Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 7. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'397 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten ...
mehrINFODAS und OPSWAT Partnerschaft kombiniert Netzübergänge bis GEHEIM mit Malware-Schutz und Datenschleuse
Köln, Deutschland und San Francisco (ots/PRNewswire) - INFODAS, ein führender Anbieter von Cross Domain Solutions, geht eine Partnerschaft mit OPSWAT, dem Marktführer im Bereich Anti-Malware und Datenschleusen, zum Schutz von Daten und Systemen bis GEHEIM des öffentlichen Sektors und kritischer Infrastrukturen ...
mehrPuritan Medical Products Co., LLC
Puritan weist Copan (erneut) in deutschen Klagen ab, bekommt Gerichtskosten erstattet
Guilford, Maine (ots/PRNewswire) - Am 12. November 2020 hat das deutsche Bundespatentgericht seine endgültige Entscheidung über die von Copan Italia S.p.A. zu erstattenden Verfahrenskosten veröffentlicht. Damit wurde das langwierige Gerichtsverfahren in Deutschland abgeschlossen. Vor fast acht Jahren, im Jahr 2013, begann Copan in Deutschland einen Rechtsstreit ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 6. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'396 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 18 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 20 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 5. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'378 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 27 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird ...
mehr
Bundesrat anerkennt Schutzkonzepte des Gastgewerbes
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat heute die neue Verordnung zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie verabschiedet. Dabei hat er dem Druck der Nachbarländer nicht kleinbeigegeben. Das Gastgewerbe hat in den letzten Monaten bewiesen, dass die Schutzkonzepte greifen. GastroSuisse begrüsst, dass der Bundesrat den Wintersport trotz des Drucks aus Nachbarländern nicht verbieten will. Diese Wintersaison steht im Zeichen des ...
mehrCytoSorbents startet internationale Kampagne, will 100.000 Dollar für die weltweit tätige humanitäre Organisation CARE sammeln
Monmouth Junction, N.j. (ots/PRNewswire) - CytoSorbents Corporation (NASDAQ: CTSO), ein führendes Unternehmen im Bereich der Intensivmedizin-Immunotherapie, das seine CytoSorb®-Blutreinigungstechnologie zur Behandlung von Zytokinsturm und tödlichen Entzündungen bei schwerkranken und herzchirurgischen Patienten ...
mehrSkisaison 2020/21 : Valais/Wallis Promotion und die Walliser Bergbahnen begrüssen den heutigen Entscheid des Bundesrates
Skisaison 2020/21 : Valais/Wallis Promotion und die Walliser Bergbahnen begrüssen den heutigen Entscheid des Bundesrates Sitten, 4. Dezember 2020. Der Bundesrat hat heute weitere Massnahmen für den Tourismussektor beschlossen, dies vor allem im ...
Ein DokumentmehrKrisen im Fokus des OSZE-Ministerrats
Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger vertrat Liechtenstein beim 27. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Aufgrund der COVID-19-Sicherheitsmassnahmen konnte das diesjährige Treffen der OSZE-Aussenminister nicht in Tirana stattfinden, sondern wurde virtuell durchgeführt. Im Fokus der Konferenz standen die Auswirkungen der Pandemie auf die Sicherheit, die Konflikte ...
mehrUnterstützung von Land und Gemeinden für besonders stark von der Corona-Pandemie betroffene Branchen und Unternehmen
Vaduz (ots) - Im Rahmen des Massnahmenpakets 3.0 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus ist im Sinne einer Härtefall-Regelung für das 4. Quartal 2020 und das 1. Quartal 2021 eine zusätzliche finanzielle Unterstützung für Betriebe jener Branchen vorgesehen, die aufgrund der Natur ihrer ...
mehrSVV Schweizerischer Versicherungsverband
SVV begrüsst die Strategie des Bundesrats für einen zukunftsfähigen Finanzplatz
Zürich (ots) - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV begrüsst die am 4. Dezember 2020 vom Bundesrat publizierte aktualisierte Finanzplatzstrategie. Diese stellt die Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftsfähigkeit des Finanzplatzes ins Zentrum und betont die Ambition des Bundesrats, mit optimalen Rahmenbedingungen auch weiterhin eines der wichtigsten globalen ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 4. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'351 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwölf zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 650 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 17 ...
mehrIntelligente Automation von Blue Prism jetzt in AWS Marketplace verfügbar
London und Austin, Texas (ots/PRNewswire) - Neue Angebote bieten Unternehmen sofortigen Zugang zu Intelligent Digital Workers und AWS Machine Learning Services. Dies erweitert die Beziehung von Blue Prism zu AWS Blue Prism (AIM: PRSM) hat heute die Verfügbarkeit der Blue Prism-Software für intelligente Automatisierung im AWS Marketplace bekannt gegeben. Dies ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 3. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'339 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 21 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 19 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...
mehrObiltoxaximab erhält Marktzulassung von der Europäischen Kommission für die Behandlung von Inhalationsmilzbrand
Parsippany, N.j. (ots/PRNewswire) - Elusys Therapeutics, Inc. (Elusys) gab heute bekannt, dass die Europäische Kommission Obiltoxaximab, das monoklonale Antikörper (mAb) Anthrax-Antitoxin des Unternehmens, für die Behandlung von Inhalationsmilzbrand zugelassen hat. Obiltoxaximab SFL ist in allen Altersgruppen in ...
mehrSwiss Textiles - Textilverband Schweiz, Fédération textile Suisse, Swiss textile federation
Ständerat unterstützt Abschaffung der Industriezölle: Das Ziel rückt näher
Zürich (ots) - Swiss Textiles ist begeistert, dass der Ständerat heute die Abschaffung der Industriezölle gutgeheissen hat. Eine Hürde ist somit geschafft. Nun wird sich der Nationalrat erneut über das Geschäft beugen müssen. Mit 28 zu 14 Stimmen hat sich der Ständerat heute für die Abschaffung der Industriezölle ausgesprochen. Damit hat er gezeigt, dass er ...
mehrWillkürlicher Zwangseingriff in Geschäftsmietverträge scheitert auch im Ständerat
Zürich (ots) - Der Bundesrat lehnte einen pauschalen Staatseingriff in bestehende Mietverträge stets ab. Wie der Nationalrat hat nun auch der Ständerat ein Covid-19-Geschäftsmietegesetz verworfen. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst diesen Entscheid. Ein genereller Zwang für einen Erlass von 60% der vereinbarten Geschäftsmieten wäre willkürlich und ...
mehr
COVID-19: Situationsbericht vom 2. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'318 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 19 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 16 Todesfälle im ...
mehrRachel Guerra wird neue Leiterin des Schulamtes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2020 Rachel Guerra aus Planken zur neuen Leiterin des Schulamtes ernannt. Der bisherige Leiter des Schulamtes Arnold Kind verlässt die Liechtensteinische Landesverwaltung auf Ende des laufenden Schuljahres per 30. Juni 2021 infolge Erreichung des ordentlichen Pensionsalters. Seine Nachfolgerin Rachel Guerra ist bereits seit 2009 beim Schulamt tätig, zuerst ...
mehrMinisterium für Gesellschaft aktualisiert Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen
Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des Weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder ...
mehrÄnderung der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften
Vaduz (ots) - In der Schweiz treten am 1. Januar 2021 diverse Änderungen der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften in Kraft. Aufgrund der engen rechtlichen und administrativen Verflechtung im Bereich des Strassenverkehrsrechts hat die Regierung an ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2020 beschlossen, diese Änderungen auch ins liechtensteinische Recht zu übernehmen. Dazu wurde die Abänderung der ...
mehrJagdprüfungskommission neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2020 die Jagdprüfungskommission für die Mandatsperiode 2020 bis 2024 neu bestellt. Neu nehmen Marco Frick und Christian Beck als Mitglieder Einsitz in der Kommission. Sie ersetzen die bisherigen Mitglieder Bertram Beck sowie Thomas Lenherr. Den Vorsitz für die kommende Mandatsperiode übernimmt weiterhin Alex Ospelt. Ebenfalls in der Kommission tätig ...
mehrCOVID-19: Situationsbericht vom 1. Dezember 2020
Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'286 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 18 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 16 Todesfälle im ...
mehr
Vier Aargauer SwissSkills Champions 2020
mehrFünf Zürcher SwissSkills Champions 2020
mehrDie besten Berufsleute der Schweiz sind bekannt: Acht Zentralschweizer SwissSkills Champions 2020
mehr2 Walliser Medaillen an SwissSkills Championships 2020
mehr2 Solothurner Medaillen an SwissSkills Championships 2020
mehrThurgauerin Shania Colombo ist "Best of Switzerland" der SwissSkills Championships 2020
mehr