Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 12.02.2019 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Jugend und Musik" auch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 13. Februar 2019 tritt ein Abkommen mit der Schweiz in Kraft, welches das bestehende Angebot der musikalischen Bildung ergänzt. Das Programm Jugend und Musik soll den Zugang zur Musik für Kinder und Jugendliche noch einfacher machen. Im Sport gibt es seit vielen Jahren das Programm "Jugend und Sport". "J+S" ist ein Klassiker. Liechtenstein beteiligt sich seit 1979 an diesem grossen ...

  • 12.02.2019 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei neue Mitglieder in den Universitätsrat bestellt

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Februar 2019 Monika Pfaffinger und Rudolf Minsch für eine vierjährige Mandatsperiode neu in den Universitätsrat bestellt. Beide Neumitglieder verfügen über ein hervorragendes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft. Monika Pfaffinger ist einerseits Professorin für Privatrecht, Recht und neue Technologien sowie Informationsrecht, andererseits Head of Data ...

  • 12.02.2019 – 10:00

    Interpharma

    Interpharma unterstützt das institutionelle Abkommen

    Basel (ots) - Als Vertreterin der grössten Exportbranche der Schweiz unterstützt Interpharma den Bundesrat in seinem Bestreben den bilateralen Weg zu erhalten. Der vorliegende Entwurf des institutionellen Abkommens (InstA) sichert dabei den Zugang zum EU-Binnenmarkt und sorgt durch den implementierten Streitbeilegungsmechanismus für mehr Rechts- und Planungssicherheit. Interpharma unterstützt nach Abwägung der Vor- ...

  • 12.02.2019 – 08:26

    bdl

    Der deutsche Drohnenmarkt hat großes Potenzial - Deutschland darf aber international nicht den Anschluss verpassen / BDL und BDLI legen Studie zum deutschen Drohnenmarkt vor

    Berlin (ots) - Noch ist der Großteil der im Umlauf befindlichen Drohnen in privater Nutzung: Gerade einmal 19.000 werden für gewerbliche Zwecke eingesetzt. Dieses Verhältnis wird sich aber in den folgenden Jahren stark ändern: Während die Anzahl der heute rund 450.000 privat genutzten Drohnen nicht mehr ...