Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Shanghai Electric beschleunigt den Fortschritt des Thar Block-1 Kohlebergwerk- und -kraftwerkprojekts
Schanghai (ots/PRNewswire) - Das erste von Shanghai Electric und Air China arrangierte Charterflugzeug startete am 4. August auf dem Pudong International Airport in Schanghai, um die erste Gruppe des Bauteams, das aus Hunderten von Arbeitskräften, Ingenieuren und Führungskräften von Shanghai Electric besteht, ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 21. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Beim am 20. August 2020 bekannt gegebenen Testergebnis handelte es sich um einen grenzwertig positiven Befund, der vorsichtshalber als positiver Befund behandelt wurde. In der zwischenzeitlich erfolgten ...
mehrEhrung und Verabschiedung der Feuerwehr-Kommissionsmitglieder
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler lud am Donnerstagabend, 20. August 2020, die Mitglieder der Feuerwehr-Koordination Liechtenstein (FKL) sowie die Mitglieder der Stützpunktkommission zu einer Würdigung in Vaduz ein. In diesem Rahmen dankte sie den Anwesenden sowie vier aus den Kommissionen zurücktretenden Mitgliedern für ihren Einsatz. In ihren Begrüssungsworten sprach die Regierungsrätin ihre hohe ...
mehrAussenpolitische Koordinierungssitzung: Botschafterinnen und Botschafter zu Besuch
Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger lud am Donnerstag, 20. August 2020, Liechtensteins Botschafterinnen und Botschafter zur traditionell halbjährlich stattfindenden Aussenpolitischen Koordinierungssitzung (APOK). Nach einem gemeinsamen Apéro mit Plankner Spezialitäten im Dreischwesternhaus in ...
mehrCGTN: China kämpft entlang des Jangtse-Flusses für den Umweltschutz
Peking (ots/PRNewswire) - China hat die Anstrengungen für den ökologischen Schutz des Jangtse-Flusses, dem wichtigsten Strom Chinas und einer der beiden längsten Flüsse des Landes, weiter verstärkt. Während seines Aufenthalts in der Stadt Ma'anshan in der ostchinesischen Provinz Anhui besuchte Xi Jinping, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 20. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 99 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Wo sich diese Person infiziert hat, kann derzeit nicht mit Gewissheit festgestellt werden. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 88 erkrankte Personen ...
mehrOrdensverleihung auf Schloss Vaduz
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II. am Donnerstag, 20. August 2020, Dipl.Ing. Dr. Franz Fischler zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen. Franz Fischler ist Präsident des Europäischen Forums Alpbach (EFA), Vorstandsmitglied der Österreichisch-Liechtensteinischen Gesellschaft (ÖLI), ehemaliger EU-Kommissar für Landwirtschaft, ländliche Entwicklung und Fischerei sowie ehemaliger ...
mehrPhilipp Rösler gründet ein eigenes Beratungsunternehmen
Zürich (ots) - Der ehemalige deutsche Vizekanzler Philipp Rösler hat in Zug das Beratungsunternehmen Consessor gegründet. Der Ex-Spitzenpolitiker empfiehlt sich damit vor allem als Experte für Südostasien: Er berät europäische Unternehmen bei der Expansion in die Region - und hilft dortigen Firmen beim Gang nach Europa. "Ich will eine Brückenfunktion einnehmen zwischen dem deutschsprachigen Raum und Südostasien", ...
mehrRoche hat keine Terroristen finanziert
Zürich (ots) - Etappensieg für eine Reihe von Pharmafirmen, darunter Roche, die in den USA beschuldigt werden, "bewusst" Terroristen finanziert zu haben und damit für den Tod von US-Soldaten und -Zivilisten im Irak-Krieg verantwortlich zu sein: Ein Richter des Districts of Columbia hat eine 2017 von US-Veteranen und von Familien, die bei Terroranschlägen Angehörige verloren hatten, eingereichte Klage abgewiesen. Die ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 19. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 98 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Es handelt sich um eine Person, die sich auf Reisen in einem Land, das derzeit nicht als Risikogebiet mit Quarantänepflicht gilt, infiziert hat. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer ...
mehrLiechtenstein reicht Staatenbeschwerde gegen die Tschechische Republik ein
Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. August 2020 beschlossen, eine Staatenbeschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg einzureichen, um die Souveränität des Landes sicherzustellen. Die Regierung sieht die Souveränität des Landes in der Tschechischen Republik derzeit als nicht ausreichend ...
mehr
Neue Stiftungsratspräsidentin für das Liechtensteinische Landesmuseum
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 18. August 2020, Jasmin Collini Heidegger aus Triesen neu als Präsidentin des Stiftungsrates des Liechtensteinischen Landesmuseums für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 bestellt. Jasmin Collini Heidegger verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung eines KMU sowie einen ...
mehrPlattform Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan / Zwischenstand der Arbeiten und Vorstellen der Strategie
Vaduz (ots) - Die Regierung und die Gemeindevorsteher der fünf Unterländer Gemeinden und der Gemeinde Schaan informieren im Rahmen der Plattform "Entwicklungskonzept Liechtensteiner Unterland und Schaan" erneut über den Zwischenstand der Arbeiten und stellten die gemeinsam erarbeitete Strategie mit Verfeinerung ...
mehrRegierung verlängert Verbot von Grossveranstaltungen bis Ende September
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 97 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Aufgrund einer Bereinigungsmassnahme sind zudem zwei am Wochenende an COVID-19 erkrankte Personen in der Statistik des BAG von einem Schweizer Kanton auf ...
mehrDeutschlands erste Langzeitstudie zum Bedingungslosen Grundeinkommen gestartet / Mein Grundeinkommen und das DIW starten "Pilotprojekt Grundeinkommen", finanziert von über 140.000 Spender:innen
Berlin (ots) - Seit sechs Jahren probiert die junge NGO Mein Grundeinkommen aus, worüber andere nur reden: Sie verschenkt Bedingungslose Grundeinkommen von 1000 Euro pro Monat für jeweils ein Jahr, um herauszufinden wie Grundeinkommen in der Praxis wirkt. Um die Vergabe gerecht zu gestalten, veranstaltet die ...
mehr"Ein Ja bleibt ein Ja - Zürich benötigt endlich ein echtes Fussballstadion"
Zürich (ots) - Pro-Komitee lanciert die Abstimmungskampagne "Stadion JA" (Projekt Ensemble) Im Rahmen eines Medienfrühstücks im Zürcher Volkshaus, an denen auch die Verantwortlichen von FCZ und GC sowie hochrangige Vertreter der Credit Suisse und der Allgemeinen Baugenossenschaft teilnahmen, hat am Dienstagmorgen das über alle Parteien und Bevölkerungsgruppen ...
mehr- 3
Hommage/Omaggio/ Omagi 2021 - Conférence de presse sur la Place fédérale le 17 août 2020 - Photos
mehr
Internationales Forum für "Ein Korea" erkundet Aussichten für eine Wiedervereinigung inmitten einer globalen Pandemie, sozialer Verwerfungen und geopolitischer Neuausrichtungen
Washington (ots/PRNewswire) - Die Global Peace Foundation, Action for Korea United und die Alliance for Korea United in den USA schließen sich zusammen, um ein gemeinsames virtuelles Forum zur Erkundung der Möglichkeiten, eine Wiedervereinigung voranzubringen, einzuberufen Dr. Hyun Jin Preston Moon rief heute die ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 17. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 94 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Die drei Personen sind Reiserückkehrer. Eine Person reiste aus einem Staat ein, der als Risikogebiet eingestuft ist, die anderen beiden Personen aus Ländern, die derzeit nicht als Risikogebiete mit ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 14. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 91 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...
mehrEinladung zum Medienfrühstück / Pro-Komitee lanciert die Abstimmungskampagne "Stadion JA" (Projekt Ensemble) "Ein Ja ist ein Ja. Das Projekt passt. Für den Sport, fürs Quartier, für Zürich."
Zürich (ots) - Obwohl eine deutliche Mehrheit der Zürcherinnen und Zürcher bereits im November 2018 "Ja" gesagt hat zum Bau eines vollwertigen Fussballstadions auf dem ehemaligen Hardturm-Areal, muss die Stadtzürcher Stimmbevölkerung am 27. September 2020 nochmals über das Vorhaben abstimmen, weil gegen den ...
mehrRheinübergang Vaduz-Sevelen: Verkehrsversuch Spurbewirtschaftung vom 24. August bis zum 2. Oktober
Vaduz (ots) - Das Leitprojekt 6 des Mobilitätskonzepts 2030 umfasst die Optimierung des Rheinübergangs Vaduz-Sevelen. Mit der Optimierung der Rheinübergänge welche auch Bestandteil des Agglomerationsprogramms Werdenberg-Liechtenstein sind, soll die Kapazität der grenzquerenden Verkehrsachsen erhöht werden. Die ...
mehrNeuer Leitfaden für Stiftungen: "Mit Wirkung anlegen"
mehr
ARTE Journal: Interview mit Maria Kalesnikawa, weißrussische Oppositionsvertreterin
mehrRegierungsrätin Eggenberger trifft deutsche Justizministerin Lambrecht
Vaduz (ots) - Justizministerin Katrin Eggenberger traf am Mittwoch, 12. August in Berlin ihre Amtskollegin, Bundesministerin Christine Lambrecht. Schwerpunkte des Gesprächs waren die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, die Beziehungen Liechtensteins mit der EU sowie die Bekämpfung von Cyberkriminalität und Hassrede. Die Präsidentschaft Deutschlands im EU-Rat im ...
mehrBundesrätlicher Gegenvorschlag zur Massentierhaltungsinitiative / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS
Basel (ots) - Ende Januar dieses Jahres angekündigt, schickt der Bundesrat heute einen direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative "Keine Massentierhaltung in der Schweiz (Massentierhaltungsinitiative)" in die Vernehmlassung. Nach einer ersten Durchsicht des Entwurfs sagt der Schweizer Tierschutz STS: Hier werden ...
mehrTUI AG und Bundesregierung vereinbaren zusätzliches Stabilisierungspaket über 1,2 Milliarden Euro
Hannover (ots) - - Erweiterung des bestehenden KfW-Kredits um 1,05 Milliarden Euro und Wandelanleihe über 150 Millionen Euro - Stabilisierungspaket stärkt Position der TUI in volatilem Marktumfeld über die Wintersaison 2020/21 und bei weiteren längerfristigen Reisebeschränkungen und Beeinträchtigungen durch ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 12. August 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 90 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. 87 erkrankte Personen sind in der Zwischenzeit wieder genesen. Für weitere Informationen wird auf die Homepage ...
mehrUN-Generalsekretär Guterres zu Gast beim ersten digitalen Forum Alpbach
Wien (ots) - Zum Sonderpreis von 90 Euro das komplette Programm des Europäischen Forums erleben Am 23. August eröffnet Bundespräsident Alexander Van der Bellen das diesjährige Europäische Forum Alpbach. „Es freut uns, dass allen dieses Jahr herrschenden Komplikationen zum ...
mehr