
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Totalrevision der Bauarbeitenverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer letzten Sitzung eine Totalrevision der Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (Bauarbeitenverordnung, BauAV) beschlossen. Die geltende liechtensteinische BauAV wurde auf der Grundlage der schweizerischen Verordnung von 2005 erarbeitet. In der Schweiz wurden die Bestimmungen zum Arbeitnehmerschutz bei Bauarbeiten per 1. Januar 2022 ...
mehrVernehmlassungsbericht zur Abänderung des Entsendegesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Entsendegesetzes verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1057 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Juli 2020 zur Festlegung besonderer Regeln im Zusammenhang mit der Richtlinie 96/71/EG und der ...
mehrS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch am WEF in Davos
Vaduz (ots) - Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet dieses Jahr zum 53. Mal statt und steht unter dem Motto "Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt". Damit nimmt das diesjährige WEF Bezug auf die Folgen der Covid-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg sowie deren schwerwiegenden Auswirkungen auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. S.D. Erbprinz Alois ...
mehrBürotemperatur wird angehoben
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023 entschieden, dass die Temperatur in den Verwaltungsgebäuden maximal auf 21°C angehoben wird. Um den Energieverbrauch in den Wintermonaten zu senken, beschloss die Regierung Ende August verschiedene Massnahmen. Unter anderem legte sie die Temperatur in den Verwaltungsgebäuden auf 19°C fest. Diesen Entscheid passte die Regierung in der Sitzung vom Dienstag, 17. Januar 2023, an. Die 21°C werden ...
mehrRegierung bestellt Kommission für Energiemarktaufsicht neu
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 17. Januar, hat die Regierung die Neubestellung der Kommission für Energiemarktaufsicht für die Mandatsperiode 2023 bis 2028 vorgenommen. Neu Einsitz im Gremium nehmen Theo Joos aus Domat/Ems, der auch die Position des stellvertretenden Vorsitzenden übernehmen wird, sowie Gabriela Ritter-Widmer aus Eschen. Sie ersetzen die beiden ausscheidenden Mitglieder Florin Banzer und ...
mehr
Regierung beschliesst Abänderung des Messverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. Januar 2023 die Messverordnung abgeändert. Die liechtensteinische Verordnung über das Messwesen, basierend auf dem Schweizer Messgesetz, stellt die rechtliche Basis für die Bestellung und Entschädigung des Eichmeisters dar. Der in Liechtenstein vertraglich gebundene Eichmeister ist gleichzeitig Eichmeister des Eichkreises 4 in St. Gallen. Diese ...
mehrVerbund kompostierbare Produkte e.V.
Offener Brief: Keine Sonderabgabe für ultraleichte, kompostierbare Tragetaschen
Berlin (ots) - In einem offenen Brief an Abgeordnete des Deutschen Bundestages unterstreicht der Verbund kompostierbare Produkte e.V. die Vorteile kompostierbarer Obst- und Gemüsebeutel und fordert, diese von der anstehenden Sonderabgabe für Einwegkunststoffe zu befreien: Sehr geehrte Damen und Herren Mitglieder des Deutschen Bundestages, aufgrund des kommenden ...
mehrArbeitsbesuch von Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. Januar 2023 empfing Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni den deutschen Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Im Zentrum des Gesprächs zwischen Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Vizekanzler Robert Habeck ...
mehrRegierungsrätin Hasler: Austausch mit Vorsitzendem der Münchner Sicherheitskonferenz
Vaduz (ots) - Am Montag, 16. Januar, weilte der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, in Liechtenstein. Während seines Aufenthalts tauschte er sich mit Regierungsrätin Dominique Hasler zu den geopolitischen Entwicklungen und deren sicherheitspolitischen Implikationen aus. Auf dem Programm stand weiter ein Höflichkeitsbesuch bei S.D. dem ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick an Kulturministerkonferenz in Davos
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Sonntag, 15. und Montag, 16. Januar im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums (WEF) an der Konferenz der europäischen Kulturministerinnen und Kulturminister in Davos teil. Im Mittelpunkt der Konferenz stand die Förderung von Baukultur in Europa im Austausch zwischen öffentlicher Hand, Privatsektor und Zivilgesellschaft. 2018 ...
mehrInitiativverein stellt Unterschriftensammlung frühzeitig ein
Zürich (ots) - Der Initiativverein beendet in der Halbzeit seine Unterschriftensammlung zur Volksinitiative "Für eine geregelte Entschädigung im Epidemiefall (Entschädigungsinitiative)". Die Vereinsmitglieder lehnten zuvor eine Erhöhung der Mitgliederbeiträge ab, die für eine erfolgreiche Unterschriftensammlung notwendig gewesen wäre. Die Initiative konnte ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
Karabach-Blockade: Die Schweiz muss im UNO-Sicherheitsrat intervenieren - CSI schreibt an Bundespräsident Alain Berset
mehrAuslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige
Vaduz (ots) - In diesem Jahr führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren für Aufenthaltsbewilligungen durch. Für die Teilnahme an der ersten Auslosungsrunde können sich Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates bis zum 28. Februar 2023 bewerben. 2023 führt das Ausländer- und Passamt zwei Auslosungsverfahren durch, in denen mindestens 28 ...
mehrLandwirtschaft: Austausch zwischen Südtirol und Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 10. und 11. Januar 2023 traf sich eine Liechtensteiner Delegation mit verschiedenen Vertretern der Südtiroler Landwirtschaft und tauschte sich über die gemeinsamen Herausforderungen und Chancen im Bereich Landwirtschaft aus. Amtsleiter Stefan Hassler, Amt für Umwelt, Abteilungsleiter Landwirtschaft, Andres Weber, und die für die Landwirtschaft zuständige Mitarbeiterin im Ministerium für Inneres, ...
mehrDEMOCRACY REPORTING INTERNATIONAL GGMBH
Laut DRI-Analyse der sozialen Medien sind die Ukrainer bereit, angesichts der russischen Angriffe Entbehrungen hinzunehmen
Berlin (ots/PRNewswire) - Eine von Democracy Reporting International (DRI) durchgeführte Analyse von Beiträgen in den sozialen Medien zum Krieg in der Ukraine zeigt, dass die Ukrainer darauf vorbereitet sind, andauernde Heiz- und Stromengpässe aufgrund der anhaltenden russischen Luftangriffe zu bewältigen. Bei ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
"Science Talks" der LMU: Wissenschaft und (öffentliche) Gesundheit
München (ots) - Im Rahmen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat die weltweite Forschung zu Infektionskrankheiten und Impfstoffen eine sehr große Aufmerksamkeit in der Gesellschaft erhalten. Was haben wir bisher aus dieser Pandemie gelernt? Und wie können Wissenschaft und Medizin hier künftig zur Weiterentwicklung der öffentlichen Gesundheit beitragen? Mit ...
mehrDas Ministerium für Industrie und Bodenschätze schließt die zweite Ausgabe des Future Minerals Forum ab
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die Konferenz betonte die Notwendigkeit für mehr Dialog und Zusammenarbeit in der Welt, um der zukünftigen Nachfrage nach strategischen Mineralien gerecht zu werden. Das Ministerium für Industrie und Bodenschätze (MIM) hat den Abschluss des zweiten Future Minerals Forum ...
mehr
SBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Delegierte des SBV sagen Ja zum neuen Landesmantelvertrag
Zürich (ots) - Die ausserordentliche Delegiertenversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV hat am Freitag in Bern dem ausgehandelten Verhandlungsergebnis für einen neuen Landesmantelvertrag (LMV 2023) für das Bauhauptgewerbe zugestimmt. Die wesentlichen Eckpunkte des neuen LMV sind die Erhöhung der Effektiv- und Mindestlöhne um 150 respektive 100 ...
mehrARTE-Schwerpunkt zu Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten vor 90 Jahren
mehrAussenpolitische Koordinierungssitzung: Schwerpunktsetzung diskutiert
Vaduz (ots) - Am Freitag, 13. Januar, fand unter der Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler die halbjährlich stattfindende Aussenpolitische Koordinierungssitzung (APOK) mit den liechtensteinischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie weiteren Führungspersonen statt. Im Zentrum der Koordinierungssitzung standen die Auswirkungen und Herausforderungen des ...
mehrCatalyst CEO Champions For Change fördern Frauen und Gleichberechtigung bei der Bezahlung
New York (ots/PRNewswire) - Der Bericht zeigt, dass die Unternehmen von Champions for Change bei der Vertretung und der Verfolgung der Lohngerechtigkeit besser abschneiden als ihre Wettbewerber Catalyst CEO Champions For Change Er setzt sich weiterhin für die Belange von Frauen in seinen Unternehmen auf allen ...
mehrREGIERUNG DER MONGOLEI: DIE MONGOLEI WIRD DER ERSTE EMITTENT MIT EINSTUFUNG SINGLE-B DER REGION ASIEN-PAZIFIK UND WIRD 2023 ERFOLGREICH IN DIE INTERNATIONALEN SCHULDENMÄRKTE EINTRETEN
ULAN-BATOR, Mongolei (ots/PRNewswire) - - Haushaltsdefizit des Landes wurde um 60 % reduziert - Anleihenausgabe vierfach überzeichnet Die neue Konjunkturpolitik der Mongolei hat sichergestellt, dass das Land das Risiko eines Zahlungsausfalls beseitigt hat, wie der Finanzminister des Landes bekannt gab. In einer ...
mehrMedia Control: Memoiren von Prinz Harry stürmen die deutschen Buch-Charts
Baden-Baden (ots) - Wenige Tage nach dem Verkaufsstart der Memoiren von Prinz Harry stürmt "Spare" (deutscher Titel: "Reserve") die deutschen Buch-Charts. Wie Media Control, der offizielle Partner der Buchbranche für Marktanalysen und Bestsellerlisten, ermittelte, steuert das Werk bereits nach wenigen Tagen auf 100.000 verkaufte Exemplare zu. Dabei sind es vor allem ...
mehr
CSI Christian Solidarity International
Um das Schlimmste zu verhindern: CSI fordert eine Luftbrücke zwischen Eriwan und Stepanakert!
mehrSedus stattet österreichisches Parlament mit silent rush aus
mehrChina Global Television Network Corporation (CCTV+)
CCTV+: Chinas oberstes Aufsichtsgremium verabschiedet ein Kommuniqué zur Förderung einer umfassenden und strikten Selbstverwaltung der Partei
Peking (ots/PRNewswire) - Das oberste Aufsichtsgremium der Kommunistischen Partei Chinas („CPC") hat sich am Dienstag in einem Kommuniqué dazu verpflichtet, dass das Studium und die Umsetzung der Leitprinzipien des 20. Nationalkongresses der CPC jetzt und in der nahen Zukunft die vorrangige politische Aufgabe ...
mehrSturm auf die Regierung – Wie schlecht steht es um die Demokratie?
mehrARTE-Schwerpunkt zu 60 Jahren Elysée-Vertrag / Deutschland - Frankreich: Ziemlich beste Freunde
mehrBergbauminister aus mehr als 60 Ländern nehmen am Ministertreffen des Future Minerals Forum teil
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Größtes Treffen seiner Art lobt die Rolle der Vision 2030 des Königreichs Saudi-Arabien Mehr als 60 Minister und Delegationen, die für die Mineralien- und Metallstrategien ihrer Länder verantwortlich sind, nahmen am zweiten Ministertreffen teil, das vom Ministerium für Industrie und Bodenschätze von Saudi-Arabien im Rahmen ...
mehr