UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vernehmlassung betreffend Abänderung des Steuergesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Mit der gegenständlichen Vorlage werden basierend auf Erfahrungen in der Gesetzesanwendung und wegen geänderter Rahmenbedingungen sowie aufgrund politischer Vorstösse im Landtag mehrere Anpassungen am Steuergesetz vorgenommen. Im Bereich der Vermögens- und Erwerbssteuer wird ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA verabschiedet. Die Konformität mit internationalen Standards ist essentiell für den liechtensteinischen Finanzplatz ...
mehrRegierung erlässt Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 die Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (GloBE-Verordnung) beschlossen. Die Verordnung dient der Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung gemäss dem Beschluss des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS (Base Erosion and Profit Shifting). Die GloBE-Verordnung ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des AIA-Gesetzes, des FATCA-Gesetzes sowie weiterer Gesetze
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz), des Gesetzes über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen dem Fürstentum ...
mehr- 4
Umfrage zum ISG des Bundes - Unsicherheit bezüglich Frage ob eigenes Unternehmen davon betroffen ist
mehr
Talente, Toleranz und Technologie: Skills und Kompetenzen für die Zukunft
Vaduz (ots) - Mit der "Bildungsstrategie 2025plus" hat Liechtenstein ein effektives Instrument, um Menschen in Liechtenstein auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Am Dienstag, 26. März trafen sich auf Einladung von Bildungsministerin Dominique Hasler über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungswesen, um die Umsetzung der Strategie einer kritischen ...
mehr"Hoi Europarat": Gewinner des Schulwettbewerbs feierlich ausgezeichnet
Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Liechtenstein und der Europarat - gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben. Am Dienstag, 26. März konnten die Sieger ihren Preis von Regierungschef Daniel Risch entgegennehmen. Mit der Übernahme des Vorsitzes im Ministerkomitee des ...
mehrRegierung beschliesst Unterzeichnung des neuen EWR-Finanzierungsmechanismus
Vaduz (ots) - Der EWR-Finanzierungsmechanismus, von dem 15 EU-Staaten profitieren, dient der Verringerung des wirtschaftlichen und sozialen Ungleichgewichts innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR). Nach längeren Verhandlungen über den Finanzierungsmechanismus 2021-2028 konnte nunmehr eine Einigung erzielt werden, weshalb die Regierung die Unterzeichnung ...
mehrErsatzbestellung in die Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommission Unterland
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. März 2024, hat die Regierung Priska Marxer (Vaterländische Union) als Mitglied und Angelika Gassner (Vaterländische Union) als Ersatzmitglied in die Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommission Unterland bestellt. Priska Marxer und Angelika Gassner werden für die verbleibende Mandatsperiode vom 1. April 2021 bis 31. ...
mehrLRF: Zwei neue Verwaltungsratsmitglieder mit Radiofachkompetenz bestellt
Vaduz (ots) - Für die Neuausrichtung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF) hat die Regierung zwei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat von Radio Liechtenstein bestellt. Dabei handelt es sich um Personen mit ausgewiesenen Erfahrungen und Kenntnissen in der Radiobranche. Sie sollen den Verwaltungsrat unter der Führung von Jürg Bachmann unterstützen, den ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas besorgt über neue Armutszahlen des Bundesamtes für Statistik / Armutsgefährdung in der Schweiz auf hohem Niveau
mehr
KuCoin leistet Pionierarbeit als erste FIU-konforme globale Kryptobörse in Indien
Victoria, Seychellen, 25. März 2024 (ots/PRNewswire) - KuCoin, ein globaler Marktführer unter den Kryptowährungsbörsen, der zu den sieben besten weltweit gehört, hat als erste FIU-konforme globale Kryptobörse Indiens einen weiteren bedeutenden Meilenstein erreicht. Vor dem Hintergrund der jüngsten regulatorischen Änderungen markiert dieser Erfolg einen ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Aserbaidschan greift CSI im UNO-Menschenrechtsrat an
mehrFeierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 Jahren
Vaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein für den heutigen Wohlstand und die hohe Stabilität der liechtensteinischen Volkswirtschaft. Genau 100 Jahre später, am Donnerstag, 11. April 2024, wird dieses historische Ereignis in einer ...
mehrChancen und Herausforderungen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vaduz (ots) - An der Veranstaltung "Familie und Beruf" am 7. Mai im SAL in Schaan zeigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft konkrete Wege und Massnahmen auf, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf besser gefördert werden kann. Zum Abschluss werden die "familienfreundlichsten Unternehmen" Liechtensteins ausgezeichnet. Gemäss ...
mehrVertrauen in Kryptowährungen fördern: Bybit-CEO plädiert für Integrität und Zusammenarbeit auf der DACOM Singapore
Dubai, Vae, 25. März 2024 (ots/PRNewswire) - Bybit, eine der drei größten Kryptobörsen der Welt nach Volumen, freut sich, die wichtigsten Erkenntnisse mitzuteilen, die ihr Mitbegründer und CEO, Ben Zhou, während seiner Teilnahme an einer Keynote-Sitzung auf der DACOM Singapore 2024 mitgeteilt hat. Zhou ging in ...
mehrSchadensregister unter liechtensteinischem Vorsitz im Europarat in Kiew eröffnet
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler reiste am vergangenen Freitag, 22. März in ihrer Rolle als Präsidentin des Ministerkomitees des Europarats zusammen mit der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejcinovic Buric, in die Ukraine. Neben zahlreichen Arbeitsreffen eröffneten sie gemeinsam das Büro des Schadensregisters für die Ukraine in Kiew. ...
mehr
SRF-Wahlberichterstattung im Fokus der UBI
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen die Berichterstattung von SRF zu den Nationalratswahlen 2023 abgewiesen. Gutgeheissen hat sie dagegen eine Beschwerde zu einer einzelnen Online-Publikation, in welcher die EDU als "Rechtsaussen-Partei" bezeichnet worden war. An ihren heutigen öffentlichen Beratungen in Bern behandelte die UBI fünf Beschwerdefälle. ...
mehrSchertz Bergmann Rechtsanwälte
Presseinformation / Jürgen Klopp gewinnt gegen BUNTE
Berlin (ots) - Die Pressekammer des Landgerichts Berlin (27 O 62/24) hat mit Beschluss vom 19.03.2024 dem Magazin "BUNTE" die Wort- und Bildberichterstattung über die privaten Wohn- und Lebensverhältnisse von Jürgen Klopp untersagt einschließlich der Berichterstattung auf der Titelseite der "BUNTE" vom 01.02.2024. Das gerichtliche Verbot erfolgte nach umfangreicher Anhörung der Anwälte von Burda, deren Argumente ...
mehr30. EWR-Jubiläum in Brüssel: Regierungschef Daniel Risch trifft die Staats- und Regierungschefs der 30 EWR Länder
Vaduz (ots) - Am Freitag, 22. März nahm Regierungschef Daniel Risch am Europäischen Rat, dem höchsten politischen Gremium der EU, teil. Anlässlich des 30-jährigen EWR-Jubiläums lud Präsident Charles Michel die drei PremierministerInnen der EWR-EFTA Staaten zu einem Austausch mit ihren 27 EU-Kolleginnen und ...
mehrRegierungsrat Manuel Frick am Liechtenstein-Auftritt an der Leipziger Buchmesse
Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick eröffnete am 21. März den liechtensteinischen Stand an der Leipziger Buchmesse. Am Eröffnungsabend für die Ehrengäste im Gewandhaus Leipzig am 20. März tauschte sich Regierungsrat Frick unter anderem mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Kulturstaatsministerin Claudia Roth, dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael ...
mehrAmt für Soziale Dienste lanciert Projekt "Gemeinsam gegen Armut"
Vaduz (ots) - Mit der Veröffentlichung des Armutsberichtes im Mai 2023 wurden erste statistische Grundlagen geschaffen, um das Phänomen Armut in Liechtenstein zu fassen. Im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur initiierte das Amt für Soziale Dienste ein Projekt zur Eruierung von Massnahmen zur Reduzierung von Armut in Liechtenstein. Der Armutsbericht des Amts für Statistik zeigt auf, dass in ...
mehrHuawei zum fünften Mal in Folge als Top-Arbeitgeber in Europa zertifiziert
Düsseldorf, Deutschland, 21. März 2024 (ots/PRNewswire) - Huawei wurde als "Top-Arbeitgeber" in Europa für 2024 ausgezeichnet. Dies ist das fünfte Jahr in Folge, dass das Unternehmen auf der vom Top Employers Institute, einem führenden Anbieter von Zertifizierungen im Bereich Personalmanagement, erstellten Liste steht. Neben der Ernennung zum Top-Arbeitgeber in ...
mehr
Mobilitäts-Hackathon mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung durchgeführt
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 21. März 2024, fand auf Einladung von Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter in Vaduz ein Mobilitäts-Hackathon statt. An diesem Hackathon nahmen neben politischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Liechtenstein, Vorarlberg und St. Gallen auch Vertreterinnen und ...
mehrVor der Bundesratsentscheidung: Wachstumschancengesetz in der Kritik / Leserinnen und Leser von DUP UNTERNEHMER zeigen sich enttäuscht über abgespeckte Version, über die der Bundesrat morgen abstimmt
mehrAbsichtserklärung im Bereich der Lehrlingsausbildung mit den USA unterzeichnet
Vaduz (ots) - Am 20. März 2024 unterzeichneten Regierungsrätin Dominique Hasler und der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika für Liechtenstein, Scott C. Miller, eine Absichtserklärung über den Wissensaustausch im Bereich der Lehrlingsausbildung. Mit der Erklärung bekennen sich die beiden Staaten zu einem engeren Austausch im Bereich der ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Menschen an der Armutsgrenze entlasten
mehr"Zeit für Industriepolitik? Die Folgen einer staatlich gelenkten Wirtschaft": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Staatliche Unterstützung einzelner Firmen oder ganzer Branchen ist wieder salonfähig. Sei es zur Stärkung der Versorgungssicherheit, strategisch bedeutender Branchen oder zur Bewältigung des Klimawandels: Stets wird versucht, die Wirtschaft in gewünschte Bahnen zu lenken. Eine neue ...
mehrCGTN: Xis Inspektion in Hunan zeigt neue, auf die lokalen Bedingungen zugeschnittene Qualitätsproduktionskräfte
Beijing, 21. März 2024 (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping hat am Montag Changsha, die Hauptstadt der zentralchinesischen Provinz Hunan, besucht. Während des Besuchs informierte sich Xi, der auch Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas ist, über die lokalen ...
mehr