Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 13.12.2017 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein richtet seinen Strafvollzug neu aus

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Entscheid, den gesamten Strafvollzug in österreichischen Einrichtungen durchzuführen und einen qualifizierten Entlassungsvollzug mittels einer Kooperation mit dem Kanton St. Gallen einzuführen, wird der Strafvollzug neu ausgerichtet. Das Landesgefängnis wurde 1991 als Untersuchungsgefängnis in Betrieb genommen und genügt den Anforderungen für einen Strafvollzug nach internationalen ...

  • 12.12.2017 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassung landwirtschaftlicher Verordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der Landwirtschaftlichen Begriffs- und Anerkennungsverordnung (LBAV), der Landwirtschafts-Bewirtschaftungs-Förderungs-Verordnung (LBFV) sowie der Landwirtschafts-Einkommensbeitrags-Verordnung (LEV) beschlossen. Die Schwerpunkte der Anpassungen dieser drei Verordnungen liegen im Nachvollzug von Regelungen der Schweiz bzw. wurden ...

  • 12.12.2017 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: CO2-Verordnung angepasst

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Dezember 2017 die Abänderung der CO2-Verordnung beschlossen. Ein wesentlicher Bestandteil der CO2-Gesetzgebung ist die Lenkungsabgabe auf fossile Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas. Ab dem 1. Januar 2018 wird die CO2-Abgabe von heute 84 auf 96 Franken erhöht. Dies entspricht auf einen Liter Heizöl umgerechnet einem Anstieg von 22.26 auf 25.44 Rappen bzw. von 21.67 auf 25.54 Rappen pro kg Erdgas. Damit verstärkt ...

  • 08.12.2017 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ministertreffen zeigt Bedeutung einer handlungsfähigen OSZE

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Aurelia Frick nahm am 24. Ministertreffen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teil. Mehr als 40 Aussenminister folgten der Einladung des österreichischen Vorsitzes nach Wien und sendeten damit ein wichtiges Zeichen der Unterstützung für die OSZE. Die Regierungsrätin nutzte das Treffen ausserdem für ...

  • 01.12.2017 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abschiedsbesuch von ESA-Präsident Sven Erik Svedman

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 30. November 2017 war der scheidende Präsident der EFTA-Überwachungsbehörde, Sven Erik Svedman, auf Besuch in Liechtenstein. Die EFTA Überwachungsbehörde (ESA) überwacht die Einhaltung der Rechtsnormen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Island, Liechtenstein und Norwegen und leitet bei Verstössen gegen das EWR-Recht Vertragsverletzungsverfahren gegen Island, Liechtenstein oder ...

  • 23.11.2017 – 14:33

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung und LANV unterzeichnen Leistungsvereinbarung

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Sigi Langenbahn, Präsident des Liechtensteinischen ArbeitnehmerInnenverbandes (LANV), unterzeichneten am 23. November 2017 die neue Leistungsvereinbarung zwischen der Regierung und dem LANV für die Jahre 2018 bis 2020. Der LANV übernimmt die Interessensvertretung der in Liechtenstein erwerbstätigen ...

  • 23.11.2017 – 12:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Gasversorgung - Neubestellung des Verwaltungsrats

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. November 2017 drei Mitglieder des Verwaltungsrates der Liechtensteinischen Gasversorgung (LGV) für die Mandatsperiode Dezember 2017 bis Dezember 2021 neu bestellt. Als Verwaltungsratspräsident hat die Regierung Peter Gerner (Schaan) und als neue Mitglieder Dominik Oehri (Gamprin-Bendern) und Ferdinand ...

  • 22.11.2017 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bildungsministerin besucht das Projekt "Programmieren mit Python"

    Vaduz (ots/ikr) - In Anlehnung an den Digitaltag der am Vortag begangen wurde, besuchte Bildungsministerin Dominique Gantenbein am 22. November 2017 die Realschule Eschen, um sich vor Ort einen Eindruck vom Projekt "Programmieren mit Python" zu verschaffen. Der Prozess der Digitalisierung ist auch in der Schule ein wichtiges Thema. Das Ausbildungs- und Beratungszentrum ...

  • 21.11.2017 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neubestellung Prüfungskommission

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. November 2017 die Prüfungskommission für die Prüfung der fachlichen Eignung zur Führung eines Güter- und Personenkraftverkehrsunternehmens neu bestellt. Den Vorsitz übernimmt Karl-Heinz Oehri vom Amt für Volkswirtschaft. Als Mitglieder nehmen Jürgen Beck, Vaduz (Wirtschaftskammer), Alexander Büchel (Landespolizei), Patrick Büchel ...

  • 21.11.2017 – 08:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Sicherheit und Umweltschutz für Strassenfahrzeuge

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge den neusten Sicherheits- und Umweltstandards angepasst und per 1. Dezember 2017 in Kraft gesetzt. Zusätzlich wird EWR-Recht, namentlich die Bestimmungen der Richtlinie 2014/45/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 über die regelmässige technische ...

  • 20.11.2017 – 08:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Risch besuchte die ZPK SAVE

    Vaduz (ots/ikr) - Die Zentrale Paritätische Kommission der Stiftung SAVE hatte den Wirtschaftsminister Daniel Risch am 16. November 2017 zu einem Informationsbesuch in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Thema war unter anderem auch die Abänderung des Entsendegesetzes, welche im kommenden Jahr in Kraft treten wird. Für den Vollzug und die Kontrolle der Gesamtarbeitsverträge wurde von der Stiftung SAVE die Zentrale ...

  • 07.11.2017 – 16:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufgabenanalyse Landesforstbetrieb

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. November 2017 beschlossen, den Landesforstbetrieb in seiner heutigen Organisationsstruktur beizubehalten. Im Zuge der Leistungsanalyse im Amt für Umwelt und damit einhergehend der Frage nach staatlichen Leistungen wurde von der Regierung entschieden, eine umfassende Standortbestimmung des Landesforstbetriebs vorzunehmen. Im Rahmen dieser Standortbestimmung ...

  • 07.11.2017 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim Europäischen Rat der Wirtschafts- und Finanzminister (Ecofin-Rat) - Förderung eines integrativen Wirtschaftswachstums (Making economic growth inclusive)

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler nahm am Dienstag den 7. November am Treffen der EFTA-Wirtschaft- und Finanzminister mit dem EU-Rat in Brüssel teil. Der Ecofin-Rat tauscht sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten aus. Das Thema des Treffens war die "Förderung ...

  • 07.11.2017 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zu Besuch bei der Gebrüder Hilti AG

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch besuchte am Donnerstag, 2. November die Gebrüder Hilti AG in Schaan. Geschäftsführer Kaspar Hilti und Vertreter der Geschäftsleitung der Gebrüder Hilti AG stellten das traditionsreiche Unternehmen vor. Neben der über 140-jährigen Geschichte und aktuellen Projekten, stand auch ein Besuch im Kies- und Betonwerk in Schaan auf der ...

  • 06.11.2017 – 11:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ein Nussbaum zur Goldenen Hochzeit

    Vaduz (ots/ikr) - Das Durchlauchte Fürstenpaar konnte am 30. Juli 2017 Goldene Hochzeit feiern. Zu diesem Jubiläum hat sich die Regierung entschieden, dem Fürstenpaar ein aussergewöhnliches Geschenk zu überreichen: einen Nussbaum, der auf der Streuobstwiese noch jahrzehntelang an das besondere Jubiläum erinnern wird. Am Montag, 6. November fand im Rahmen eines Empfanges auf Schloss Vaduz die feierliche Übergabe ...

  • 31.10.2017 – 15:44

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteinische Anliegen erfolgreich in London platziert

    Vaduz (ots) - Am Montag, 30. Oktober 2017 weilte Regierungsrätin Aurelia Frick für mehrere hochrangige Gespräche zum Thema Brexit in London. In den Treffen mit Ministern und dem Vorsitzenden des aussenpolitischen Ausschusses betonte die Regierungsrätin insbesondere die Notwendigkeit, die EWR/EFTA-Staaten in die Verhandlungen rund um das EU-Austrittsabkommen und ein mögliches Übergangsregime einzubeziehen. Der ...

  • 27.10.2017 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ordensverleihung durch Regierungschef Adrian Hasler

    Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler hat im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein am Freitag, 27. Oktober 2017, folgende Personen zur Ordensverleihung im Regierungsgebäude Vaduz empfangen: - Karlheinz Kopf, Zweiter Präsident des Nationalrates der Republik Österreich, geehrt mit dem Grosskreuz mit Brillanten und - Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich für das ...