Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 28.10.2024 – 16:30

    vpod Schweiz / ssp

    VPOD MM: KVG-Revision führte zu Millionenverlusten in Spitälern

    Medienmitteilung 28. Oktober 2024 KVG-Revision führte zu Millionenverlusten in Spitälern Am 21. Dezember 2007 wurde im Parlament über eine wichtige Revision des KVG abgestimmt, die die Finanzierung der Spitäler betraf. Die Befürworter der Revision versprachen: effizientere Spitäler, effizientere Dienstleistungen, eine Bremse gegen steigende Kosten ...

    Ein Dokument
  • 28.10.2024 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Ehrung von Jugend und Sport (J+S) Jubilaren

    Vaduz (ots) - Mehrere Tausend junge Menschen werden allein in Liechtenstein jährlich über das J+S Programm für Sport und Bewegung animiert. Das Herzstück von J+S sind die ausgebildeten Leiterpersonen, die eine entsprechende Qualität in den Sportangeboten sicherstellen. Beim 50-jährigen J+S Jubiläum 2022 konnten erstmalig in Liechtenstein Personen dafür ausgezeichnet werden, die sie sich über viele Jahre für ...

  • 25.10.2024 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 25. Oktober 2024 die folgenden elf Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Andreas Ignatiou, Botschafter der Republik Zypern, Thomas Østrup Møller, Botschafter des Königreichs Dänemark, Tomás Jan Podivínský, Botschafter der Tschechischen Republik, Ekaterini Simopoulou, Botschafterin der Hellenischen ...

  • 25.10.2024 – 09:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten

    Vaduz (ots) - Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die rund 80 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen sowie integrationsrelevante ...