Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.12.2020 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Online-Vortrag "Menschenrechte im Rahmen der UNO: aktueller denn je oder überholt?"

    Vaduz (ots) - Fehlende Ressourcen, zunehmender Nationalismus, und dann auch noch COVID-19 - das multilaterale System und die Menschenrechte sind grossen Herausforderungen ausgesetzt. Diese Schwierigkeiten machen auch vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf nicht Halt. Wie kann der UNO-Menschenrechtsrat diese Herausforderungen meistern? Und welche Rolle spielt er bei der ...

  • 14.12.2020 – 13:07

    Maxeon Solar Technologies

    Maxeon Solar Technologies schließt sich dem Globalen Pakt der Vereinten Nationen an

    Singapur (ots/PRNewswire) - In seinem ersten vollen Quartal verpflichtet sich das Unternehmen der weltweit größten Initiative für Nachhaltigkeit von Unternehmen Maxeon Solar Technologies, Ltd. (NASDAQ: MAXN), weltweit führend bei Solar-Innovation, schloss sich heute United Nations Global Compact an, der weltweit größten freiwilligen Initiative für Nachhaltigkeit ...

  • 14.12.2020 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'566 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 52 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 24 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind über 750 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 20 Todesfälle im ...

  • 14.12.2020 – 08:30

    Julius Raab Stiftung

    AVISO: Studienpräsentation Navigateur

    Wien (ots) - Wer sind die richtungsweisenden Ideen- und Impulsgeber in Europa? Am Montag, 14. Dezember von 16:00 – 18:00 laden die Julius Raab Stiftung und FASresearch Medienvertreterinnen und Medienvertreter sehr herzlich zur Präsentation des Studienprojektes NAVIGATEUR ein. Gemeinsam hat man in den letzten Monaten im Rahmen einer Netzwerkanalyse erforscht, welche Organisationen wie etwa Think Tanks, ...

  • 13.12.2020 – 12:16

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'514 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 32 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 17 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 700 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 12.12.2020 – 11:53

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'482 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 15 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 11.12.2020 – 19:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung informiert am Dienstag über das weitere Vorgehen, ruft weiterhin zu äusserster Vorsicht auf und erlässt zusätzliche Einschränkungen für Casinos

    Vaduz (ots) - Der Schweizerische Bundesrat hat am Freitag, 11. Dezember 2020 Entscheide über weitere Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus getroffen. Die liechtensteinische Regierung wird den eingeschlagenen Kurs fortsetzen und am Dienstag, 15. Dezember 2020, an einer Medienorientierung über die aktuelle ...

  • 11.12.2020 – 16:37

    GastroSuisse

    Der Bundesrat würgt dem Gastgewerbe die Luft ab

    Zürich (ots) - Gesundheitsminister Alain Berset hat heute seine willkürlichen Pläne durchgebracht: Die Restaurants müssen um 19 Uhr schliessen. Für das Gastgewerbe ist das ein Tod auf Raten. Ohne Entschädigungen bestehen keine Überlebenschancen. Weshalb es der Bundesrat auf das Gastgewerbe abgesehen hat, bleibt unerklärlich. GastroSuisse ist erschüttert, dass der Bundesrat heute den willkürlichen Plänen von ...

  • 11.12.2020 – 15:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Feierliche Diplomübergabe

    Vaduz (ots) - Justizministerin Katrin Eggenberger überreichte der Absolventin und den Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung am Freitag, 11. Dezember 2020, ihre Diplome. 15 Kandidatinnen und Kandidaten sind im Herbst 2020 zur Rechtsanwalts- bzw. EWR-Eignungsprüfung angetreten, sieben davon haben die Prüfungen erfolgreich bestanden, namentlich Nina Tihanyi-Meittinger, Alexander Gassner, Benjamin Hartmann, Alexander Kind, Günter Meusburger, Bernhard Motal und Philipp ...

  • 11.12.2020 – 11:24

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'466 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 25 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 16 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 11.12.2020 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit

    Vaduz (ots) - 150 Jahre alte Dämme schützen die Liechtensteiner und St. Galler Seite des Rheintals vor Überflutungen durch den Alpenrhein. Untersuchungen zeigen, dass die Sicherheit der Dämme für grosse Hochwasser nicht gewährleistet ist. Ab nächstem Jahr werden die Dämme saniert. Die Rheindämme müssen vor grossen Hochwassern schützen, wie sie statistisch gesehen alle 300 Jahre und seltener auftreten können. ...

  • 09.12.2020 – 13:46

    Stadt Qingdao

    Integration des Jiaodong-Wirtschaftskreises in Beijing vorgestellt

    Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Am 8. Dezember fand in Beijing die Konferenz zur Förderung der Integration des Jiaodong-Wirtschaftskreises statt, die von den Volksregierungen von Qingdao, Yantai, Weifang, Weihai und Rizhao organisiert wurde. Unter dem Motto "Integration ins neue Entwicklungsmuster und Schaffung eines neuen Wachstumspols" lud die Konferenz die ...

  • 09.12.2020 – 12:56

    GastroSuisse

    Weshalb bloss, Herr Berset?

    Zürich (ots) - Bundesrat Berset will, dass die Restaurants um 19 Uhr schliessen und sonntags schon gar nicht öffnen. Er erhofft sich damit, die Pandemie einzudämmen. Mit seiner planlosen Strategie widerspricht er sich und dem Bundesamt für Gesundheit: Denn die Gastronomie ist kein Hot-Spot. GastroSuisse fordert, dass die Öffnungszeiten nicht weiter eingeschränkt werden und dass - wenn nun die Kantone ihre Verantwortung nicht wahrnehmen - sofort erhebliche ...

  • 09.12.2020 – 11:26

    Vakrangee Limited

    Vakrangee zeigt Transparenz in Umweltbelangen und erreicht vom CDP die Bewertung "B" für Umweltpraktiken und ist somit besser als der Branchendurchschnitt

    Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - - Dieser Wert liegt über dem asiatischen regionalen Durchschnitt von "D", dem globalen Durchschnitt von "C" und über dem Durchschnitt der Branche der spezialisierten Fachdienstleistungen von "D". Vakrangee ist ein einzigartiges technologiegesteuertes Unternehmen, das sich auf den ...

  • 09.12.2020 – 11:14

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'432 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 28 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 16 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 600 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang tragen 19 Todesfälle im ...

  • 09.12.2020 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein zählt - es geht los!

    Vaduz (ots) - Am 10. Dezember beginnt die Volkszählung 2020. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner des Landes (über ein Jahr alt) erhält in den nächsten Tagen ein Schreiben mit den Zugangsdaten für den Internetfragebogen der Volkszählung 2020. Die Teilnahme ist per Computer, Tablet oder Smartphone und auf den meisten gebräuchlichen Browsern möglich. Auf der Internetseite www.volkszaehlung.li kann der Fragebogen ...