Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2017 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zu Besuch bei der Optics Balzers AG

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Daniel Risch besuchte am Mittwochnachmittag, 19. Oktober die Optics Balzers AG an ihrem Standort in Balzers. CEO der Optics Balzers AG Alex Vogt und Verwaltungsrat Werner Vogt stellten ihr Unternehmen vor, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von beschichteten optischen Komponenten und Baugruppen spezialisiert hat. Nach einer Präsentation ...

  • 18.10.2017 – 16:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Genehmigung der ambulanten ärztlichen Bedarfsplanung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Oktober 2017 die von der Ärztekammer und dem Krankenkassenverband gemeinsam erstellte Bedarfsplanung für die ärztliche Versorgung in der OKP genehmigt. Krankenkassenverband und Ärztekammer konnten sich zudem auf ein systematisches Vorgehen bei der Praxisübergabe verständigen. Die Bedarfsplanung für niedergelassene Ärzte wurde im Jahr 2004 eingeführt. ...

  • 18.10.2017 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick bei estnischer EU-Präsidentschaft

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick traf am Mittwoch, 18. Oktober 2017 Vertreter der Regierung von Estland, das im zweiten Halbjahr 2017 den Vorsitz im EU-Rat innehat. Diskutiert wurden die Zusammenarbeit im EWR und die Auswirkungen des Brexit. Weiteres Gesprächsthema waren die aktuellen Herausforderungen in der europäischen Migrationspolitik. ...

  • 18.10.2017 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme zur Vorratsdatenspeicherung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Kommunikationsgesetzes und der Strafprozessordnung (Vorratsdatenspeicherung) aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Anlässlich der ersten Lesung des Berichts und Antrags betreffend die Vorratsdatenspeicherung hat der Landtag die darin enthaltenen ...

  • 18.10.2017 – 11:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Hochbautenbericht 2018 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2018) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des Neubaus und der Instandsetzungen staatlicher ...

  • 18.10.2017 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verkehrsinfrastrukturbericht 2018 verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2018 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2018) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Verkehrsinfrastrukturbericht wird jährlich aktualisiert und bildet eine der wesentlichen Grundlagen für die Budget- und Finanzplanung im Bereich des ...

  • 13.10.2017 – 16:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Dominique Gantenbein beim Innenministerrat in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein hat am 13. Oktober am EU-Innenministerrat in Luxemburg teilgenommen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Themen Grenzschutz und Migration. Die Minister diskutierten einen Vorschlag der EU-Kommission, die zeitweise Einführung von Kontrollen an den Binnengrenzen der Schengen-Länder neu zu regeln. In den letzten ...

  • 13.10.2017 – 09:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Tourismusstrategie für das Berggebiet

    Vaduz (ots/ikr) - Für das Liechtensteiner Berggebiet soll gemeinsam eine Strategie entwickelt werden. Um das Ergebnis von Beginn an breit abzustützen, lädt das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport zu verschiedenen Diskussionsrunden ein. Aufgrund einer Initiative der Stiftung zur Förderung eines lebendigen Malbuns konnte im November 2016 ein Planspiel im Bereich des Destinationsmanagements mit ...

  • 11.10.2017 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Präsentation der Studie "Islam in Liechtenstein - Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen"

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat am 4. September 2017 die Studie "Islam in Liechtenstein - Demografische Entwicklung, Vereinigungen, Wahrnehmungen, Herausforderungen" zur Kenntnis genommen. Die Studie zum muslimischen Leben in Liechtenstein wurde in der letzten Legislatur von den Ministerien für Gesellschaft und ...

  • 11.10.2017 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen betreffend die Umsetzung der Richtlinie 2014/54/EU über Massnahmen zur Erleichterung der Ausübung der Rechte, die Arbeitnehmern im Rahmen der Freizügigkeit zustehen, zuhanden des Landtages verabschiedet. In der Stellungnahme werden spezifische Fragen zu einzelnen Bestimmungen der Vorlage beantwortet. Dies betrifft ...

  • 10.10.2017 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme der Regierung zur Abänderung des KVG

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Oktober 2017 die Stellungnahme zu den Fragen genehmigt, die im Zuge der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung aufgeworfen wurden. In der Landtagssitzung vom 7. September 2017 wurde die Regierungsvorlage zur Abänderung des Gesetzes über die Krankenversicherung (KVG) in erster Lesung beraten und der Landtag hat mit ...

  • 06.10.2017 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein unterzeichnet Tallinn Declaration on eGovernment

    Vaduz (ots) - Anlässlich der "Ministerial eGovenment Coference" am 6. Oktober 2017 in Tallinn wurde die "Declaration on eGovernment" unterzeichnet. Für Liechtenstein unterzeichnete Regierungschef Adrian Hasler die Declaration. Die Tallin Declaration on eGovernment enthält das Grundbekenntnis von 32 EWR- und EFTA Staaten zu den Visionen des "eGovernment Action Plan 2016-2020" und des "European Interoperability ...

  • 06.10.2017 – 12:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

    Vaduz (ots/ikr) - Das halbjährlich stattfindende Treffen zwischen den Regierungsmitgliedern und dem Vor-stand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) zu wirtschaftsrelevanten Themen fand am vergangenen Dienstag statt. Die Standortattraktivität für Unternehmen, Marktzugang und Digitalisierung sind wichtige Themen im neuen Regierungsprogramm 2017-21 und auch in der LIHK-Vision 2025. Regierungschef ...

  • 05.10.2017 – 10:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Oktober 2017 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Diese Aktualisierung erfolgt zeitnah mit der derjenigen der Schweiz. Damit soll insbesondere verhindert werden, dass es in Liechtenstein ein Regelgefälle zum Ausland gibt. Zudem musste die rechtliche Grundlage geschaffen werden, um Vorläuferstoffe, die für die Herstellung bestimmter ...

  • 03.10.2017 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Senkung der Mehrwertsteuersätze auf 1. Januar 2018

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Oktober 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Mehrwertsteuergesetzes verabschiedet. In dieser Vorlage ist vorgesehen, dass auf den 1. Januar 2018 der Normalsatz auf 7.7% sowie der Sondersatz für Beherbergungsleistungen auf 3.7% gesenkt wird. Keine Änderungen ergeben sich beim reduzierten ...