Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.04.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Österreich vertiefen Kooperation in der Auslandskulturpolitik

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Katrin Eggenberger und der österreichische Bundesminister Alexander Schallenberg haben auf dem Postweg ein Memorandum of Understanding zur weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Österreich in der Auslandskulturpolitik unterzeichnet. Liechtenstein und Österreich kooperieren im Kulturbereich seit langem auf ...

  • 09.04.2020 – 06:28

    King Salman Humanitarian Aid and Relief Centre

    Saudi-Arabien unterstützt Kampf gegen COVID-19 im Jemen und in Palästina

    Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Bei der zehnten virtuellen Sitzung eines Ad-hoc-Ausschusses zur Bekämpfung von COVID-19 in den betroffenen Ländern unter Leitung von Dr. Abdullah Al Rabeeah, Supervisor General des King Salman Humanitarian Aid and Relief Centre (KSrelief), wurden heute sechs neue Verträge mit spezialisierten Unternehmen unterzeichnet, um dem ...

  • 08.04.2020 – 19:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Raumkonzept Liechtenstein mit Leitlinien für die räumliche Entwicklung in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Das von der Regierung verabschiedete Raumkonzept Liechtenstein enthält wichtige Leitlinien für die raumwirksamen Tätigkeiten im Land. Als übergeordneter Orientierungsrahmen fördert es die Zusammenarbeit über räumliche, fachspezifische und institutionelle Grenzen hinweg. Das Raumkonzept basiert auf den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung und ...

  • 08.04.2020 – 19:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zum Mobilitätskonzept verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Bericht und Antrag betreffend das Mobilitätskonzept 2030 sowie die Umsetzung der darin enthaltenen längerfristigen Leitprojekte zu Handen des Landtags verabschiedet. Das dem Bericht zugrunde liegende Mobilitätskonzept wurde vom Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport in Zusammenarbeit mit den Gemeinden erarbeitet. Es enthält eine ...

  • 08.04.2020 – 17:37

    HEV Schweiz

    HEV begrüsst heutigen Bunderats-Entscheid zu den Geschäftsmieten

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute beschlossen, nicht in die privatrechtlichen Beziehungen rund um die Geschäftsmieten einzugreifen. Er ruft die Mietparteien eindringlich auf, gemeinsam konstruktive und pragmatische Lösungen auszuarbeiten. Der HEV begrüsst diesen Entscheid, denn notrechtliche Eingriffe ins Mietrecht mit generellen Vorgaben wären weder ...

  • 08.04.2020 – 16:45

    Handelszeitung

    EU verschiebt Medtech-Regelung um ein Jahr

    Zürich (ots) - Am 26. Mai ist die EU-Verordnung über Medizinprodukte ausgelaufen und sollte durch eine Regulierung ersetzt werden, die keine automatische technische Anerkennung von Schweizer Medtech-Produkten mehr vorsieht. Wegen der «Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit», wie die EU-Kommission am 3. April in ihrem Antrag an den Rat und das Europäische Parlament schrieb, soll die Einführung der neuen ...

  • 08.04.2020 – 16:45

    Handelszeitung

    Blocher greift Berset an

    Zürich (ots) - Alt Bundesrat Christoph Blocher geht mit Gesundheitsminister Alain Berset hart ins Gericht. Er habe es unterlassen, die Schweiz auf eine Pandemie vorzubereiten. «Bundesrat Berset hat die geeigneten Massnahmen nicht angeordnet. Jetzt soll das ganze Volk darunter leiden?». Der SVP-Doyen hat sich in einem Interview mit der «Handelszeitung» ausführlich zur Krise geäussert. Versagt hätten «vielleicht mehrere Ämter, aber sicher das Bundesamt für ...

  • 08.04.2020 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine zusätzlichen Erkrankungen festgestellt

    Vaduz (ots) - Seit Dienstag, 7. April wurden keine zusätzlichen Personen positiv auf COVID-19 getestet. Damit bleibt die Anzahl erkrankter Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, unverändert bei 78. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus ...

  • 08.04.2020 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Tarifvertrag zwischen dem Apothekerverein des Fürstentums Liechtenstein und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. April 2020 den Antrag des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes zur Kenntnis genommen und den Tarifvertrag zwischen dem Apothekerverein des Fürstentums Liechtenstein und dem Liechtensteinischen Krankenkassenverband genehmigt. Die Leistungen der Apotheker ...

  • 07.04.2020 – 18:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktuelle Informationen zum Coronavirus

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 78 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Dringliche Konsultationen nicht aufschieben Um die Kapazitäten zur Bewältigung der Pandemie aufrechtzuerhalten dürfen ...

  • 07.04.2020 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Jugend und Sport: Befristete Anpassungen infolge Coronavirus erlassen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. April 2020 die Verordnung über befristete Anpassungen im Sportbereich für das Programm "Jugend und Sport" infolge des Coronavirus (COVID-19) verabschiedet. In der Schweiz und in Liechtenstein wurden zur Bekämpfung des Coronavirus unter anderem auch Massnahmen im Sportbereich erlassen und Sportveranstaltungen ...

  • 07.04.2020 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Flexibilisierung der Fahrzeugzulassung durch vorläufige Verkehrsberechtigung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 7. April 2020 die Abänderung der Verkehrsversicherungsverordnung (VVV) beschlossen. Die Abänderung beinhaltet die Schaffung eines neuen Artikels betreffend die vorläufige Verkehrsberechtigung für leichte und schwere Motorfahrzeuge sowie Anhänger. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, ein Fahrzeug in Verkehr zu setzen, bevor der ...

  • 05.04.2020 – 17:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Sonntag, 5. April: Keine neuen Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Amt für Gesundheit / ...

  • 05.04.2020 – 16:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Führende Rolle Liechtensteins bei Verabschiedung der UNO-Resolution zu COVID-19

    Vaduz (ots) - Die UNO-Generalversammlung hat am 3. April eine von Liechtenstein, der Schweiz, Norwegen, Indonesien, Singapur und Ghana initiierte Resolution zum Coronavirus einstimmig verabschiedet. Von den 193 UN-Mitgliedsstaaten traten 188 als Mitunterzeichner auf. Die erste UNO-Resolution zur COVID-19-Krise erhielt damit ein historisches Ausmass an Unterstützung. ...

  • 04.04.2020 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    An COVID-19 erkrankte Person verstorben

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 77 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Eine der positiv getesteten Personen ist am Samstag, 4. April verstorben. Es handelt sich um eine hochbetagte Person, welche im Haus St. Laurentius in Schaan lebte und dort isoliert wurde. Eine Hospitalisierung war aufgrund der Symptome nicht angezeigt. Es kann nicht mit Sicherheit bestimmt werden, wie ...

  • 02.04.2020 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch bei gutem Wetter die Massnahmen einhalten

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 75 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Das derzeitige gute Wetter zieht alle nach draussen. Die bestehenden Massnahmen bleiben aber bestehen. Die Regierung empfiehlt allen, zu ...

  • 02.04.2020 – 10:05

    Careum

    Stefan Spycher wird neuer CEO von Careum

    Zürich/Bern (ots) - Chefwechsel bei Careum: Stefan Spycher folgt als CEO auf Michael Gysi. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit übernimmt am 1. Oktober 2020 die Geschäftsleitung bei Careum. Stefan Spycher wird ab 1. Oktober 2020 neuer CEO von Careum. Der Stiftungsrat von Careum hat ihn an seiner regulären Sitzung vom 1. April 2020 gewählt. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Gesundheit tritt die ...

  • 02.04.2020 – 09:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Tonstörungen während der Live-Übertragung im Landeskanal

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 1. April sind während der Live-Übertragung der Medienorientierung der Regierung zur aktuellen Situation "Coronavirus" Tonstörungen im Landeskanal aufgetreten. Die Fehlerursache wurde in der Zwischenzeit eruiert und wird aktuell behoben. Die Wiederholungen von heute Donnerstag, 12.00 und 19.00 Uhr sind davon nicht betroffen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Kontakt: ...

  • 02.04.2020 – 09:06

    Verbraucherschutzverein

    VSV/Kolba: Justizministerin Alma Zadic möge unabhängige Erhebungen ermöglichen

    Wien (ots) - StA Innsbruck prüft seit Tagen einen offensichtlich gegebenen Anfangsverdacht Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat am Dienstag 24.3.2020 eine Strafanzeige gegen Landeshauptmann Günther Platter, Landesräte, Bürgermeister und Seilbahngesellschaften in Tirol bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck (StA) eingebracht. Es gilt die Unschuldsvermutung. „Wir ...

  • 01.04.2020 – 18:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Unterstützung durch Schweizer Sanitätssoldaten

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 72 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Auch wenn die Entwicklung der in den letzten Tagen beobachteten Fallzahlen eine Stabilisierung vermuten lässt muss weiterhin mit einem Anstieg der Krankheitsfälle gerechnet werden. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich zu verlangsamen und ...

  • 01.04.2020 – 17:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Entscheidungen zu wichtigen Schullaufbahnfragen getroffen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 1. April 2020 weitere, die öffentlichen Schulen betreffende Regelungen beschlossen, welche bestmögliche Klarheit für Eltern und ihre Kinder zu den wichtigsten Schullaufbahnfragen schaffen sollen. Dabei folgt die Regierung stets dem Grundsatz, dass kein Kind und kein Jugendlicher in der Schullaufbahn beeinträchtigt werden soll. Fernangebot während den Osterferien Die öffentlichen ...

  • 01.04.2020 – 16:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein im Zentrum der UNO-Krisendiplomatie

    Vaduz (ots) - Liechtenstein steht derzeit im Zentrum der internationalen Krisendiplomatie an der UNO im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie. Zusammen mit der Schweiz, Norwegen, Indonesien, Singapur und Ghana legte Liechtenstein der UNO-Generalversammlung eine Resolution für solidarisches und koordiniertes Handeln der Weltgemeinschaft gegen die globale Krise. Damit löst Liechtenstein ein Versprechen ein, das ...