Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2020 – 15:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Europatag 2020 - Europa lebt Solidarität

    Vaduz (ots) - Mit einer Lichtprojektion der Europaflagge auf die Fassade des Regierungsgebäudes feierte Liechtenstein am 9. Mai den diesjährigen Europatag, welcher aufgrund der geltenden Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus nicht im üblichen Rahmen stattfinden kann. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses für ein ...

  • 09.05.2020 – 16:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen positiven Fälle am Samstag

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 08.05.2020 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Erste Lockerungen im Kulturbereich

    Vaduz (ots) - Ab dem 15. Mai gibt es auch erste Lockerungen im Kulturbereich. In einem ersten Schritt dürfen Museen, Bibliotheken und Archive wieder öffnen. Im Unterschied zur Schweiz werden dann auch Lesesäle der Bibliotheken und der Lesesaal des Landesarchivs wieder für das Publikum zugänglich sein. Die Kulturbetriebe erarbeiten passende Schutzkonzepte. Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 ...

  • 07.05.2020 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch am Donnerstag keine neuen positiven Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 06.05.2020 – 10:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zur Abänderung des E-Government-Gesetzes verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. Mai 2020 den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Abänderung des E-Government-Gesetzes verabschiedet. Die gegenständliche Revision des E-Government-Gesetzes dient der Umsetzung bzw. Stärkung diverser Zielsetzungen aus der Digitalen Agenda und der E-Government-Strategie der Regierung. Die zentrale ...

  • 06.05.2020 – 10:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des AIFMG und UCITSG verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. Mai 2020 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsamen Anlagen in Wertpapiere (UCITSG), des Gesetzes über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) und des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMAG) verabschiedet. Mit der gegenständlichen ...

  • 06.05.2020 – 10:00

    FMA Österreichische Finanzmarktaufsicht

    TERMINAVISO: Live-Übertragung der FMA-Pressekonferenz anlässlich des Jahresberichts 2019

    Wien (ots) - Der Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA), Helmut Ettl und Eduard Müller, präsentiert den FMA-Jahresbericht 2019 am 12. Mai 2020 um 10:00. Webcast https://www.fma.gv.at/ Anmeldung erforderlich unter E-Mail: kommunikation@fma.gv.at Link zum APA-OTS Pressroom der Finanzmarktaufsicht: https://www.ots.at/pressemappe/694/finanzmarktaufsicht Pressekontakt: ...

  • 06.05.2020 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Reform des Insolvenzrechts fokussiert auf Sanierung von Unternehmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 5. Mai 2020 den Bericht und Antrag zur Reform des Insolvenzrechts zuhanden des Landtags verabschiedet. Im Zentrum der Reform steht die Schaffung eines attraktiven Sanierungsverfahrens unter dem Leitgedanken "Sanieren statt Liquidieren". Der Kern des derzeit geltenden liechtensteinischen Insolvenzrechts ist das ...

  • 05.05.2020 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Öffnung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, haben am Dienstag, 5. Mai 2020 über das weitere Vorgehen für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Bildungseinrichtungen und die Öffnung von Kinderbetreuungseinrichtungen informiert. Zudem wurden verschiedene Präzisierungen zu den ab nächster Woche anstehenden Lockerungen gemacht. ...

  • 03.05.2020 – 16:35

    Fürstentum Liechtenstein

    Keine neuen Fälle am Wochenende

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ganze Woche; 24 Std. Ärztenotruf: ...

  • 02.05.2020 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Auch am Samstag keinen neuen Fälle

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt nach wie vor 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 ...

  • 01.05.2020 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Nach wie vor 82 positiv getestete Personen

    Vaduz (ots) - Bislang wurden insgesamt 82 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, eine unkontrollierte Ausbreitung des Coronavirus und damit eine Überlastung des Gesundheitswesens zu verhindern. Hotlines zum Thema Coronavirus Aktuelle Informationen unter www.regierung.li/coronavirus Landesspital: Medizinische Notfälle T +423 235 44 11 - ...

  • 30.04.2020 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden weiter gelockert

    Vaduz (ots) - Die Regierung wird ab dem 15. Mai weitere Massnahmen, die zum Schutz vor dem Coronavirus erlassen wurden, lockern. So sind ab dann Gottesdienste wieder erlaubt. Gastronomiebetriebe dürfen wieder öffnen. Im Unterhaltungs- und Freizeitbereich dürfen Museen, Bibliotheken und Archive sowie Sportzentren, Sportstätten und Fitnesszentren den Betrieb wieder ...