Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 24.02.2021 – 10:00

    Swissmem

    MEM-Industrie: Zwischen Hoffen und Bangen

    Zürich (ots) - Die Covid-Pandemie hat in Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) deutliche Spuren hinterlassen. Im Vergleich zu 2019 reduzierten sich 2020 die Auftragseingänge um -6,5 Prozent, die Umsätze um -9,8% und Exporte um hohe -11,2 Prozent. Die globalen Lockerungen der Covid-Eindämmungsmassnahmen führten im zweiten Halbjahr 2020 zu einer allmählichen Erholung der geschäftlichen ...

  • 23.02.2021 – 16:54

    CGTN

    CGTN: Armutsbekämpfung, ein feierliches Versprechen der chinesischen Führung

    Peking (ots/PRNewswire) - Mit ihrem grundlegenden Ziel, dem Volk mit Leib und Seele zu dienen, hat sich die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) der Führung der Nation zum Aufbau einer in jeder Hinsicht mäßig wohlhabenden Gesellschaft verschrieben und ihr geholfen, wunderbare Ergebnisse bei der Reduzierung der Armut zu erzielen. "Es ist ein feierliches Versprechen ...

  • 23.02.2021 – 16:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Erweiterung der Schutzmassnahmen für Grundwasservorkommen

    Vaduz (ots) - Um die Qualität des Grundwassers und damit des Trinkwassers für künftige Generationen sicherzustellen, hat die Regierung in ihrer Sitzung vom 23. Februar 2021 beschlossen, die "Verordnung zum Schutze der Grundwasserpumpwerke Oberau und Spetzau der Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland" anzupassen und somit den Zugang zu qualitativ hochstehendem Liechtensteiner Wasser für die Zukunft zu sichern. Die ...

  • 23.02.2021 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung beschliesst vorsichtige erste Lockerung der Massnahmen

    Vaduz (ots) - Die Regierung lockert die bestehenden Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus angesichts der tiefen Fallzahlen in einem ersten vorsichtigen Schritt. Ab Anfang März sind Veranstaltungen mit bis zu zehn Personen wieder möglich. Zudem wird die Obergrenze bei Menschenansammlungen im öffentlichen Raum auf zehn Personen erhöht. Öffentlich zugängliche Einrichtungen in den Bereichen Kultur, ...

  • 23.02.2021 – 12:13

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 23. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'553 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden drei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei knapp zwei neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 70 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 54 ...

  • 23.02.2021 – 11:01

    Funk International Austria GmbH

    „Österreichisches Jahrbuch für Risikomanagement 2021“ von TÜV AUSTRIA und Funk Stiftung

    Wien (ots) - 22 Beiträge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bieten Einsichten, Forschungsergebnisse und Praxisleitfäden. 23. Februar 2021 – Die Publikation wurde erneut vom TÜV AUSTRIA in Kooperation mit der Funk Stiftung herausgegeben. Im nunmehr vierten Band dieser Jahrbuchreihe finden sich insgesamt 22 Texte von 39 Autorinnen und Autoren aus ...

  • 22.02.2021 – 17:16

    Sanitation and Water for All (hosted by UNICEF)

    Sanitation and Water for All kündigt neuen Global Leadership Council an

    New York (ots/PRNewswire) - Luminaries setzen sich für universelle Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung bis 2030 ein Heute gab die Sanitation and Water for All (SWA) Partnerschaft die Bildung eines Global Leadership Council (GLC) bekannt, eine hochrangige Gruppe von ernannten SWA-Führungskräften, die sich für eine universelle Wasser-, Sanitär- und ...

  • 22.02.2021 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin Katrin Eggenberger am UNO-Menschenrechtsrat

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Katrin Eggenberger sprach am Montag, 22. Februar in einem Video-Statement am hochrangigen Segment des UNO-Menschenrechtsrates in Genf, das aufgrund der Covid-19-Pandemie virtuell stattfand. Am hochrangigen Segment, mit dem traditionellerweise die März-Session des UNO-Menschenrechtsrates eröffnet wurde, nahmen mehr als 120 Vertreter von ...

  • 22.02.2021 – 09:47

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 22. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'550 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden vier zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut einem neuen Fall pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 60 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 54 Todesfälle im ...

  • 21.02.2021 – 12:16

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 21. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'546 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei einem Fall pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 60 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 20.02.2021 – 12:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 20. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'545 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei einem Fall pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 70 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf ...

  • 17.02.2021 – 12:12

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'540 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei gut einem neuen Fall pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind knapp 80 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Eine weitere der positiv ...

  • 17.02.2021 – 11:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Integrationsstrategie für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. Februar 2021 die von der zuständigen Arbeitsgruppe erarbeitete Integrationsstrategie genehmigt. Die Integrationsstrategie basiert unter anderem auf dem Integrationskonzept von 2010 "Liechtenstein - Stärke durch Vielfalt" sowie den Erkenntnissen der im Juni 2020 veröffentlichten Studie mit dem Titel "Integration in Liechtenstein: Sozioökonomische Potenziale und ...

  • 16.02.2021 – 12:20

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Februar 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'540 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde kein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt damit bei knapp zwei Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind gut 100 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen ...

  • 15.02.2021 – 17:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Lancierung der Erklärung gegen willkürliche Inhaftierung

    Vaduz (ots) - Auf Einladung ihres Amtskollegen, des kanadischen Aussenministers Marc Garneau, nahm Aussenministerin Katrin Eggenberger am Montag, 15. Februar an der virtuellen Lancierung der Erklärung gegen die Anwendung von willkürlicher Inhaftierung in zwischenstaatlichen Beziehungen teil. Über 50 Staaten haben sich dieser Initiative angeschlossen, darunter neben Liechtenstein unter anderem die Schweiz, Österreich ...