Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.12.2020 – 12:23

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 27. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'018 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik um zwei Fälle korrigiert, da diese in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegen. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 37 Fällen pro Tag und in den ...

  • 26.12.2020 – 12:26

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 26. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'000 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 20 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 41 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 25.12.2020 – 12:41

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 25. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'980 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 60 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 43 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 1'300 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 24.12.2020 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'920 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 63 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik erneut um einen Fall korrigiert, da dieser in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegt. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 40 Fällen pro Tag und ...

  • 23.12.2020 – 13:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'858 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 33 zusätzliche Fälle gemeldet. Gleichzeitig wurde die Statistik um einen Fall korrigiert, da dieser in der Zuständigkeit eines anderen Landes liegt. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 37 neuen Fällen pro Tag und ...

  • 23.12.2020 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Corona-Massnahmen: Unterstützung für geschlossene Betriebe

    Vaduz (ots) - Angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie und der hohen Covid-19-Fallzahlen hat die Regierung am 18. Dezember 2020 für den Zeitraum vom 20. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 einschneidende Massnahmen beschlossen. Diese betreffen unter anderem die Schliessung von Restaurations-, Bar- und Clubbetrieben, Diskotheken und Tanzlokalen sowie von Betrieben in den Bereichen Kultur, Unterhaltung, ...

  • 23.12.2020 – 05:58

    En+ Group

    En+ Group schließt sich SDG Ambition an und veröffentlicht seinen SDG-Bericht 2020

    London (ots/PRNewswire) - - Weltweit größter Produzent von kohlenstoffarmem Aluminium stärkt Engagement für Nachhaltigkeit als Kern seiner Geschäftsstrategie Der weltweit führende Produzent von kohlenstoffarmem Aluminium und größte private Erzeuger von Wasserkraft gibt bekannt, dass er dem ersten SDG Ambition Accelerator des UN Global Compact beigetreten ist ...

  • 22.12.2020 – 14:50

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Uber: TaxiSuisse exige les mêmes conditions pour tous!

    La Cour d’appel du canton de Vaud a décidé: les conductrices et conducteurs d’UBER sont désormais officiellement considérés comme salariés de l’entreprise. Cette décision est décisive pour la branche suisse des taxis et elle crée enfin une sécurité juridique quant aux obligations légales de l’entreprise. TaxiSuisse, le groupe ...

    2 Dokumente
  • 22.12.2020 – 14:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Uber: TaxiSuisse fordert gleich lange Spiesse für alle!

    Das Berufungsgericht im Kanton Waadt hat entschieden: Fahrerinnen und Fahrer des Fahrdienstanbieters UBER gelten offiziell als Angestellte des Unternehmens. Dieser Entscheid ist für die Schweizer Taxibranche absolut wegweisend und schafft endlich Rechtssicherheit über die gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens. TaxiSuisse, die Fachgruppe Taxi des ...

    2 Dokumente
  • 22.12.2020 – 12:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'826 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 42 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei über 35 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der ...

  • 22.12.2020 – 11:08

    Fürstentum Liechtenstein

    Corona-Teststrasse: Sonderöffnungszeiten am Heiligabend

    Vaduz (ots) - Die Teststrasse in der Marktplatzgarage in Vaduz ist Donnerstag, 24. Dezember 2020, von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet keine Beprobung statt. Damit soll sichergestellt werden, dass Ergebnisse noch vor dem abendlichen Beisammensein vorliegen und mögliche Ansteckungen im Familienkreis verhindert werden können. Das Testresultat wird ...

  • 22.12.2020 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Neubestellung des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing

    Vaduz (ots) - Da die aktuelle Mandatsperiode des Verwaltungsrats von Liechtenstein Marketing Ende Dezember 2020 ausläuft, hat die Regierung den Verwaltungsrat für die nächsten vier Jahre neu bestellt. Das Amt des Verwaltungsratspräsidenten behält weiterhin Christian Wolf aus Vaduz. Ebenfalls stellen sich Ivo Haldner aus Flims sowie Marcello Scarnato aus Triesen erneut als Mitglieder für die Mandatsperiode von Januar ...

  • 22.12.2020 – 09:29

    HEV Schweiz

    Delegiertenversammlung HEV Schweiz 2020

    Zürich (ots) - Von den starken Einschränkungen durch die Covid-19-Epidemie betroffen war wie viele andere Anlässe dieser Art auch die 105. Delegiertenversammlung des HEV Schweiz. Vor dem gegebenen Hintergrund fällte der Vorstand einstimmig den Beschluss, die diesjährige DV schriftlich auf dem Korrespondenzweg durchzuführen. Neben den "klassischen" statutarischen Traktanden Jahresbericht, Jahresrechnung mit Revision ...

  • 21.12.2020 – 11:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'784 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 26 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei gut 30 pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 1'000 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv getesteten ...

  • 21.12.2020 – 08:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Kampf gegen internationale Kriminalität wird gestärkt

    Vaduz (ots) - Am 1. Januar 2021 tritt für Liechtenstein mit dem Zweiten Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (ERHÜ) ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die internationale Kriminalität in Kraft. Das Zusatzprotokoll wurde als Antwort auf neue Formen der grenzüberschreitenden Kriminalität entwickelt und dient primär der Vereinfachung und Straffung des ...

  • 20.12.2020 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'758 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 47 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 35 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 900 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 19.12.2020 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. Dezember 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 1'711 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 35 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp 33 Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind mehr als 850 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Zwei weitere der positiv ...

  • 18.12.2020 – 16:33

    GastroSuisse

    Die Enttäuschung ist gross, der Flächenbrand entfacht

    Zürich (ots) - Der Bundesrat verkennt, dass das Gastgewerbe brennt. Ein sofortiger Lockdown ist beschlossene Sache, aber schnelle und einfache Hilfsmassnahmen wie im Frühjahr sind noch nicht in Sicht, denn die bürgerlichen Ständeräte haben die angekündigte Branchenlösung versenkt. Für das Gastgewerbe ist das eine Katastrophe. Unzähligen Betrieben wurde so die letzte Hoffnung genommen. Konkurse sind kaum mehr ...

  • 18.12.2020 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Nationaler Schulterschluss für Winterruhe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat zur Reduktion der hohen Covid-19-Fallzahlen umfassende und einschneidende Massnahmen erlassen. Mit dem Paket, welches am Sonntag, 20. Dezember in Kraft treten wird, wird das Land über die Feiertage quasi in Winterruhe versetzt. Bis zum 10. Januar 2021 sind praktisch jegliche Veranstaltungen verboten. Kultur-, Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe sowie Sportbetriebe in Innenräumen müssen ...

  • 18.12.2020 – 15:33

    Fürstentum Liechtenstein

    Präsidentin des UNO-Menschenrechtsrats besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vom 17. bis 18. Dezember 2020 besuchte die Präsidentin des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen (UNO), Österreichs UNO-Botschafterin in Genf, Elisabeth Tichy-Fisslberger, Liechtenstein. Im Rahmen dieser zwei Tage traf Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger unter anderem S.D. Erbprinz Alois zu einem Höflichkeitsbesuch auf Schloss Vaduz sowie ...

  • 18.12.2020 – 12:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet die Totalrevision der Gewerbeverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2020 die Totalrevision der Gewerbeverordnung (GewV) und damit zusammenhängende Abänderungen weiterer Verordnungen verabschiedet. Anlässlich der Totalrevision des Gewerbegesetzes (GewG) ist auch die GewV einer umfassenden Abänderung zu unterziehen. Im Vordergrund steht dabei die Konkretisierung der ...