Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.03.2019 – 14:52

    Travail.Suisse

    Ständerat verweigert den Kantonen die Möglichkeit zur Lohnkontrolle

    Bern (ots) - Die Standesinitiative des Kantons Genf forderte die Kompetenz ein, die Umsetzung des revidierten Gleichstellungsgesetzes kantonal und in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern zu überprüfen. Der Ständerat hat diesen Antrag heute abgelehnt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, sieht sich damit in seiner Absicht bestätigt, die Einhaltung der neu im Gleichstellungsgesetz ...

  • 20.03.2019 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Digitale Agenda Liechtenstein vorgestellt

    Vaduz (ots) - Mit der "Digitalen Agenda Liechtenstein" stellt die Regierung einen Orientierungs- und Gestaltungsrahmen im Prozess des digitalen Wandels vor und formuliert konkrete Handlungsfelder und deren Zielsetzungen sowie Massnahmen. Im Rahmen des Regierungsprogramms 2017-2021 hat sich die Regierung entschieden, eine Digitale Agenda für Liechtenstein zu entwickeln. Die Digitale Agenda vereinigt die verschiedenen ...

  • 19.03.2019 – 15:50

    Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)

    (Korrektur: Dr. Georg Thurnes wird am 7. Mai den Vorsitz der aba von Heribert Karch übernehmen)

    Berlin (ots) - Die Firmenzugehörigkeit von Carsten Velten in Absatz fünf wurde korrigiert. Es folgt die korrigierte Meldung vom 19.03.2019 um 12:00: Wechsel an der Spitze des Fachverbandes für betriebliche Altersversorgung: Am 7. Mai diesen Jahres wird Dr. Georg Thurnes im Rahmen der 81. aba-Jahrestagung von Heribert Karch den Vorstandsvorsitz bei der aba ...

  • 19.03.2019 – 12:10

    Travail.Suisse

    Sexuelle Belästigung - Nationalrat will mehr Fakten

    Bern (ots) - Die verfügbaren Zahlen über sexuelle Belästigung sind über zehn Jahre alt. Der Nationalrat hat heute ein Postulat angenommen, das verlässliche Zahlen fordert. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, unterstützt das Postulat und ist zufrieden mit dem Entscheid des Nationalrats. In Zeiten der #metoo-Bewegung, des bevorstehenden Frauenstreiks am 14. Juni oder der jüngsten ...

  • 19.03.2019 – 11:40

    Travail.Suisse

    Travail.Suisse begrüsst Ausbildungszulage ab Ausbildungsbeginn

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat heute als Erstrat das Bundesgesetz über die Familienzulagen teilrevidiert und zwei wichtige Änderungen beschlossen, um den heutigen Realitäten besser Rechnung zu tragen und Lücken zu schliessen: Die höheren Ausbildungszulagen werden neu ab 16 Jahren gewährt, wenn die Jugendlichen ihre nachobligatorische Ausbildung beginnen, und ...