Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.06.2019 – 10:30

    Federation of Aluminium Consumers in Europe (FACE)

    FACE: Einfuhrzölle auf Roh-Alluminium streichen

    Absurde Zölle verursachen Kosten von 18 Milliarden Euro für die Aluminium verarbeitende Industrie - vor allem KMU in Gefahr Brüssel (ots/PRNewswire) - Der Verband der Aluminium verarbeitenden Industrie, FACE, hat heute eine Kampagne ins Leben gerufen mit dem Ziel, Einfuhrzölle auf Roh-, und Primäraluminium zu streichen. Trotzdem Europa zu 74% auf den Import von Roh-Aluminium für die verarbeitende I düstere ...

  • 11.06.2019 – 09:00

    LIDL Schweiz

    Lidl Schweiz engagiert sich für Gleichberechtigung

    Weinfelden (ots) - Der Monat Juni steht historisch im Zeichen der Frauenrechte. Im Juni 1958 hat die Gemeinde Riehen im Kanton Basel-Stadt als erste Schweizer Gemeinde das Frauenstimmrecht in der Bürgergemeinde eingeführt. Lidl Schweiz blickt ebenfalls in die Vergangenheit und fasst sein Engagement im Bereich der Gleichberechtigung in Zahlen und Fakten zusammen. Gleichberechtigung wird bei Lidl Schweiz grossgeschrieben. ...

  • 11.06.2019 – 08:01

    Institute for Eurasian Integration, Nur-Sultan

    Kasachstans Präsident Tokayev gewinnt starkes Mandat bei Wahlen

    Nur-Sultan, Kasachstan (ots/PRNewswire) - Präsident Kassym-Jomart Tokayev hat die Präsidentschaftswahlen in Kasachstan mit 70,76% der abgegebenen Stimmen gewonnen. Mit diesem starken Mandat kann er seine Pläne verfolgen, Kasachstan zu einem der 30 am weitesten entwickelten Ländern der Welt zu machen, wie das Institut für eurasische Integration festgestellt hat. Die Wahlbeteiligung am Sonntag war groß. 77,4% der 11 ...

  • 07.06.2019 – 17:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Blockchain-Gesetz auf Kurs

    Vaduz (ots) - Der liechtensteinische Landtag hat gestern Donnerstag, 6. Juni in erster Lesung das Token- und VT-Dienstleistergesetz (TVTG) behandelt. Das Eintreten auf die Gesetzesvorlage war unbestritten und wurde einhellig unterstützt. Die Abgeordneten haben die Chancen dieses Regulierungsansatzes erkannt und sich gleichzeitig auch mit den Risiken auseinandergesetzt. "Die Diskussionen waren konstruktiv und auf einem bemerkenswerten Niveau. Ich danke allen Abgeordneten, ...