Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Eine Einladung ist keine Zweiladung / Berliner Unsitten bringen Gastgeber zur Verzweiflung / Artikel im Diplomatischen Magazin als Basis für TV-Sendung
Berlin (ots) - Am Montag, dem 5. August 2019, um 18:15 Uhr strahlt der Hauptstadtsender "TV Berlin" ein halbstündiges Interview mit dem Journalisten Ewald König aus, dem langjährigen Autor einer Kolumne im "Diplomatischen Magazin". "Eine Einladung ist keine Zweiladung" ist der Titel des Artikels, der bei ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Die Milizarbeit erhält an historischer Stätte viel Zuspruch
Rütli (ots) - Die diesjährige 1.-August-Feier auf dem Rütli hatte grosse symbolische Kraft: Mehr als 2000 Miliztätige aus Feuerwehren und Gemeindebehörden nahmen am bisher grössten Anlass des «Jahrs der Milizarbeit» teil und bildeten so eine Art «Landsgemeinde der Miliztätigen». Ständerat Hannes Germann, Präsident des Schweizerischen Gemeindeverbands, erklärte, weshalb die Milizarbeit für die Schweiz ...
mehrAnlässlich des 75. Jahrestages der Schlacht an der Scheldemündung ehrt eine neue Münze der Royal Canadian Mint die mutigen kanadischen Soldaten, deren Sieg den Weg für die Befreiung der Niederlande ebnete
Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) - - Die neue Silbermünze der neuesten Serie zum 2. Weltkrieg der Royal Canadian Mint gedenkt dem Mut und Opfer der kanadischen Soldaten, die vor 75 Jahren den Alliierten dazu verhalfen, die Kontrolle über die niederländischen und belgischen Strände am strategisch wichtigen Fluss ...
mehrAnlässlich des 75. Jahrestages der Schlacht an der Scheldemündung ehrt eine neue Münze der Royal Canadian Mint die mutigen kanadischen Soldaten, deren Sieg den Weg für die Befreiung der Niederlande ebnete
Ottawa, Ontario (ots/PRNewswire) - - Die neue Silbermünze der neuesten Serie zum 2. Weltkrieg der Royal Canadian Mint gedenkt dem Mut und Opfer der kanadischen Soldaten, die vor 75 Jahren den Alliierten dazu verhalfen, die Kontrolle über die niederländischen und belgischen Strände am strategisch wichtigen Fluss ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: «Digitale Direkte Demokratie - Schweizer Volksrechte stärken»
Zürich (ots) - Die Digitalisierung löst ein Wechselbad von überzogenen Hoffnungen und irrationalen Ängsten aus. Dies gilt nicht zuletzt für digitale Prozesse in demokratischen Abläufen: Wie wirken sie sich auf die Volksrechte der Schweizerinnen ...
Ein Dokumentmehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Die SFH fordert den Bund zum Handeln auf / Die Schweiz muss sich an einer Koalition der Willigen zur Seenotrettung im Mittelmeer beteiligen
Bern (ots) - Nach dem bisher schwersten Bootsunglück im Mittelmeer in diesem Jahr werden rund 115 Menschen vermisst. Allein seit 2014 starben nach Angaben des UNHCR rund 18'500 Menschen beim Versuch, über das Meer nach Europa zu gelangen. Die private Seenotrettung wird behindert und kriminalisiert, Europas Häfen ...
mehrZimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC)
Simbabwe geht gegen Korruption vor, Tourismusministerin verhaftet
Harare, Simbabwe (ots/PRNewswire) - Die Ministerin für Umwelt, Tourismus und Gastgewerbe Simbabwes, Prisca Mupfumira, wurde am Donnerstag von der Zimbabwe Anti-Corruption Commission (ZACC) wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet. Es ist die erste hochkarätige Verhaftung nach der Ernennung der ZACC-Vorsitzenden Loice Matanda-Moyo vor zwei Wochen, die Nulltoleranz für Verbrechen und Behinderung geschworen hat. ...
mehrWorld Intellectual Property Organization (WIPO)
Globaler Innovationsindex 2019: Spitzenreiter sind Schweiz, Schweden, USA, Niederlande und Großbritannien; Indien legt stark zu; Handelsprotektionismus birgt Risiken für künftige Innovationen
Neu Delhi (ots/PRNewswire) - Die Schweiz ist das weltweit innovativste Land, gefolgt von Schweden, den Vereinigten Staaten von Amerika, den Niederlanden und Großbritannien, gemäß der Ausgabe 2019 des Globalen Innovationsindex (GII), der außerdem Indien, Südafrika, Chile und Singapur als regionale Führer ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Zivilcourage: Hinschauen und reagieren - aber richtig / Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) hat gemeinsam mit den Polizeikorps eine Kampagne zum Thema Zivilcourage realisiert
Bern (ots) - Die Öffentlichkeit soll dahingehend sensibilisiert werden, dass sie hinschaut und reagiert, sich dabei aber nicht selbst in Gefahr bringt. Wie das geht, erklären Polizistinnen und Polizisten in verschiedenen ...
mehrikr: Aussenpolitischer Bericht veröffentlicht
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung gibt den Bericht und Antrag über die aussenpolitischen Ziele und Schwerpunkte Liechtensteins, den der Landtag im Mai 2019 zur Kenntnis genommen hat, in einer grafisch überarbeiteten Version heraus. Durch die breite Streuung soll die Diskussion über die aussenpolitische Positionierung im Inland gefördert werden. Die englische Übersetzung soll zudem das Wissen über die ...
mehrSchweizerische Flüchtlingshilfe SFH
SFH erlässt Empfehlungen für den Umgang mit Asylgesuchen von LGBTQI-Personen / Asylgesuche von LGBTQI-Personen müssen nach besonderen Grundsätzen geprüft werden
Bern (ots) - Menschen mit einer sexuellen Orientierung oder einer Geschlechtsidentität, die nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen entspricht, werden in vielen Ländern diskriminiert, in einigen sogar verfolgt. Die schweizerische Praxis gegenüber asylsuchenden LGBTQI-Personen ist, angesichts deren ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
CSI-Podium in Washington: Islamischer Extremismus bleibt auch nach dem IS eine grosse Herausforderung
mehrSpyCloud expandiert nach Europa, den Nahen Osten und Afrika
Experten für die Verhinderung von Kontoübernahmen kündigen Erweiterung der internationalen Kundenbasis und einen wichtigen neuen Personalzugang für die EMEA-Region an Austin, Texas (ots/PRNewswire) - SpyCloud ...
mehrDas Büro von Solms Baruth: Enkel eines Widerstandskämpfers gegen Hitler erweitert Restitutionsklage
London (ots/PRNewswire) - - Zufällig entdeckte Dokumente im Landesarchiv bilden Grundlage für neue Berufung - Wissenschaftliche chemische Analyse der Tinte zur 'Aktenvernichtung' datiert Dokumente im zulässigen Restitutionszeitraum - Potenzial für weitere, ähnliche Verfahren, sofern zugunsten des Klägers entschieden wird Kurz vor dem Gedenken an den 75. Jahrestag ...
mehrikr: Liechtenstein stellt Nachhaltigkeitsbericht an der UNO vor
Vaduz (ots) - Am hochrangigen politischen Forum für nachhaltige Entwicklung an der UNO in New York stellte eine breit aufgestellte Delegation Liechtensteins den ersten Bericht über die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele vor. Dabei wurden die überaus positiven Entwicklungen präsentiert, aber auch bestehende Herausforderungen erläutert. Liechtenstein war durch ...
mehrikr: Regierungsrätin Dominique Hasler am informellen EU-Innenminister-Treffen in Helsinki
Vaduz (ots) - Zentrale Themen des informellen Treffens der europäischen Innenminister am Donnerstag, 18. Juli 2019 in Helsinki waren die Migrationspolitik sowie die innere Sicherheit. Im Vordergrund der Gespräche standen die Themen der Migrationspolitik sowie die künftige Entwicklung der inneren Sicherheit. Unter ...
mehrNeue Publikation von Avenir Suisse: "Ein internationaler Think-Tank-Bericht zu Ungleichheit und Gleichheit"
Zürich (ots) - In den letzten Jahrzehnten ist die Ungleichheit zwischen den Ländern stark zurückgegangen. Das Geburtsland einer Person bestimmt jedoch immer noch mehr als die Hälfte der Einkommensunterschiede. Diese Publikation beleuchtet die ...
Ein Dokumentmehr
ikr: Regierungschef Adrian Hasler bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele
Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 17. Juli 2019, wurden die Bregenzer Festspiele eröffnet. Regierungschef Adrian Hasler nahm gemeinsam mit Gattin Gudrun an den Feierlichkeiten teil. Die 74. Bregenzer Festspiele wurden am Vormittag des 17. Juli im Festspielhaus Bregenz eröffnet. Es handelte sich um den Auftakt zu einem umfangreichen Festspielprogramm, das erst am 18. ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Studie zeigt: Ohne Zivilgesellschaft keine nachhaltige Entwicklung
Ein Dokumentmehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Beschwerde gegen gesetzliche Einschränkung der Temporärarbeit im Kanton Tessin
Dübendorf (ots) - Durch die Revision des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (Legge sulle commesse pubbliche LCPubb) versucht der Kanton Tessin die Temporärarbeit für die Erfüllung von öffentlichen Beschaffungen zu verbieten bzw. massiv einzuschränken. Mit dem Verbot der Vergabe von ...
Ein DokumentmehrTrident: Die wegweisende Technologie von i4p für den HSM-Markt
Bahnbrechende kryptografische Lösung eines europäischen Herstellers Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) - i4p (https://www.i4p.com/), ein europäisches Unternehmen, stellt mit Trident das erste HSM Hardware-Sicherheitsmodul für den Einsatz sicherer Mehrparteienkryptographie vor. Regierungsorganisationen, Unternehmen und Körperschaften des Industrie- und ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Postulatsbeantwortung betreffend Familienunterstützung
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 die Postulatsbeantwortung betreffend Familienunterstützung zu Handen des Landtags verabschiedet. Die Abgeordneten Herbert Elkuch, Erich Hasler und Thomas Rehak reichten am 13. März 2018 ein Postulat betreffend Familienunterstützung ein. Der Landtag überwies in seiner Sitzung vom 2. Mai 2018 das ...
mehrikr: Verpflichtungskredit für die Verlegung der Vorarlberger-Strasse im Bereich Zuschg-Zentrum Schaanwald
Vaduz (ots/ikr) - Im Oktober 2017 hat der Landtag eine Motion zur Zentrumsgestaltung Schaanwald an die Regierung überwiesen. Damit wurde die Regierung beauftragt, dem Landtag einen Finanzbeschluss betreffend die Verlegung der Vorarlberger-Strasse im Bereich Zuschg zur Beschlussfassung vorzulegen. Diesem Auftrag ist ...
mehr
ikr: Regierung verabschiedet den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Entsendegesetzes und des Arbeitsvermittlungsgesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Entsendegesetzes sowie die Abänderung des Arbeitsvermittlungsgesetzes verabschiedet. Die Gesetzesvorlage dient in erster Linie der Umsetzung der Richtlinie 2014/67/EU des Europäischen Parlaments ...
mehrikr: Bestellung von Vorsitzenden der liechtensteinischen Delegationen
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 25. Juni 2019 den Vorsitzenden der liechtensteinischen Delegation der Liechtensteinischen-Österreichischen Grenzkommission und der liechtensteinischen technischen Kommission für die Erhaltung der Landesgrenze Liechtenstein-Schweiz neu bestellt. Romano Kunz, zukünftiger Leiter des Amtes für Bau und ...
mehrikr: Beantwortung der Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität
Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 2. Juli 2019 hat die Regierung die Beantwortung der Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität verabschiedet. Die Regierung beantwortet damit die am 29. Oktober 2018 von den Abgeordneten Patrick Risch, Thomas Lageder und Georg Kaufmann eingereichte Interpellation zu Photovoltaik und E-Mobilität. Diese Interpellation war im ...
mehrikr: Regierung verabschiedet Signatur- und Vertrauensdiensteverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer letzten Sitzung die Verordnung über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (SigVV) verabschiedet. In Ausführung des am 1. Juli in Kraft getretenen Gesetzes über elektronische Signaturen und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen (SigVG), welches der Durchführung der ...
mehrXiamen Airlines Chairman Zhao Dong referiert als Gast beim Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Chairman Zhao Dong wurde eingeladen, um das kontinuierliche Engagement von Xiamen Airlines für Nachhaltigkeit als gutes Beispiel für den Klimaschutz zu präsentieren New York (ots/PRNewswire) - Xiamen Airlines Chairman Zhao Dong referierte heute auf dem Hochrangigen Politischen Forum für Nachhaltige Entwicklung ...
mehrikr: Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. Juli 2019 die Aufhebung der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) beschlossen. Damit zusammenhängend werden gleichzeitig die Waffenverordnung, die Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeugen und die Verordnung über das Starkstrominspektorat angepasst. Die NEV ...
mehr