Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Universität Liechtenstein: Finanzierungsperiode 2020 bis 2022
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrags an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2020, 2021 und 2022 verabschiedet. Der Finanzbeschluss vom 2. Dezember 2015 über die Gewährung von Staatsbeiträgen an die Universität Liechtenstein für die Jahre 2017 bis 2019 läuft Ende Jahr aus. Im Bericht und ...
mehrikr: Regierung genehmigt Konzept Wolf Liechtenstein
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 das Konzept Wolf Liechtenstein beschlossen. Im Oktober 2018 wurde der Entwurf des Konzepts aufgrund des öffentlichen Interesses in eine breite Konsultation geschickt. Der Regierung war es wichtig, sämtliche Stellungnahmen soweit als möglich zu berücksichtigen. Auf der Basis der Rückmeldungen wurde das Konzept Wolf Liechtenstein nunmehr ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Umsetzung Richtlinie (EU) 2017/1564)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Umsetzung Richtlinie (EU) 2017/1564) verabschiedet. Blinde, sehbehinderte oder anderweitig lesebehinderte Menschen stossen auf Hindernisse ...
mehrikr: IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention und erster Liechtensteinischer Preis für Gesundheitsförderung - FreeVeloPoint gewinnt zwei Preise
Vaduz (ots/ikr) - Nicht überall, wo Gesundheit drauf steht, steckt auch Gesundheit drin. Beim Projekt FreeVeloPoint, dem gratis Fahrradverleih in Liechtenstein, stimmt aber alles. Dieser Überzeugung waren auch die Nominierten der Teilnehmerländer des Wettbewerbes der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) für ...
mehrikr: Umsetzung EWR-rechtlicher Verpflichtungen im Bereich der Wertpapieramtshilfe im Finanzmarktaufsichtsgesetz (FMAG) - Regierung verabschiedet Bericht und Antrag
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) zur Umsetzung EWR-rechtlicher Verpflichtungen im Bereich der Wertpapieramtshilfe verabschiedet. Der EFTA-Gerichtshof hatte in einem Urteil festgestellt, dass ...
mehr
ikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Treuhändergesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Treuhändergesetzes verabschiedet. Die gegenständliche Revision des Treuhändergesetzes soll das Vertrauen in die Treuhandbranche und in den liechtensteinischen Finanzplatz stärken. Die strategischen Massnahmen, die mit der Vorlage umgesetzt ...
mehrikr: Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des AIFMG verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag betreffend das Gesetz über die Abänderung des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze verabschiedet. Die Abänderung des AIFMG dient der Effizienzsteigerung und der Förderung der Attraktivität des Fondsplatzes ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des E-Government-Gesetzes verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Vernehmlassungsbericht betref-fend die Abänderung des E-Government-Gesetzes verabschiedet. Die Vorlage dient der Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische ...
mehrikr: Vortragsreihe "Alles Wurscht? Oder ist Ernährung mehr als nur Essen?"
Vaduz (ots/ikr) - Essen soll uns nicht nur satt machen, sondern auch gesund erhalten. Am 16. September 2019 startet im SAL Schaan eine Vortragsreihe zum Thema. Die Reihe startet mit einem Symposium. In den darauf folgenden Monaten von Oktober 2019 bis Mai 2020 werden fünf Kurzvorträge zu spezifischen Themen mit direkt anschliessenden Kochevents mit bekannten Köchen ...
mehrikr: Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die Regierungs- und Verwaltungsorganisation verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Vernehmlassungsbericht betref-fend die Abänderung des Gesetzes über die Regierungs- und Verwaltungsorganisation verabschiedet. Mit der gegenständlichen Vorlage soll die rechtliche Grundlage einerseits für die elektronische Aktenverwaltung ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend eines Finanzbeschlusses zum Neubau eines Landesspitals
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag betreffend eines Finanzbeschlusses zum Neubau eines Landesspitals verabschiedet. Sie beantragt darin beim Landtag einen Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 65.5 Mio. für den Bau eines neuen Landesspitals auf dem ...
mehr
ikr: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Umsetzung einer europäischen Registervernetzung
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 9. Juli 2019 hat die Regierung den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den ...
mehrUtopia, das bahnbrechende dezentrale P2P-Ökosystem, kündigt Beta-Testphase an
Utopia, ein bahnbrechendes dezentrales P2P-Ökosystem, das sichere Instant Messenger- und Mail-Funktionen, schürfbare Kryptowährung, eingebauten Browser und vieles mehr vereint, gibt den Start seiner Beta-Testphase bekannt London (ots/PRNewswire) - Wir leben in einer total überwachten Welt, in der mangelnder Datenschutz zur Norm wird und echte Privatsphäre der ...
mehrMinistry of Information, Publicity and Broadcasting Services, Zimbabwe
Simbabwes Reformprogramm schreitet voran
Harare, Simbabwe (ots/PRNewswire) - Im Rahmen ihres Reformprogramms eine Woche nach der Abschaffung der Verwendung von Fremdwährung als gesetzliches Zahlungsmittel hat die simbabwische Regierung die Beschränkungen für die Verwendung von Fremdwährung gelockert. Die Reformen sind Teil umfassenderer Bemühungen zur Öffnung der wirtschaftlichen, politischen und medialen Räume. Als Zeichen für weiteres Vertrauen in die ...
mehrDominikanische Staatsbürgerschaft durch Investition: Meilensteine eines Bewerbers
London (ots/PRNewswire) - Der Prozess der Erlangung der wirtschaftlichen Staatsbürgerschaft des Commonwealth of Dominica ist einfach und wurde in mehreren Publikationen für seine Unkompliziertheit und Effektivität gelobt, darunter der CBI-Index von Professional Wealth Management (https://cbiindex.com/), der die gesamte aktive Staatsbürgerschaft der Welt nach ...
mehrikr: Regierung veröffentlicht Umsetzungsbericht zu den 17 UNO-Nachhaltigkeitszielen
Vaduz (ots/ikr) - Nachhaltige Entwicklung stellt das Schlüsselthema unserer Zeit dar. Die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO hat für die Regierung deshalb eine hohe Priorität. Erstmals wurde in Liechtenstein eine umfassende Analyse über die Umsetzung der SDGs durchgeführt und im Rahmen eines Berichts bei der UNO eingereicht. Seit 2016 arbeiten die ...
mehrRoyal Canadian Mint gibt anlässlich des 100. Jubiläums des Victory Stampede von Calgary eine neue Silbermünze heraus
Calgary, Alberta (ots/PRNewswire) - Einhundert Jahre nachdem die Bewohner von Calgary sich dazu entschieden, die größte Freiluftshow der Welt den kanadischen Soldaten zu widmen, die aus dem ersten Weltkrieg zurückkehrten, gibt die Royal Canadian Mint eine neue Silbermünze heraus, um dem historischen Victory ...
mehr
Die Referentenliste des Zermatt Summit beeindruckt / 8. Zermatt Summit - 12. - 14. September 2019 in Zermatt
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Neueste Zahlen des Bundesamts für Statistik zu Armut in der Schweiz / Armut steigt um 10 Prozent: Die Schweiz braucht endlich eine verbindliche Armutspolitik
mehrBosbach skeptisch bei SPD-Freund seiner Tochter
mehrMedia Service: Postfinance: Gewinne schrumpfen, Cheflöhne steigen
Zürich (ots) - Die Manager der Staatsbank kassieren höhere Saläre, während Erträge schrumpfen und Mitarbeitende entlassen werden. Dies zeigt die Antwort des Bundesrates auf eine Interpellation der SP-Nationalrätin Prisca Birrer-Heimo. «Die durchschnittliche Vergütung einer Vollzeitstelle von Postfinance hat sich zwischen 2013 und 2018 um rund 3 Prozent erhöht, ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Gewerbekehricht: Kommunalverbände verlangen Lösung mit weniger Bürokratie
Bern (ots) - Die seit Januar 2019 geltenden Kriterien für die Zuständigkeiten für brennbare Abfälle aus Unternehmen bewähren sich nicht und erhöhen die Bürokratie für Städte und Gemeinden stark. Im Rahmen der Vernehmlassung zu einer Revision der Abfallverordnung des Bundes (VVEA) schlagen der Schweizerische Städteverband, der Schweizerische Gemeindeverband ...
mehrikr: Gemeinsame Pressemitteilung des Fürstenhauses und des Landtags
Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag hat in seiner heutigen Sitzung nach intensiver und langer Beratung Frau Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick das Misstrauen ausgesprochen. Das Landtagspräsidium informierte S.D. den Erbprinzen Alois von und zu Liechtenstein umgehend über diesen Landtagsbeschluss. S.D. der Erbprinz hat nach weiteren eingehenden Beratungen einer Abberufung ...
mehr
Henley & Partners Reisepass-Ranking: Asiatische Länder dominieren, UK und US rutschen ab
London (ots/PRNewswire) - Bei Anbruch des dritten Quartals 2019 halten sich Japan und Singapur an der Spitze des Henley Passport Index (https://www.henleyglobal.com/henley-passport-index/), mit einer Punktzahl von 189, was bedeutet, dass die Reisenden ohne Visum oder mit einem bei der Einreise erhaltenen Visa in 189 ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Sozialpartnerkompromiss in der beruflichen Vorsorge bringt Modernisierung und gewährleistet Leistungsniveau
Zürich (ots) - Die drei nationalen Dachorganisationen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber unterbreiten Bundesrat Berset heute ihren Vorschlag zur Modernisierung der beruflichen Vorsorge (BVG). Trotz Senkung des Mindestumwandlungssatzes wird das heutige Leistungsniveau insgesamt gehalten. Dank beitrags- und ...
mehr- 3
FehrAdvice & Partners strebt mit neuem Verwaltungsrat bis 2025 die Marktführerschaft als Behavioral Tech Company an
mehr ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband
ASIP-Medienmitteilung zu den Ergebnissen der Sozialpartnerverhandlungen bezüglich einer BVG-Reform
Zürich (ots) - Der ASIP begrüsst, dass sich Travail.Suisse, der Schweizerische Gewerkschaftsbund und der Schweizerische Arbeitgeberverband auf einen gemeinsamen Vorschlag für eine BVG-Revision geeinigt haben. Die Sozialpartner unterstreichen damit zu Recht die Dringlichkeit einer BVG-Revision. Der ASIP wird die ...
mehrikr: Stellungnahme zur Offenlegung der Jahresrechnungen verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung der Bestimmungen über die Offenlegung im Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR) verabschiedet. Diese Anpassung soll sicherstellen, dass Gesellschaften ihre Jahresrechnungen fristgerecht beim Amt für Justiz zur Veröffentlichung einreichen. Aufgrund EWR-rechtlicher Vorgaben müssen die Jahresrechnungen künftig über ...
mehrikr: Stellungnahme zur Ausbildungsreform der Richteramtsanwärter und der Staatsanwaltsanwärter verabschiedet
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 1. Juli 2019 die Stellungnahme zur Abänderung des Richterdienstgesetzes und des Staatsanwaltschaftsgesetzes verabschiedet. Ziel der Gesetzesreform ist es, die Ausbildungen der Richteramtsanwärter und der Staatsanwaltsanwärter zu vereinheitlichen und zu ...
mehr