das so genannte Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), dem Kontroll- und Überwachungsorgan des EWR-Abkommens, in Vaduz statt. Am diesjährigen Package Meeting nahmen seitens der ESA deren Präsident und norwegisches Kollegiumsmitglied Sven Erik Svedman, das isländische Kollegiumsmitglied Helga ...