Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
adesso insurance solutions GmbH
Effizientes Leistungsmanagement: Konzern Versicherungskammer setzt weiter auf adesso insurance solutions
mehrKenCube Intranet jetzt mit internem Shop
Wien (ots) - Die Intranet-Lösung samt Mitarbeiter-App wird um ein internes Bestellsystem erweitert Das KenCube Intranet ermöglicht es Mitarbeitenden, sich innerhalb des Betriebs zu informieren, zu organisieren, zusammenzuarbeiten und miteinander zu kommunizieren. Nun wird die Intranet-Lösung um einen internen Shop erweitert. Budget im Blick, kein Bestellchaos Das neue Modul ist ein optionales, voll integrierbares ...
mehrEPAS Diversitätskonferenz: Inklusion von Migranten- und Flüchtlingskindern im und durch den Sport
Vaduz (ots) - Das sogenannte Enlarged Partial Agreement on Sport (EPAS) des Europarats hält am Mittwoch, 29. November eine seiner zwei Jahreskonferenzen in Liechtenstein ab. Die Konferenz wird in Zusammenarbeit von EPAS und dem Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport im Rahmen des liechtensteinischen ...
mehrUnverändertes Triple-A Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein
Vaduz (ots) - Die internationale Ratingagentur SP Global bestätigt das bestehende Länderrating für Liechtenstein mit dem Triple-A und stabilem Ausblick. Dies hat die halbjährliche Überprüfung des Länderratings ergeben. Die Beibehaltung des Höchstratings stützt sich gemäss dem Bericht der Ratingagentur vor allem auf die gesunde Finanzlage der öffentlichen ...
mehrTREUHAND|SUISSE wird 60!
Lausanne (ots) - TREUHAND|SUISSE führte heute die 60. Mitgliederversammlung durch. 60 Jahre Berufsverband heisst 60 Jahre Einsatz für Verbandsmitglieder und Klienten. 60 Jahre Aus- und Weiterbildung, Einflussnahme in Politik und Verwaltung sowie Sicherung des hohen fachlichen Qualitätsniveaus. Am 15. November 1963 konstituierte sich der Zentralverband in Bern - als Dachverband einiger bereits bestehenden Sektionen. Ausschlaggebend für die Gründung des Dachverbands war ...
mehr
Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Sportministerin Dominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowie Skibobfahrer, Tischtennisspieler und Fussballtrainer Peter Frommelt im Namen der Regierung und überreichte ihnen als Anerkennung und ...
mehrSonderseite "Abstimmungen Energievorlagen"
Vaduz (ots) - Am 21. Januar 2024 wird in Liechtenstein über zwei Energievorlagen abgestimmt: Die Einführung einer PV-Pflicht sowie die Anpassung der Gebäudevorschriften an den Stand der Technik. Der Landtag hat beiden Vorlagen im September 2023 zugestimmt. Diese beinhalten wesentliche Massnahmen, um die Eigenversorgung und die Energieeffizienz in Liechtenstein zu stärken und damit die Ziele der Energiestrategie 2030 ...
mehrRegierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf sich am Freitag, 24. November 2023, mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Im Zentrum des jährlichen Arbeitsgesprächs mit Thomas Jordan, Präsident des SNB-Direktoriums, und weiteren Vertretern der SNB, stand die Wirtschaftslage der Schweiz und Liechtensteins. Die Teilnehmenden des Treffens waren ...
mehrBewährte Versorgung medizinischer Notfälle in Liechtenstein wird weitergeführt
Vaduz (ots) - Das Notfallwesen wird gemäss Entscheidung der Regierung weiterhin durch das Landesspital und den Rettungsdienst des Liechtensteinischen Roten Kreuzes sowie ergänzend durch die Rettung St. Gallen und die AP3 Luftrettung in Liechtenstein abgedeckt. Ein qualifizierter Notarzt bzw. eine qualifizierte Notärztin der Rettung St. Gallen oder der AP3 ...
mehrAktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet
Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...
mehrFörderprojekt Menschenrechte gestartet!
Vaduz (ots) - Mitte November 2023 bis Mitte Mai 2024 hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Der Europarat fördert und schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ganz Europa. Es soll aber nicht nur über diese Werte gesprochen werden, sondern soll auch gehandelt werden. Mit dem Projekt "Menschenrechte ernst gemeint" will die Regierung aktiv dazu beitragen, dass die ...
mehr
Sparmassnahmen entschärft
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat heisst Beschwerde gegen "20 Minuten" gut : Privatsphäre verletzt
Bern (ots) - Parteien: X. c. "20 Minuten" Thema: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Privatsphäre / Identifizierung / Kinder Beschwerde gutgeheissen Der Presserat hat eine Beschwerde gegen "20 Minuten" gutgeheissen. Die Zeitung hatte über einen Einsatz der Neuenburger Polizei im Haus einer spanischen Staatsbürgerin berichtet. Die Frau soll ihre ...
mehrRegierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. November 2023 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung (E-GovV) verabschiedet. Anlass dieser Verordnungsänderung ist eine geringfügige Anpassung des E-Government-Gesetzes (E-GovG), welche der Landtag am 7. September 2023 beschlossen hat. Mit dieser Änderung wurde u.a. die Zuständigkeit im Bereich der Nutzung der eID zur eindeutigen ...
mehr"Trägerverein Burg Gutenberg" verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Vaduz (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde Balzers den Betrieb der Burg Gutenberg koordiniert, die im Eigentum des Landes Liechtenstein steht. Künftig wird der Staat als Eigentümer diese Aufgabe in neue Hände geben: Am Donnerstag, 23. November 2023 fand auf der Burg Gutenberg die Gründungsversammlung des "Trägervereins Burg Gutenberg" statt. Der ...
mehr34. Gastwirteprüfung: 22 neue Gastwirte und Gastwirtinnen in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 7. November 2023 wurde die liechtensteinische Prüfung über die fachliche Eignung im Gastgewerbe (Gastwirteprüfung) zum 34. Mal durchgeführt. Es sind 30 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten angetreten, wovon 22 die Prüfung mit Erfolg bestanden haben. Sie haben in den beiden Prüfungsfächern Lebensmittelhygienerecht und Rechtskunde die ...
mehr- 2
Swissmechanic-Geschäftsklimaindex: KMU-MEM-Branche unter Druck
2 Dokumentemehr
NEUER GSMA-BERICHT PROGNOSTIZIERT, DASS SICH DER MOBILE DATENVERKEHR IN EUROPA BIS 2028 VERDREIFACHEN WIRD UND DER DRUCK AUF DIE NETZINVESTITIONEN ANHÄLT
London (ots/PRNewswire) - Laut dem jährlichen GSMA Mobile Economy Report trug der Mobilfunksektor im Jahr 2022 910 Milliarden Euro zur europäischen Wirtschaft bei. Betreiber stehen angesichts der wachsenden Bandbreitennachfrage weiterhin vor echten Investitionsherausforderungen Der mobile Datenverkehr in Europa ...
mehrVerfahren beschleunigen: Auch für das Netz
Aarau (ots) - Damit der Umbau des Energiesystems endlich Fahrt aufnehmen kann, müssen die Planungs- und Bewilligungsverfahren beschleunigt werden. Unabdingbar ist, dass die Beschleunigung nicht nur für erneuerbare Produktionsanlagen von nationalem Interesse gilt, sondern insbesondere auch auf die nötigen netzseitigen Anschlüsse und Leitungen ausgeweitet wird. Der VSE begrüsst deshalb, dass der Bundesrat heute die ...
mehrCGTN: China setzt sich auf dem BRICS-Gipfel in der palästinensisch-israelischen Frage für Frieden und Gerechtigkeit ein.
Peking, China (ots/PRNewswire) - Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Länder kamen am Dienstag zu einem außerordentlichen virtuellen Gipfel über die palästinensisch-israelische Frage zusammen. In seiner Rede auf dem Gipfel forderte der chinesische Präsident Xi Jinping einen sofortigen Waffenstillstand als ...
mehrAchtung AMAYA INC. AKTIONÄRE VON 2016 - Mitteilung über den Vergleich der Sammelklage gegen David Baazov
Montreal (ots/PRNewswire) - LESEN SIE DIESE MITTEILUNG SORGFÄLTIG, DA SIE IHRE RECHTE BETREFFEN KANN Diese Mitteilung richtet sich an alle natürlichen und juristischen Personen, mit Ausnahme des Beklagten und seiner unmittelbaren Familienangehörigen, die zwischen dem 1. Februar 2016 und dem 21. November 2016 ...
mehrEuropäischer Mediengipfel: Ehemaliger israelischer Außenminister Josef Beilin kommt nach Lech
mehrZwei neue Mitglieder im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 hat die Regierung Caroline Herfert und Tamara Moosmann in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein berufen. Die Mandatsdauer in erstreckt sich beiden Fällen vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2027. Die neu bestellten Mitglieder ersetzen die bisherigen Mitglieder Christine Tinner-Rampone und ...
mehr
Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch besuchten am Dienstag, 21. November 2023, die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und der Landesamtsdirektor die liechtensteinische Regierung zum jährlichen Austausch in Vaduz. Nach dem offiziellen Empfang im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz widmeten sich die Regierungsmitglieder dem Arbeitsgespräch. Es wurden Themen wie die ...
mehrStartups vernetzen sich mit Investoren und Entscheidungsträgern
Vaduz (ots) - Der Investor Summit Liechtenstein hat am Dienstag, 21. November erneut ausgewählte Startups mit Entscheidungsträgern und Investoren vernetzt. Hochkarätige Gäste wie Julian Teicke, Joachim Schoss und Sophie Lamparter hoben die Bedeutung von Innovationen hervor. Der Investor Summit Liechtenstein ist die wichtigste Startup-Plattform der Region. Die ...
mehr#KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Rahmen des internationalen Kinderrechtstages fünf Kinder und Jugendliche zur Regierungssitzung am Dienstag, 21. November 2023 eingeladen. Die jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner berichteten über ihre Erfahrungen in der Jugendsession, in Schaaner Partizipationsprojekten sowie der Kinder-Uni und traten mit der Regierung in ...
mehrReparieren statt ersetzen: Neue EU-Regeln für nachhaltiges Verbraucherverhalten (Video)
Straßburg (ots) - Das Video zum Thema finden Sie im Newsroom des Europäischen Parlaments unter https://www.presseportal.de/nr/106967 - Mehrheit der EU-Bevölkerung bevorzugt Reparatur gegenüber Neukauf - Hersteller künftig verpflichtet, Produkte auch nach Ablauf der gesetzlichen Garantiezeit zu reparieren - Gutscheine und andere finanzielle Anreize für Reparatur ...
mehrSozialhilfe und Mietbeiträge an die Teuerung angepasst
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 die Abänderung der Sozialhilfeverordnung sowie die Verordnung über die Anpassung der Einkommensgrenze sowie der Höhe der Mietbeiträge nach dem Mietbeitragsgesetz beschlossen, womit diese beiden Leistungen an die Teuerung angepasst werden. Mietbeiträge: Erste Erhöhung seit 2009 Mietbeiträge werden zur Unterstützung von ...
mehrMedieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands
Medieneinladung zur Delegiertenversammlung 2023 des Schweizer Bauernverbands Datum: Mittwoch, 29. November 2023 Ort: Kursaal Bern Zeit: 10.00 Uhr, Beginn der Versammlung Liebe Medienschaffende Das zu Ende gehende Jahr war für die Bauernfamilien, neben den Parlamentswahlen, geprägt durch die gestiegenen Produktionskosten und in der Folge zu tiefen Preisen für ...
mehr