Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.06.2018 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick überreicht Rechtsanwalts-Diplome

    Vaduz (ots/ikr) - 17 Kandidatinnen und Kandidaten sind im Frühling zu den Prüfungen angetreten. 10 davon haben die Anwaltsprüfung bestanden; ein Teilnehmer absolvierte die EWR-Eignungsprüfung. Am Freitag, 29. Juni überreichte Regierungsrätin Aurelia Frick den Absolventinnen und Absolventen in der geschichtsträchtigen Kulisse des Fürst Johannes Saals in Vaduz ihre Diplome. Lange haben sie diesen Moment ...

  • 28.06.2018 – 13:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schweizerische Mittelschulämterkonferenz in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung des Schulamts tagte die Schweizerische Mittelschulämterkonferenz (SMAK) am 26. und 27. Juni 2018 in Vaduz. Die SMAK ist eine Fachkonferenz der eidgenössischen Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK). In der SMAK treffen sich die für die Gymnasien und die Maturität zuständigen Amtspersonen. In der SMAK werden auch Fragen rund um die ...

  • 28.06.2018 – 12:18

    Travail.Suisse

    Die AHV braucht mehr Mittel, aber kein höheres Frauenrentenalter

    Bern (ots) - Die Reform der AHV kostet, das war schon bei der Abstimmung über die Altersvorsorge 2020 klar. Die Vorschläge des Bundesrates zeigen, dass die nächste Reform noch teurer wird. Der Sanierungshorizont wird deutlicher verlängert. Die Erhöhung des Rentenalters der Frauen ohne adäquate Kompensation wird allerdings nicht mehrheitsfähig sein. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, ...

  • 28.06.2018 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gemeinsam die touristische Zukunft des Berggebiets gestalten

    Vaduz (ots/ikr) - Die touristischen Akteure im Malbun und Steg haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport eine Strategie zur Entwicklung des Berggebiets Liechtenstein ausgearbeitet. Zusammen sollen die Zukunft gestaltet, vorhandenes Potential genutzt und Chancen für das Berggebiet erkannt werden. Im September 2017 gab das Ministerium für Infrastruktur, ...

  • 26.06.2018 – 17:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jagd- und Fischereiaufseher vereidigt

    Vaduz (ots/ikr) - Auf Einladung von Regierungsrätin Dominique Gantenbein wurden am 26. Juni 2018 drei Jagdaufseher und zwei Fischereiaufseher feierlich im Regierungsgebäude vereidigt. Die Jagd- und Fischereiaufseher leisten durch Ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt, unterstützen den Staat im Vollzug des Jagd- sowie Fischereigesetzes und übernehmen somit grosse Verantwortung. Die Regierung ...

  • 21.06.2018 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Liechtensteiner Honorarkonsuln machen sich fit für das 300-Jahr-Jubiläum

    Vaduz (ots/ikr) - Am 23. Januar 2019 feiert Liechtenstein seinen 300. Geburtstag. Wie das grosse Jubiläum im Inland zelebriert wird und was man darüber im Ausland berichten könnte, erfuhren die liechtensteinischen Honorarkonsuln am 20. Juni 2018 in Vaduz. Anlässlich ihres Besuchs wurden sie zudem von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf Schloss Vaduz ...

  • 21.06.2018 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: pepperMINT Gold Special

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. Juni 2018 fand im pepperMINT Experimentier-Labor in Vaduz erstmals das Gold Special statt. Der Event ist jährlich als Aufmerksamkeit für die Gold Partner des Experimentier-Labors geplant. Bildungsministerin Dominique Gantenbein bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren grossartigen Einsatz und zeigte sich stolz, dass den Schülerinnen und Schülern diese spannende Auseinandersetzung mit den MINT-Fächern ermöglicht werden kann. Sie stellte dem ...

  • 20.06.2018 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. Juni 2018 Miriam Calörtscher zum Mitglied des Stiftungsrates der Erwachsenenbildung bestellt. Miriam Calörtscher ist Ökonomin und diplomierte Handelslehrerin HSG. In den vergangen Jahren war Frau Calörtscher in verschiedenen Schulen als Lehrbeauftragte tätig. Der Stiftungsrat bringt gemäss dem Anforderungsprofil als Gremium insgesamt Fachkompetenzen in den ...

  • 20.06.2018 – 14:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Anpassungsstrategie an den Klimawandel verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 19. Juni 2018 hat die Regierung den Bericht "Anpassungsstrategie an den Klimawandel in Liechtenstein" zur Kenntnis genommen. Gemäss Regierungsprogramm 2017-2021 als auch der Klimastrategie der Regierung ist eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel zu erarbeiten. Die vorliegende Strategie wurde basierend auf dem aktuellen Wissensstand zum Klimawandel, zu seinen Auswirkungen und zu möglichen ...

  • 19.06.2018 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Businesstag für Frauen widmet sich den neuen Spielregeln in der Arbeitswelt

    Vaduz (ots/ikr) - Der Businesstag hat am 19. Juni 2018 rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angelockt. An der elften Ausgabe des Wirtschaftsforums für Frauen sprachen hochkarätige Referentinnen wie Professorin Iris Bohnet, Headhunterin Doris Aebi und Querdenkerin Anja Förster zum Thema "Neue Spielregeln - neue Arbeitswelt". Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

  • 18.06.2018 – 16:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafterinnen und Botschafter besuchen Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Der diesjährige Botschafterinformationstag am 18. Juni 2018 führte die in Liechtenstein akkreditierten Botschafterinnen und Botschafter auf einem Kurztrip durch Liechtenstein. Themenschwerpunkte waren die Aussen- und Wirtschaftspolitik sowie der liechtensteinische Dialekt. "Mit dem Botschafterinformationstag wollen wir den ausländischen Botschafterinnen und Botschafter Wissenswertes über unser Land ...