Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2021 – 12:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 19. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'823 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.9 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 323 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 19.04.2021 – 11:39

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städte benötigen stabile Beziehungen zur EU

    Bern (ots) - Die Städte sind Zentren für Wirtschaft, Bildung, Forschung und Kultur und als solche mit der EU eng verflochten. Der Schweizer Städteverband fordert den Bundesrat in einem Brief auf, Wege aufzuzeigen, wie er die guten und stabilen bilateralen Beziehungen mit der EU sichern will. Dazu gehört ein zeitnaher Entscheid zum institutionellen Rahmenabkommen. Verfolgt der Bundesrat dieses nicht weiter, muss er ...

  • 18.04.2021 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 18. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'813 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden neun zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.6 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 328 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 17.04.2021 – 09:35

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'804 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 321 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 16.04.2021 – 19:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen mit deutschsprachigen Aussenministern

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 16. April 2021 fand auf Einladung von Bundesrat Ignazio Cassis das Fünfertreffen der deutschsprachigen Aussenminister in Lugano statt. Das Treffen bot Regierungsrätin Hasler die Gelegenheit, sich bereits kurze Zeit nach Amtsantritt mit den Amtskollegen aus den engsten Partnerstaaten zu treffen. Anwesend waren nebst dem Gastgeber Schweiz die Aussenminister Österreichs, Luxemburgs und ...

  • 16.04.2021 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Antrittsbesuch von Regierungsrätin Hasler bei Bundesrat Cassis

    Vaduz (ots) - Der erste offizielle Auslandsbesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in ihrer neuen Funktion als Aussenministerin ging in die Schweiz: Am Donnerstagabend, 15. April 2021 fand in Lugano ein Arbeitstreffen mit Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten EDA, statt. Regierungsrätin Hasler ...

  • 16.04.2021 – 10:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'790 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 287 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Im Dezember 2020 wurden in der Schweiz ...

  • 15.04.2021 – 16:59

    BRICS international forum

    BRICS-Staaten verleihen Afrika Entscheidungskompetenz

    Dheli, Indien (ots/PRNewswire) - Am 9. April sind Experten und Diplomaten für internationale Beziehungen online auf dem 4. Vision for Future-Forum zusammengekommen, um die Kooperationsmöglichkeiten der BRICS-Staaten und Afrikas zu erörtern und das 15-jährige Bestehen der BRICS-Staaten zu feiern. Eine der wichtigen Initiativen wurde von Staatsminister Jal Shakti Shri Ratanlal Kataria (Indien) vorgeschlagen, der ...

  • 15.04.2021 – 08:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Kulturgüterschutzverordnung

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom 13. April 2021 hat die Regierung die Kulturgüterschutzverordnung (KGSV) erlassen. Die Verordnung regelt die Organisation sowie die Abläufe für die Prävention und den Schutz von Kulturgütern bei einer Gefährdung auf Grundlage des Gesetzes über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern (Kulturgütergesetz). Kulturgüter sind Zeugen der Menschheit. Kulturgüter waren ...

  • 15.04.2021 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 15. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'780 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zehn zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 269 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 15.04.2021 – 07:14

    World Ethnosport Confederation (WEC)

    4. Ethnosport-Forum ist beendet

    Istanbul (ots/PRNewswire) - - Das jährlich von der World Ethnosport Confederation (WEC) unter dem Titel "Reviving Traditional Sports" veranstaltete 4. Ethnosport Forum wurde am 10. April 2021 in einem hybriden Format organisiert. Rund 300 Teilnehmer aus 61 Ländern nahmen am Forum teil, indem sie eine spezielle digitale Plattform mit sechs Sprachen nutzten. Das Forum war ein beispielhaftes Treffen für digitale Effizienz und Teilnehmervielfalt während der Pandemie. - Das ...

  • 14.04.2021 – 18:15

    GastroSuisse

    Ein erster Schritt - Unverständnis aber bleibt

    Zürich (ots) - Der Innenbereich bleibt weiterhin geschlossen. Am 19. April 2021 sollen Restaurants im Aussenbereich aber wieder Gäste empfangen dürfen, so der heutige Entscheid des Bundesrats. Für das Gastgewerbe ist das ein erstes Signal in die richtige Richtung. Doch das Vorgehen ist zu zögerlich und verbessert die Situation im Gastgewerbe nicht. Dass der Bundesrat den Branchenlockdown nicht sofort aufheben will, ...

  • 14.04.2021 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 14. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'770 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden zwei zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 256 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 13.04.2021 – 14:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Sömmerungsverordnung 2021 erlassen

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Sömmerung von landwirtschaftlichen Nutztieren im Jahr 2021 verabschiedet. Die Verordnung gilt vom 1. Mai bis zum 30. November dieses Jahres. Neu fasst ein Merkblatt zur Sömmerungsverordnung in Kurzform wichtige Punkte zusammen. Die Sömmerungsverordnung orientiert sich an der Verordnung des Vorjahres und den "Empfehlungen des ...

  • 13.04.2021 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung ermöglicht Schnell- und Selbsttests

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 13. April 2021 eine Abänderung der Covid-19-Verordnung beschlossen. Damit wurden insbesondere die zulässigen Testverfahren und die Vergütung der Tests geregelt. Ab sofort ist die Durchführung von Antigen-Schnelltests zur Fachanwendung sowie die Abgabe und Verwendung von Selbsttests in Liechtenstein zulässig. Das Land übernimmt zusätzlich zu den Kosten für die ...

  • 13.04.2021 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Arbeitsvermittlungsverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 13. April 2021 die Verordnung über die Abänderung der Verordnung zum Gesetz über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih (Arbeitsvermittlungsverordnung) verabschiedet. Anlass für die Abänderung ist die Durchführung der Verordnung (EU) 2016/589 über ein Europäisches Netz der Arbeitsvermittlungen (EURES), den Zugang von Arbeitnehmern zu ...

  • 13.04.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 13. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'768 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 14 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 10.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 267 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 13.04.2021 – 10:00

    Henley & Partners

    Japan hat den stärksten Reisepass, aber nur in einer Welt nach der Pandemie

    London (ots/PRNewswire) - Jetzt, wo die Impfkampagnen in vielen Ländern voranschreiten, ist die Wiederaufnahme des regulären internationalen Reiseverkehrs nicht mehr nur eine abstrakte Hoffnung. Die neuesten Ergebnisse des Henley Passport Index - der bekannten Rangliste aller Reisepässe der Welt, die die Reisefreiheit nach der Anzahl der Reiseziele, zu denen ...

  • 12.04.2021 – 20:27

    CGTN

    CGTN: Von gut ausgebildeten Studenten zu radikalisierten Extremisten in Xinjiang

    Peking (ots/PRNewswire) - Im Laufe der Jahre wurden gut ausgebildete junge Menschen zu wichtigen Rekrutierungszielen für terroristische Gruppen in und außerhalb von Xinjiang. Dolqun Yalqun und Dilnur Eziz studierten beide im Ausland, als sie unter den Einfluss des Extremismus gerieten. Die Erfahrung hat ihr Leben auf den Kopf gestellt und sie schließlich hinter ...

  • 12.04.2021 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 12. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'754 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.1 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 231 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Bislang traten 56 Todesfälle im ...

  • 11.04.2021 – 11:59

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 11. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'753 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 15 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 9.7 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 244 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...

  • 10.04.2021 – 12:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 10. April 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 2'738 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden 16 zusätzliche Fälle gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 8.4 neuen Fällen pro Tag und in den letzten 14 Tagen sind 228 Personen hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. Für weitere Informationen wird auf die ...