Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
3 Freiburger SwissSkills Champions 2020
mehr3 Baselbieter Medaillengewinner
mehrDie besten Berufsleute der Schweiz sind bekannt: 56 neue SwissSkills Champions gekürt!
mehrDie besten Berufsleute der Schweiz sind bekannt: 16 Berner SwissSkills Champions 2020
mehrHypothekarischer Referenzzinssatz für die Mieten bleibt unverändert tief
Zürich (ots) - Der am 1. Dezember 2020 publizierte mietrechtliche Referenzzinssatz bleibt erwartungsgemäss unverändert auf dem tiefen Stand von 1.25 %. Damit ergibt sich zurzeit kein neuer Anpassungsbedarf für die Mietzinsen. Der Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der ...
mehr
Lucerne Capital lehnt formelles Angebot von Next Private zur Übernahme von Altice Europe ab
Greenwich, Conn. und Amsterdam (ots/PRNewswire) - Ist der Meinung, dass die Struktur des Angebots nach niederländischem Recht rechtswidrig ist und die Rechte von Minderheitsaktionären verletzt Hinterfragt die Korrektheit der von LionTree Advisors LLC für den Verwaltungsrat angefertigten Fairness-Opinion Beschreibt ungeheuerliche Corporate Governance-Problematiken, ...
mehrNationalrat lehnt willkürlichen Zwangseingriff in Geschäftsmietverträge ab
Zürich (ots) - Der Nationalrat ist dem Antrag seiner Rechtskommission gefolgt und hat den Gesetzesentwurf für ein Covid-19-Geschäftsmietegesetz verworfen. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Ein genereller Zwang für einen Erlass der vereinbarten Geschäftsmietzinsen wäre willkürlich und verfassungswidrig. Zudem zeigen die Erhebungen des ...
mehrInnenministerin Dominique Hasler am ersten EU-Schengen Forum
Vaduz (ots) - Am 30. November fand das erste EU-Schengen Forum statt. Liechtenstein war durch Innenministerin Dominique Hasler vertreten. Schwerpunkt der Debatte war eine Reform des Schengen-Systems aufgrund der jüngsten Terror-Anschläge und der COVID-19 Pandemie. Die Diskussion wurde als Videokonferenz abgehalten und war durch die Teilnahme der europäischen Innenminister, den EU-Kommissaren Margaritis Schinas und Ylva ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 30. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'270 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 17 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 16 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...
mehr14. Europäischer Mediengipfel wird auf April 2021 verschoben
Lech am Arlberg (ots) - Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wird der ursprünglich für Anfang Dezember geplante Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg nun vom 15. bis 17. April 2021 stattfinden. Unter dem Leitmotiv „Unser Leben nach dem Stillstand“ werden bei der renommierten Diskussionsplattform wieder führende internationale Meinungsbildner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien zusammentreffen ...
mehrBestätigung des Höchstratings AAA mit stabilem Ausblick für Liechtenstein
Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard & Poor's in ihrem Research Update vom 27. November 2020 das liechtensteinische Rating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick erneut bestätigt. Die Beibehaltung des Höchstratings stützt sich gemäss dem Bericht der ...
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Die Corona-Krise verschärft die Armut in der Schweiz
mehrAm kommenden Sonntag: Doku-Debüt von Damian Lewis zu spektakulären Spionagefällen startet auf HISTORY
mehrSchwächung der AHV und der KMU verhindert
Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst das klare Nein zur Volksinitiative "Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten". Damit können Versicherungen, Banken und Einrichtungen der beruflichen Vorsorge weiterhin diversifiziert anlegen. GastroSuisse begrüsst auch das Nein zur Konzernverantwortungs-Initiative. Der Standort Schweiz bleibt dadurch für internationale Unternehmen attraktiv. Mit einem ...
mehrStimm- und Wahlrecht für alle: Im Kanton Genf dürfen ab heute alle Menschen mit Behinderungen ihre politischen Rechte ausüben
Zürich (ots) - Im Kanton Genf können alle Menschen mit Behinderungen ab sofort ihre politischen Rechte ausüben. Felicitas Huggenberger, Direktorin der grösste Schweizerischen Fachorganisation für Menschen mit Behinderungen, freut sich über dieses Ja der Genfer Bevölkerung und sagt: "Die aktuellen Gesetze ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 29. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'253 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 20 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...
mehrLuxus-Immobilien: Ignace Meuwissen bringt Verkauf seiner Immobilien-Beratungsfirma unter Dach und Fach
Meggen, Schweiz (ots/PRNewswire) - Der namhafte Immobilien- und Eigentumsberater Ignace Meuwissen hat sein Unternehmen an einen großen internationalen Partner verkauft. Ignace Meuwissen berät wohlhabende osteuropäische und asiatische Industrie-Unternehmer. Meuwissen hat seine Immobilien-Beratungsfirma 2008 ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 28. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'253 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 22 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 21 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...
mehrInternational Boxing Association (AIBA)
AIBAs Ethik-Chef sagt, dass die Wahl fair und demokratisch sein wird
Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Präsidentschaftswahlen des Internationalen Boxverbandes (AIBA) werden fair und demokratisch verlaufen, so der Leiter der Ethikkommission von AIBA, Bernhard Welten. Als neuer Vorsitzender der letzten zwei Monate wird von ihm erwartet, dass er bei der Umsetzung wichtiger Reformen mitwirkt, um den AIBA, der den Amateurboxsport ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 27. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'231 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 23 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 20 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 800 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Stellenmeldepflicht auf gesuchte Fachkräfte wie Baumaschinenführer ausgedehnt - Baumeister fordern zeitgemässe digitale Datenerfassung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am Freitag beschlossen, die Stellenmeldepflicht auf 34 weitere Berufsarten auszudehnen. Dazu zählt auch der Beruf des Baumaschinenführers, obwohl es sich hierbei um sehr gefragte Fachspezialisten mit entsprechendem Fachkräftemangel handelt. Ein wichtiger Treiber für diese ...
mehr- 3
Europa Forum Luzern: Neuausrichtung in vollem Gange
mehr Besuch von OSZE-Wahlexperten in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Im Vorfeld der Landtagswahl vom Februar 2021 statteten Experten des OSZE-Büros für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) Liechtenstein am 24. und 25. November einen offiziellen Besuch ab. Wie auch in anderen OSZE-Teilnehmerstaaten üblich, klärten die Experten dabei den Bedarf für eine internationale Wahlbeobachtung. ODIHR ist insbesondere bemüht sicherzustellen, dass im ganzen ...
mehr
Prof. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Nur unzureichende Antworten auf dringende drogenpolitische Fragen: Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert neuen Drogen- und Suchtbericht 2020
Frankfurt am Main (ots) - Dem heute veröffentlichten Jahresbericht der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, mangelt es an einer umfassenden Strategie zur Beantwortung der drängenden drogenpolitische Fragen unserer Zeit Tabak und Alkohol als größter Schadensfaktor, Zunahme der Zirkulation ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 26. November 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'208 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 30 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wird die Statistik um fünf positive Labormeldungen bereinigt. Diese sind aus verschiedenen Gründen für die Fallstatistik nicht relevant, beispielsweise weil sie nach Prüfung des Wohnsitzes ...
mehrBrexit treibt britische Staatsbürger durch Investitionsprogramme zur Staatsbürgerschaft
London (ots/PRNewswire) - Brexit ist seit einiger Zeit ein Teil des Lebens derer, die in Großbritannien leben. Von einer vorgeschlagenen Idee zu einem verabschiedeten Gesetz befindet sich Großbritannien derzeit mitten in einer Übergangsphase, die mit dem offiziellen Austritt aus der EU am 1. Januar 2021 ihren ...
mehrBundesrat bessert nach - doch die Wirkung bleibt ungewiss
Zürich (ots) - Mit einer Milliarde Franken sollen Unternehmen im Rahmen von Härtefallmassnahmen unterstützt werden, die stark von der Corona-Krise betroffen sind. Doch es droht ein kantonaler Flickenteppich - und bis das Geld wirklich fliesst, kann es unter Umständen noch lange dauern. GastroSuisse hat Bund und Kantone in den vergangenen Wochen stets zu schnellem Handeln aufgefordert, damit der bereits angerichtete ...
mehrJudith Holofernes und der Verein Mein Grundeinkommen verschenken 20 mal 12.000 Euro Grundeinkommen / Die Teilnahme ist kostenlos und noch bis zum 9. Dezember möglich
Berlin (ots) - Der Musikerin Judith Holofernes (Ex-"Wir sind Helden") ist es ernst: "Ich bin seit zehn Jahren heftige Sympathisantin eines Grundeinkommens und jetzt in der Corona-Krise erst recht!" Am 9. Dezember verschenkt sie darum in einer Live-Verlosung Bedingungslose Grundeinkommen im Gesamtwert von 240.000 ...
mehrDie Zukunft des Mittelmeerraums nach der Pandemie
Rom (ots/PRNewswire) - Sechste Ausgabe der MED-Dialogues-Conference, die vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und vom ISPI organisiert wird Die sechste Ausgabe der Rome MED Mediterranean Dialogues Conference, die seit 2015 vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und von ISPI organisiert wird, umfasst über ...
mehr