Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 15.06.2018 – 11:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Global Forum der OECD tagt in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 11.-15. Juni 2018 hat Liechtenstein erstmals Mitglieder des OECD Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) zu Arbeitstreffen empfangen. Das Global Forum ist ein internationales Gremium mit aktuell 150 Mitgliedern, darunter alle OECD- und G20-Staaten. Alle Mitglieder des Forums haben sich dazu verpflichtet, die globalen Standards zur Transparenz und zum ...

  • 15.06.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erweiterte Bankstatistik publiziert

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik veröffentlicht die erweiterte Bankstatistik. Mit der erweiterten Bankstatistik 2017 stehen zusätzliche Informationen zu Liechtenstein, international vergleichbare Indikatoren sowie Informationen auf der Ebene der Bankengruppen zur Verfügung. Erweiterte Bankstatistik Mit der vorliegenden Bankstatistik 2017 wird das Projekt Revision Bankstatistik des Amtes für Statistik ...

  • 14.06.2018 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung des Steuergesetzes vom Landtag beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 7. Juni 2018 die Abänderung des Steuergesetzes beschlossen. Anlass für die Gesetzesänderung war die Überprüfung des liechtensteinischen Steuergesetzes durch die EU Code of Conduct Gruppe in Hinblick auf Steuertransparenz, faire Besteuerung von Unternehmen und Umsetzung der BEPS-Mindeststandards. In Bezug auf ...

  • 13.06.2018 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Öffentlichkeit über neuen Lehrplan LiLe informiert

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Ende Mai liegt der Gesamtentwurf des neuen Liechtensteiner Lehrplans (LiLe) vor, der auf Basis des Schweizer Lehrplans 21 erarbeitet wurde. Nun haben alle Interessierten die Möglichkeit, bis Ende August dem Schulamt Rückmeldung zu geben. Am Mittwochabend, 13. Juni 2018 fand dazu im Rathaussaal in Vaduz eine Informationsveranstaltung statt. Das Bildungsministerium und das Schulamt stellen dabei den ...

  • 13.06.2018 – 08:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beratende Kommission gemäss Art. 85 Asylgesetz neu bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Juni 2018 die neuen Mitglieder für die Beratende Kommission gemäss Art. 85 Asylgesetz für die Mandatsperiode 2018 bis 2022 neu bestellt. Als Vorsitzender wurde Martin Batliner (FHL) bestellt. Unterstützt wird er in dieser Aufgabe von den Mitgliedern: Christoph Beck (Gemeindevorsteher Triesenberg), Brigitte Haas (LIHK), Christina Kogler (LANV), Mario Konzett ...

  • 13.06.2018 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Optimierung beim Einsatz von Ersatzrichtern

    Vaduz (ots/ikr) - Das liechtensteinische Recht sieht für den Staatsgerichtshof und den Verwaltungsgerichtshof für den Einsatz von Ersatzrichtern zwingend das so genannte "Rotationsprinzip" vor. Dieses Prinzip verhindert, dass diese Gerichte die Ersatzrichter flexibel oder entsprechend besonderer Fachkenntnisse einsetzen können. Dies führt mitunter zu Verzögerungen in der Fallerledigung, weil jener Ersatzrichter zum ...

  • 12.06.2018 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen in Luxemburg

    Vaduz (ots) - Die internationale Klimaschutzpolitik war eines der Schwerpunkthemen beim diesjährigen Treffen der deutschsprachigen Umweltministerinnen, das am 11. und 12. Juni in Bad Mondorf und Remerschen stattfand. Teilgenommen haben: Umweltministerin Carole Dieschbourg (Luxemburg), Umweltministerin Dominique Gantenbein (Liechtenstein), Bundesrätin Doris Leuthard (Schweiz), Umweltministerin Svenja Schulze ...

  • 12.06.2018 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wirtschafts- und Finanzdaten zu Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat eine Broschüre mit den aktuell verfügbaren Wirtschafts- und Finanzdaten verabschiedet. Sie wurde vom Liechtenstein-Institut im Auftrag der Regierung mit Datenstand 30. April 2018 erarbeitet. Diese Informationsbroschüre enthält einen Überblick an relevanten Daten und Fakten zur liechtensteinischen Wirtschaft und zu den öffentlichen Finanzen. So können sich Interessierte in Kürze ...

  • 08.06.2018 – 15:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein und Jersey paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 8. Juni 2018 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Jersey paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) zur ...

  • 05.06.2018 – 18:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Dominique Gantenbein trifft EU-Innenminister in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein nahm am 5. Juni 2018 am EU-Innenministerrat in Luxemburg teil. Im Zentrum der Gespräche standen die Themen der Neufassung des Visa-Kodex, der Migration sowie der Terrorismusbekämpfung. In Bezug auf die Neufassung des Visa-Kodex diskutierten die Innenminister über die Vorgehensweise hinsichtlich der Verbindung ...

  • 04.06.2018 – 15:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein erneut bestätigt

    Vaduz (ots) - Nach Abschluss des Ratingprozesses bestätigt die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 1. Juni 2018 das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick. Bezugnehmend auf das Rating verweist Standard&Poor's in ihrem Bericht auf das sehr positive Ergebnis der Landesrechnung sowie die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte. Die ...

  • 04.06.2018 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiches Sportjahr 2017

    Vaduz (ots/ikr) - Am 4. Juni wurde der Jahresbericht der Sportkommission 2017 vorgestellt. Regierungschef-Stellvertreter und Sportminister Daniel Risch, Sportkommissionspräsident Peter Näff und der Leiter der Stabsstelle für Sport Jürgen Tömördy präsentierten gemeinsam das Jahr 2017 aus sportpolitischer und sportlicher Sicht. Zu den sportlichen Highlights 2017 gehörte die Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz. Tina Weirather sicherte sich dort - 18 Jahre nach dem ...

  • 30.05.2018 – 16:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verfolgt Empfehlungen des UNO-Menschenrechtsrats weiter

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen der Universellen Periodischen Überprüfung (UPR) durch den UNO-Menschenrechtsrat erhielt Liechtenstein im Januar 2018 verschiedene Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechtssituation. Zwei Drittel davon hat die Regierung akzeptiert. Die UPR ist ein Verfahren, bei dem die 193 Mitgliedsstaaten der UNO sich gegenseitig in Bezug auf ...

  • 30.05.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Einheitliche Rechtsgrundlage für internationale Warenkäufe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 29. Mai den Bericht und Antrag betreffend das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Übereinkommen, auch UN-Kaufrecht genannt, trat am 1. Januar 1988 in Kraft und zählt mittlerweile 89 Vertragsparteien, darunter die meisten europäischen Länder und wichtige Handelspartner ...

  • 29.05.2018 – 16:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zum 90. Geburtstag gratuliert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Künstlerin Hermy Geissmann aus Triesen feierte am vergangenen Sonntag ihren 90. Geburtstag. Kulturministerin Aurelia Frick begrüsste die Jubilarin am Dienstag, 29. Mai im Regierungsgebäude und gratulierte ihr von Herzen. Sie wünscht Hermy Geissmann auch für die nächsten Jahre viel Schaffenskraft und Kreativität. Die Künstlerin arbeitet seit 50 Jahren an ihrem Werk und scheint kein bisschen müde zu sein. Ganz im Gegenteil, nach einer Ausstellung ...

  • 28.05.2018 – 08:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am International Transport Forum in Leipzig

    Vaduz (ots) - Vom 23. bis 24. Mai nahm Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister Daniel Risch am Internationalen Transport Forum ITF in Leipzig teil, welches in diesem Jahr unter dem Titel "Transport Safety & Security" stand. An der Konferenz, an der rund 60 Transport- und Infrastrukturminister aus der ganzen Welt teilnahmen, nutzte Risch die Möglichkeit ...

  • 27.05.2018 – 18:14

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Auf einer Linie mit Venedig

    Vaduz (ots) - "The Line" verbindet Vaduz mit Venedig: Regierungsrätin Aurelia Frick hat am Wochenende den Liechtensteiner Architektur-Beitrag an der Biennale eröffnet. Ausserdem hat sie zusammen mit Bundespräsident Alain Berset ein Abkommen zum Programm "Jugend und Musik (J+M) unterzeichnet. Es war ein grosser Moment, als der Liechtensteiner Beitrag im Palazzo Trevisan in Venedig am Samstagabend mit viel Applaus eröffnet wurde. Regierungsrätin Aurelia Frick bedankte ...

  • 25.05.2018 – 17:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Konferenz des Europäischen Hochschulraumes in Paris

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Dominique Gantenbein vertrat Liechtenstein vom 24. bis 25. Mai 2018 in Paris an der Ministerkonferenz des Europäischen Hochschulraumes. Liechtenstein ist Gründungsmitglied der Bologna Deklaration von 1999. Ziel des Europäischen Hochschulraumes, dem mittlerweile 48 Staaten von Island bis zum Kaukasus angehören, ist die Förderung der studentischen Mobilität. Um dies zu erreichen, ...

  • 23.05.2018 – 11:26

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Timeout Schule feiert 10-jähriges Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Seit 10 Jahren leistet die Timeout Schule hervorragende Arbeit, wenn es darum geht, Jugendlichen mit Problemen dabei zu helfen, sich wieder in die Stammklasse zu integrieren. Am Dienstag, 22. Mai 2018 erhielten die Gäste an der Jubiläumsfeier in Gamprin einen Einblick in die Arbeit der Verantwortlichen. Die Timeout Schule ist für das Liechtensteinische Schulwesen eine wichtige Institution geworden. ...

  • 16.05.2018 – 18:24

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch der ETH

    Vaduz (ots/ikr) - Bildungsministerin Dominique Gantenbein war am 16. Mai 2018 auf Einladung zu Gast an der ETH Zürich. Sie traf sich anlässlich des Besuches mit der Rektorin Sarah Springman, Juraj Hromkovic (Informationstechnologie und Ausbildung), Ralph Schumacher (Co-Leiter MINT-Lernzentrum) und Regula Christen (Leiterin Abteilung Studentische Dienste). Neben dem Kennenlernen standen Gespräche über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich im Zentrum des Besuchs, wie ...

  • 16.05.2018 – 16:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europatag 2018 - Zukunft Europa

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von EU-Botschafter Michael Matthiessen fand der diesjährige Europatag unter dem Motto "Zukunft Europa" im Rathaussaal in Vaduz statt. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Zukunft selber gestalten Im Anschluss an ein Arbeitsgespräch mit Regierungschef Adrian Hasler im Regierungsgebäude eröffnete ...

  • 16.05.2018 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Massnahmen zur Stärkung der Berufsbildung beschlossen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 15. Mai 2018 Massnahmen zur Stärkung der Berufsbildung beschlossen. Auf der Grundlage einer Analyse hat die Regierung entschieden, den Subventionsbeitrag für Vorbereitungskurse zu Berufsprüfungen und Höheren Fachprüfungen (ehemals Meisterprüfungen) finanziell stärker zu unterstützen. Als Entscheidungsgrundlage wurden umfangreiche Abklärungen ...