Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2017 – 10:01

    KfW

    70 Jahre Marshallplan - Startkapital für die KfW

    Frankfurt am Main (ots) - - 1947: US-Außenminister George C. Marshall ruft das "European Recovery Program" (ERP) ins Leben - 1948: Gründung der KfW zur Weitergabe der ERP-Mittel - Fördervolumen der KfW seit Gründung über 1,5 Billionen EUR 2017 jährt sich die Ankündigung des Marshallplans zum 70. Mal. Er ist eine der wesentlichen historischen Grundlagen der KfW. Im Auftrag der Bundesregierung verwaltet die KfW heute ...

  • 20.06.2017 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. Juni 2017 die Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer für die Mandatsperiode 2017 bis Juni 2021 bestellt. Neuer Vorsitzender ist Iwan Zimmermann aus Wangs. Als Mitglieder nehmen wie bisher Norbert Mittner aus Igis und Landrichter Stefan Rosenberger Einsitz. Ersatzmitglieder sind erneut Landrichter Michael Jehle und Walter Rutz aus Buchs. Zusätzlich wurde ...

  • 20.06.2017 – 16:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung Mehrwertsteuergesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Juni 2017 den Bericht und Antrag zur Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes an den Landtag verabschiedet. Die Gesetzesänderung soll auf den 1. Januar 2018 in Kraft treten. Grundlage für die Gesetzesänderung bildet die Teilrevision des schweizerischen Mehrwertsteuergesetzes, welche das Eidgenössische Parlament beschlossen hat. Diese Revision sieht u.a. den ...

  • 14.06.2017 – 14:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Informationstag für Botschafterinnen und Botschafter

    Vaduz (ots) - Rund 90 in Liechtenstein akkreditierte Botschafterinnen und Botschafter waren der Einladung von Aussenministerin Aurelia Frick gefolgt und fanden sich am 14. Juni zu einem Informationstag an der Universität Liechtenstein ein. Ziel des bereits zur Tradition gewordenen Treffens ist es, den Diplomatinnen und Diplomaten das Land Liechtenstein näher zu bringen. Dieses tiefere Verständnis über den dynamischen ...

  • 09.06.2017 – 17:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Delegation vor Menschenrechtskomitee in Genf

    Vaduz (ots) - Eine Delegation der liechtensteinischen Landesverwaltung unter der Leitung von Botschafter Martin Frick präsentierte am 7. und 8. Juni den Länderbericht Liechtensteins zur Umsetzung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte vor dem zuständigen UNO-Ausschuss in Genf. Mit der Ratifikation des UNO-Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte im Jahr 1998 hat sich Liechtenstein dazu ...