Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2008 – 12:55

    Schweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia

    Schweizerische Herzstiftung: Pille Ja, Rauchen Nein

    Bern (ots) - Junge Frauen denken kaum an einen Herzinfarkt. Das ist auch gut so - vorausgesetzt, sie haben keine Risikofaktoren. Studien aber warnen: Ungünstige Essgewohnheiten, wenig Bewegung und Tabakkonsum gefährden zunehmend jüngere Altersgruppen. Was viele Frauen nicht wissen: Wenn sie mit der Pille verhüten, sollten sie beeinflussbare Gefahren für Herz und Kreislauf so weit wie möglich ausschalten. Eiserne ...

  • 14.05.2008 – 09:00

    AstraZeneca GmbH

    "Women's Place" - das Schweizer Brustkrebsmagazin

    Neue Ausgabe mit Ernährungstipps während der Brustkrebstherapie Zug (ots) - In der Schweiz werden jedes Jahr 5'000 neue Fälle von Brustkrebs diagnostiziert. Die Möglichkeit, dass eine Frau an Brustkrebs erkrankt, steigt mit zunehmendem Alter. Ab dem 50. bis 59. Lebensjahr ist durchschnittlich eine von 36 Frauen betroffen, von 60 bis 70 eine von 26 Frauen. "Women's Place" - das Schweizer Brustkrebsmagazin ...

  • 02.05.2008 – 08:35

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat verabschiedet Bericht zu Jugend und Gewalt

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat einen Bericht zum Thema "Jugend und Gewalt" genehmigt und Aufträge an verschiedene Dienststellen zur Weiter- oder Neuentwicklung von Massnahmen erteilt. Der Kanton Luzern nimmt die Probleme der Gewalt durch Jugendliche ernst. Aus diesem Grund hat der Regierungsrat das Thema Jugend und Gewalt auch in sein Legislaturprogramm aufgenommen. Unter Federführung des Justiz- und ...

  • 29.04.2008 – 12:29

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga Schweiz: Harmloses Pigmentmal oder Hautkrebs? Zeigen Sie Ihre Haut!

    Bern (ots) - Am Montag, 5. Mai 2008, findet gleichzeitig mit 17 europäischen Ländern der Nationale Hautkrebstag statt. In Zusammenarbeit mit der Krebsliga und der Schweizerischen Gesellschaft für Dermatologie (SGDV) bieten Dermatologen in der ganzen Schweiz kostenlose Erstuntersuchungen von auffälligen Pigmentmalen an. Mit gutem Grund: Die Schweiz steht in ...