Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 30.09.2023 – 00:28

    CGTN

    CGTN: Mittherbstfest: Xi Jinping Nostalgie

    Peking (ots/PRNewswire) - Das auf einen Freitag fallende Mittherbstfest wird von den Chinesen seit Tausenden von Jahren gefeiert und ist in der Regel durch Familientreffen, einer Vollmondbesichtigung und dem Verzehr von Mondkuchen gekennzeichnet. Mit diesem traditionellen Fest verbindet das chinesische Volk seit jeher seine tiefe Sehnsucht nach der Heimat und seine tiefe Verbundenheit mit seinem Land. Der chinesische ...

  • 29.09.2023 – 18:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Neue Polizisten in das Polizeikorps aufgenommen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 29. September 2023 wurden Dominique Kranz, Patrick Marxer und Mario Neff nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung von Polizeichef Jules Hoch und in Anwesenheit von Innenministerin Sabine Monauni feierlich ins Korps der Landespolizei aufgenommen. Während der feierlichen Aufnahme im Regierungsgebäude in Vaduz wies Innenministerin Sabine Monauni auf die steigenden ...

  • 29.09.2023 – 12:10

    LID Pressecorner

    Raumplanung: Positive Bilanz

    Raumplanungsgesetz: Positive Bilanz Das Parlament verabschiedete heute das revidierte Raumplanungsgesetz, welches das Bauen ausserhalb Bauzone behandelt. Die vor 13 Jahren aufgegleiste Revision dient auch als indirekter Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative. Trotz Wehmutstropfen zieht der Schweizer Bauernver-band ...

    2 Dokumente
  • 29.09.2023 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg

    Vaduz (ots) - Am 26. September weilte Aussenministerin Dominique Hasler am traditionellen Liechtenstein- Empfang in der Residenz in Strassburg. Der diesjährige Empfang stand im Fokus des anstehenden Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates. In ihrer Funktion als Bildungsministerin nahm Regierungsrätin Hasler zudem am 28. und 29. September an der Bildungskonferenz des Europarates teil. Weniger als 2 Monate bis zu ...

  • 29.09.2023 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Erhöhung und Verlängerung der Energiekostenpauschale

    Vaduz (ots) - Der Landtag hat in seiner September-Sitzung die Anpassung des Energiekostenpauschalegesetzes beschlossen. Neben der Verlängerung der Eingabefrist bis zum 31. Dezember 2023 wird neu die Pauschale pro im Haushalt lebende Person um 300 Franken erhöht. Zudem wurde die Erwerbsgrenze von 77'000 auf 100'000 Franken angehoben, sodass zusätzliche Haushalte Anspruch auf Ausrichtung der Energiekostenpauschale ...