Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Kooperation zwischen CfC St. Moritz und UNICEF
mehrNationalrat anerkennt hohes Schweizer Tierschutzniveau
Nationalrat anerkennt hohes Schweizer Tierschutzniveau Der Nationalrat lehnt die Massentierhaltungsinitiative, den Gegenvorschlag und die Rückweisung ab. Der Schweizer Bauernverband begrüsst diese Entscheide. Es besteht kein akuter Handlungsbedarf: Die Schweizer ...
Ein DokumentmehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Der Nationalrat will keine Stärkung des Tierwohls / VIER PFOTEN ist enttäuscht über den Nationalratsentscheid zur Ablehnung der Massentierhaltungsinitiative und des direkten Gegenentwurfs
mehrCOVID-19: Aktuelle Situation erfordert Verschärfung der Massnahmen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am vergangenen Freitag darüber informiert, dass der Schweizer Bundesrat am 10. Dezember weitergehende Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus in die Konsultation geschickt hat. Aufgrund der weiterhin sehr kritischen Lage in Liechtenstein hat die Regierung am Mittwoch, 15. Dezember entschieden, in Liechtenstein ab Samstag, 18. Dezember ...
mehrArchitekturwettbewerb für den Neubau des Schulzentrums Unterland II / in Ruggell
Vaduz (ots) - In der Sitzung vom 2. März 2018 hat der Liechtensteinische Landtag über die Schulraumplanung für die Schulstandorte und -bauten der Sekundarstufe des Landes beraten. In dieser Strategie wurde verbindlich festgelegt, welche Vorhaben im Sinne einer langfristigen Schulraumplanung realisiert werden sollen. Unter anderem wurde dem Antrag zum Bau eines ...
mehr
ARTE Journal mit Sondersendung zur französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022
mehrSaudi-Arabien gibt Budget 2022 bekannt: Serviceverbesserung, steuerliche Nachhaltigkeit und Stärkung des Privatsektors
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung am 12. Dezember 2021 unter dem Vorsitz des Dieners der beiden edlen heiligen Stätten, König Salman bin Abdulaziz, den Haushalt für das Haushaltsjahr 2022 mit Gesamtausgaben von 955 Milliarden SAR, Gesamteinnahmen von etwa 1.045 ...
mehr"Die Pandemie als föderale Lernkurve. Eine Zwischenbilanz zum kantonalen Umgang mit der Covid-19-Krise" - Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Welche Kantone waren am erfolgreichsten mit ihren Antworten auf die Herausforderungen der Coronakrise? Das neuste Avenir-Suisse-Kantonsmonitoring bietet eine Vielzahl von Lehren aus den bald zweijährigen Erfahrungen mit der Pandemie. Um für künftige Krisen besser gerüstet zu sein, sind etwa eine ...
mehrAktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Dezember 2022 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die diesbezüglichen Anpassungen erfolgen daher jeweils zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die Betäubungsmittelverordnung regelt ...
mehrReto Egloff tritt als KPT-CEO zurück - Thomas Harnischberg übernimmt
mehrDr. Mara Catherine Harvey und Markus Pfenninger neu im Vorstand von Plan International Schweiz
mehr
Ausschuss für Finanzmarktstabilität berät konjunkturelle Lage und gibt Ausblick auf 2022
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat in seiner 11. Sitzung am Montag, 13. Dezember 2021 die aktuelle konjunkturelle Lage erörtert und die relevanten Finanzstabilitätsrisiken - sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene - diskutiert. Die globale realwirtschaftliche Entwicklung ...
mehrCGTN Graphics: Wie sehen die Amerikaner die Kriege der USA?
Peking (ots/PRNewswire) - Als Amerika nach den Anschlägen vom 11. September 2001 mit Kampfhandlungen in Afghanistan begann, lag die öffentliche Unterstützung für diese Entscheidung bei 93 Prozent. Die enormen menschlichen und finanziellen Kosten des Krieges haben zu einem erheblichen Meinungsumschwung in der amerikanischen Öffentlichkeit geführt. Laut einer Gallup-Umfrage, die kurz vor dem endgültigen Abzug ...
mehrNationalrat votiert für Pelzimportverbot / Stellungnahme Schweizer Tierschutz STS zum Nationalratsentscheid vom 13. Dezember 2021
mehrVernehmlassungsbericht betreffend das EU-Massnahmenpaket für die Erholung der Kapitalmärkte verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Dezember 2021 die Abänderung des EWR-Wertpapierprospekt-Durchführungsgesetzes (EWR-WPPDG), des Bankengesetzes (BankG), des Vermögensverwaltungsgetzes (VVG) sowie des EWR-Verbriefungs-Durchführungsgesetzes (EWR-VDG) beschlossen. Am 24. Juli 2020 hat die ...
mehrWorld Trade Center Gibraltar und Partner finanzieren humanitäre Rettungsaktion in Afghanistan
Gibraltar (ots/PRNewswire) - Das World Trade Center Gibraltar und ein kleines Team von Partnern haben jetzt eine gewagte, verdeckte Operation mit dem Codenamen „Operation Magic Carpet" erfolgreich abgeschlossen, um 92 Personen, darunter 33 Kinder und Neugeborene, aus einer eskalierenden und unmittelbaren Gefahr in Kabul, Afghanistan, zu evakuieren. Unter den ...
mehrCOVID-19: Alle Einladungen für Boosterimpfungen versendet
Vaduz (ots) - Rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner des Landes haben in den vergangenen Wochen die Einladung zu einer Boosterimpfung erhalten, um ihren Schutz vor einer Covid-19-Infektion aufzufrischen. Einwohnerinnen und Einwohner, die bislang keinen Brief erhalten haben, obwohl sie die Zweitimpfung vor Ende Juni 2021 erhalten haben, können sich nun bei einer der beiden Impfhotlines melden, um noch vor Weihnachten ...
mehr
- 2
2021 Hehe Cultural Global Forum in Zhejiang: Mehr Harmonie gefordert
mehr COVID-19: Regierung informiert in der nächsten Woche über eine allfällige Verschärfung
Vaduz (ots) - Der Schweizer Bundesrat hat am Freitag, 10. Dezember zwei Varianten für weitergehende Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus vorgestellt. Die erste Variante sieht in Innenbereichen die Einführung der 2G-Regel mit Masken- und Sitzpflicht vor. Wo die Maske nicht getragen oder nicht im Sitzen konsumiert werden kann, ist zusätzlich ein negativer Test ...
mehrNeubestellungen in den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. Dezember 2022 eine Ersatz- und eine Neubestellung für den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Landesspitals vorgenommen. Harriet Thöny aus Bern war bereits von Januar 2018 bis Dezember 2021 Mitglied des Stiftungsrats und wird dieses Amt auch in der neuen Mandatsperiode vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember ...
mehrCOVID-19: Online-Anmeldung für Covid-19-Impfungen startet am 16. Dezember
Vaduz (ots) - Ab Donnerstag, 16. Dezember, 09:00 Uhr sind Anmeldungen für Booster- und Grundimpfungen ab Januar 2022 auf impfung.li online möglich. Anmeldeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes. Zudem können sich auch Grenzgängerinnen und Grenzgänger anmelden, die im liechtensteinischen Gesundheitswesen arbeiten. Alle Berechtigten werden ...
mehrConference on the Future of Europe
Krisen, Konflikte, Katastrophen: EU erhöht humanitäre Hilfe
mehrBotschafter akkreditiert
Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Freitag, 10. Dezember 2021, elf Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Adel Siraj Merdad, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabien, Adela Mayra Ruiz García, Botschafterin der Republik Kuba, Alberto Pedro D'Alotto, Botschafter der Argentinischen Republik, Artem Rybchenko, Botschafter der Ukraine, Obaid Salem Saeed Naser Alzaabi, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate, Bogdan ...
mehr
CGTN: China will mit Entwicklungsländern zusammenzuarbeiten, um internationale
Peking (ots/PRNewswire) - Menschenrechte zu fördern Im Rahmen eines Menschenrechtsforums hat sich China als größtes Entwicklungsland der Welt am Mittwoch dazu verpflichtet, mit allen Entwicklungsländern zusammenzuarbeiten, um eine solide Entwicklung der internationalen Menschenrechtsarbeit zu fördern. Das ...
mehrMedienmitteilung: Das Blaue Kreuz fordert das Parlament auf, den Alkoholmissbrauch einzudämmen
mehrInternational Transport Workers Federation (ITF)
ITF: EU-Richtlinie sagt, dass es genug ist mit dem Missbrauch von Gig Workern
London und Brüssel (ots/PRNewswire) - - Die heute angekündigte neue EU-Richtlinie sieht vor, dass Gig Worker wie Arbeitnehmer behandelt werden. - Für mehr als fünf Millionen Arbeitnehmer, darunter Fahrer von Mitfahrdiensten und Essenslieferanten, könnte es einen großen Fortschritt bei den Lohn- und Arbeitsbedingungen geben, wenn die EU Vorschriften einführt, um ...
mehrBeschwerden gegen drei SRF-Publikationen gutgeheissen
Bern (ots) - Ein Radiobeitrag und eine Onlinepublikation von SRF zur Kontroverse über einen Mobilfunkexperten waren nicht sachgerecht. Dies gilt ebenfalls für einen Instagram-Kommentar von SRF über das Gendern mit Doppelpunkt. Die entsprechenden Beschlüsse hat die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI an ihren heutigen öffentlichen Beratungen gefasst. Im Rahmen der Wissenschaftssendung "Kopf ...
mehrConference on the Future of Europe
Europa tauscht sich aus
mehrErlass der Zahlungskontenverordnung (ZKV)
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 7. Dezember 2021 den Erlass der Zahlungskontenverordnung (ZKV) beschlossen. Die ZKV regelt in Durchführung des Zahlungskontengesetzes (ZKG), das in zweiter Lesung vom Landtag im Oktober 2021 beraten und verabschiedet wurde, das Nähere über die Anforderungen an die Vergleichswebseite sowie die Ermächtigung des Kontoinhabers beim Kontowechsel. Gemäss Art. 9 ZKG ist ...
mehr